Hallo zusammen,
habe gestern einen 30N3-1 Vergaser (Neuteil aus DDR-Prod.) vom Kumpel bekommen und in die ETZ 250 Bj 1982 eingebaut.
Hatte diverse Problemchen weil ich am alten 30N2-5 relativ starken Verschleiß am Kolbenschieber hatte.
Bowdenzüge für Choke und Gas passten ohne Probleme.
Schwimmerstand habe ich wie beim 30N2 eingestellt.
Im gegensatz zum 30N2 hat der 30N3-1 einen Umluftkanal quasi als Umleitung um den Kolbenschieber für den Leerlauf. Der Kolbenschieber ist bei Gas zu auch ganz geschlossen-kein spalt.
Der Unluftkanal kann mit einer großen Einstellschraube im Querschnitt verändert werden.
Eine kleinere Schraube ist für die Zumessung des Kraftstoffes im LL-Kanal verantwortlich.
Als das Ding angebaut (den Rundflansch leicht mit Dichtmittel eingestrichen).
LL-Krafstoffschraube 2,5 Umdr. raus und los.
Nach 2km die LL-DRZ mit der größeren Schraube auf 1200 eingestellt.
Nun der Vergaser fährt sich wirklich vom feinsten, super ruhiger Leerlauf, super Übergang von LL- in Teillast.
Motor zieht sauber und druckvoll von unten heraus, tourt schnell ab .
Wenn man den LL auf 1000-1100 U/min stellt tourt der Motor ohne einen einzigen Nachschlag aus hohen DRZ (wei 4Takter) ab.
Bin vollauf begeistert von dem Ding !!!
Und keine Klappergeräusche vom Schieber mehr, nun hört man nur noch den DZM-Antrieb schnattern (der muss nun neu, weil er einem plötzlich auf den S..ck geht).
Eingebaut waren HD 130, LLD 50, Nadel ist auf pos. 4d.h. kurz vor der magersten Stellung.
V-max ist nach wie vor nur 115 km/h (18Z)mit mir 188/98kg.
Also alles in allem volle Punktzahl für den 30N3-1.
Grüße Andre
(Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allg. Belustigung)