von Sven Witzel » 19. Januar 2013 20:08
Robert K. G. hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Nur mal ganz kurz. Die Schläuche für den Sperber haben am Ventil eine gewölbte Scheibe und zwei Ventilmuttern.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass eine Mutter unter der Felge gekonntert wird?
Kann man die erste Mutter und die Scheibe auch weglassen?
Dass nach der Montage die Montagehilfe zu entfernen ist bzw. in Richtung Ventilkappe gedreht wird ist mir bekannt.

Das sind asbach uralte Schläuche. Meine Junak hatte sowas auch montiert. Die untere Mutter bleibt am Ventil und wird unter dem Felgenring verbaut.
Gruß
Robert
Edit: Ich sehe gerade diese Schläuche kann man sogar noch kaufen.
klick
Die Glücksschläuche und auch die Vee-Rubber haben das teilweise auch

OT-Paragraphenreiter
Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18
Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84
verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78