Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
IFA-Flotte hat geschrieben:3Ringe sind Trabantkolben oder? 2Ringe die Orschinalen?
Mike hat geschrieben:IFA-Flotte hat geschrieben:3Ringe sind Trabantkolben oder? 2Ringe die Orschinalen?
Wie kommsten darauf. Trabant hat einen langhubigen Motor Hub/Bohrung ist 73/72 mm. So passt der Kolben nicht zum 65 mm Hub der 300ccm.
Drei Ringe ist aber richtig. Der Trabikolben würde sich in einem 300er ETZ-Zylinder etwas verlohren vorkommen.
Gruß Mike
IFA-Flotte hat geschrieben:
Übermaßkolben
Mike hat geschrieben:IFA-Flotte hat geschrieben:
Übermaßkolben
Vergiss es, die passen nicht. Selbst beim letzten Trabischleifmaß fehlen noch anderthalb mm zum MZ-Kolben.
Da dichtet der Stöpsel in der Badewanne besser.
Gruß Mike
kay_c hat geschrieben:Also 3 statt 2 Kolbenringe kann kein Tuning sein, da sich die Reibungsverluste um bis zu 50% erhöhen würden!
Holger B. hat geschrieben:... aber Fakt ist wohl auch,dass 3 Ringe mehr Wärme an den Zylinder abführen können,als deren 2....??!
hiha hat geschrieben:...
Ja, schon, aber wenn das ein ernstzunehmendes Kriterium wäre, hätten die schnellen
Japanerkolben wohl kaum nur einen Ring mit grad mal 0,8mm dicke (und weniger...)
Und Kolbenschmelzprobleme gibs da eigentlich auch nicht häufiger wie anderswo...
Gruß
Hans
IFA-Flotte hat geschrieben:Man muss ja den Zylinder nicht auf 76,45mm ausschleifen lassen, die 1,5mm machen den Kohl auch nicht fett. Wie siehts mit Wabu Kolben aus? Den 300er ETZ und den Trabant hab ich da liegen und kann den vergleichen aber der Wabu fehlt mir noch. Schonmal jemand verbaut (sowohl Wartburg als auch Trabant)?
janmaurus hat geschrieben:Möff(251er) läuft jetzt mit 20er Ritzel auf Schlag 135(ausgedreht 6500upm)
der Kolben des 300ccm Satzes ist nicht länger.
Durch das größere Maß des Kolbens schlägt dieser bei UT bei hoher Drehzahl auf das Motorgehäuse da dieses nur für 250ccm bearbeitet wurde.
mz-henni hat geschrieben:der Kolben des 300ccm Satzes ist nicht länger.
Durch das größere Maß des Kolbens schlägt dieser bei UT bei hoher Drehzahl auf das Motorgehäuse da dieses nur für 250ccm bearbeitet wurde.
Warum denn, wenn er doch nicht länger ist?? Ich versteht das nicht. Wegen der gesteigerten Masse oder was? Klärt mich auf!!
Grüße, Henni
Warum denn, wenn er doch nicht länger ist?? Ich versteht das nicht. Wegen der gesteigerten Masse oder was? Klärt mich auf!!mz-henni hat geschrieben:Durch das größere Maß des Kolbens schlägt dieser bei UT bei hoher Drehzahl auf das Motorgehäuse da dieses nur für 250ccm bearbeitet wurde.
mz-henni hat geschrieben:Also ist der 300er Kolben doch ein wenig länger, wenn ich das richtig sehe.
mz-henni hat geschrieben:Also ist der 300er Kolben doch ein wenig länger, wenn ich das richtig sehe.
Grüße, Henni
Otis hat geschrieben:komm mir nur nicht mit 1000steln ;o)
Mitglieder in diesem Forum: Fit und 323 Gäste