Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Moderator: Moderatoren

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Egon Damm » 16. Januar 2013 21:58

rausgucker hat geschrieben:Naja ;) ein Fettschlauch ist die Thüringer Rostbratwurst auch (leider!) Der Kaloriengehalt der Dinger ist kaum noch zu toppen. Eine bratwurst deckt den täglichen Fettbedarf eines Erwachsenen komplett ab. Isst man zwei Bratwürste, müsste man für den Tag keine weitere Energie in Form von Nahrung zu sich nehmen. Aber leider leider schmecken die Dinger (wenn es echte sind) saugut! Nicht umsonst hat mir ein Profi-Koch mal gesagt: Fett ist Geschmacksträger Nummer eins! Und deswegen schmecken halt fettige Sachen leider immer sehr intensiv -und wo das Fett fehlt, fehlt auch der Geschmack. Guten Appetitt!!!
Gruß


sehr gut. Und wenn du mal versehendlich im Supermarkt so einen fettreduzierte Käse gekauft hast,
brauchste eine Oelkanne beim Essen, weil es sonst quitscht beim kauen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Skilla » 17. Januar 2013 07:16

Egon Damm hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:Was bitte ist ein Fettschlauch :?:


Wie hoch ist der Preis für den, der diese Rätzelfrage lösen kann :versteck: :runningdog: Mecki


Ne Bratwurst, Roster, oder sogar ne Rostbratwurst. Jenachdem wo sie in Thüringen oder Sachsen gebraten wurde! :D

Fuhrpark: ETZ 251e/Bj. 89 (Neckermann) wurde mir geklaut
TS 250/1 deluxe
Skilla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2009 22:33
Wohnort: Ilmenau
Alter: 46

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon colossos10 » 17. Januar 2013 07:48

stelue hat geschrieben:Na da sehen wir uns vielleicht. Wir sind gegen 10 Uhr da.

Gruß
Martin

O.K.
Ich binde mir den Forumschal um.

-- Hinzugefügt: 17.01.2013, 07:53 --

Egon Damm hat geschrieben:
rausgucker hat geschrieben:Naja ;) ein Fettschlauch ist die Thüringer Rostbratwurst auch (leider!) Der Kaloriengehalt der Dinger ist kaum noch zu toppen. Eine bratwurst deckt den täglichen Fettbedarf eines Erwachsenen komplett ab. Isst man zwei Bratwürste, müsste man für den Tag keine weitere Energie in Form von Nahrung zu sich nehmen. Aber leider leider schmecken die Dinger (wenn es echte sind) saugut! Nicht umsonst hat mir ein Profi-Koch mal gesagt: Fett ist Geschmacksträger Nummer eins! Und deswegen schmecken halt fettige Sachen leider immer sehr intensiv -und wo das Fett fehlt, fehlt auch der Geschmack. Guten Appetitt!!!
Gruß


sehr gut. Und wenn du mal versehendlich im Supermarkt so einen fettreduzierte Käse gekauft hast,
brauchste eine Oelkanne beim Essen, weil es sonst quitscht beim kauen.

Bloß gut, dass du mich aufgeklärt hast!
Ich wollte schon den Zahnarzt fragen, was man gegen dieses Zähneknirschen mauchen kann. :lach: :lach:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Jeoross » 17. Januar 2013 11:57

Woelli hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben: ROSTER


Na solch Unworte nimmt man nicht in den Mund! Das heißt Bratwurst! :schlaumeier:


Ne du, das ist ne Roster und wir grillen auch nicht, sondern wir rostern oder braten auf nen Rost und nicht auf nen Grill. ;D
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Mr.Zylinder » 17. Januar 2013 20:31

Ronny hat geschrieben:Ich werde schon Freitag da sein, um ein paar Sachen hinzubringen. Und dann Samstag natürlich. Sonntag spare ich mir.

Kommt man denn Freitags da einfach rein? Ab wann denn? Man will ja auch die Händler nich nerven...
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Guesi » 17. Januar 2013 20:56

Als Händler kommt man Freitag rein (irgendwer muß ja den Stand aufbauen ).Als Kunde nicht...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Sattlermeister » 18. Januar 2013 06:37

Moin,
ich hab mich nu doch entschlossen auch nach Erfurt zu kommen. Da ich dieses Mal als Besucher und nicht als Aussteller komme hätte ich noch zwei Fragen.
1. Wo trifft man sich und euch am besten? und
2. Welcher Tag ist besser und warum?
LG der Daniel
Es genügt nicht, nichts zu sagen zu haben. Man muss auch unfähig sein, es auszudrücken!

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 1956 (steht und wartet), MZ RT 152/2 Bj. 1957(steht und wartet), Simson Schwalbe Bj. 1978(steht nur im Winter, sonst läuft), VW Käfer Bj. 1972 (läuft und läuft und läuft und...), ich konnte nicht widerstehen,deshalb gibts hier neuerdings auch noch eine MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972
Sattlermeister

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 9. Januar 2013 22:04
Wohnort: Petersberg
Alter: 51
Skype: dmeenzen

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon colossos10 » 18. Januar 2013 06:43

Egon Damm hat geschrieben:
colossos10 hat geschrieben:Ich werde Samstag vormittag aufschlagen.


schnalle die Klampfe auf den Buckel, dann finden wir dich leichter. :versteck: :runningdog:

Ach so, der Vorschlag " Treffen auf der Oldtema im Glasgang" find ich gut
auch 12.00 Uhr passt. Dann sagen wir mal am letzten Ausgang von Halle 2
im Gang
.

Ich denke, dass dieser Vorschlag allgemein angenommen ist...
Samstag
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Sattlermeister » 18. Januar 2013 06:55

Ok. Danke.
Es genügt nicht, nichts zu sagen zu haben. Man muss auch unfähig sein, es auszudrücken!

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 1956 (steht und wartet), MZ RT 152/2 Bj. 1957(steht und wartet), Simson Schwalbe Bj. 1978(steht nur im Winter, sonst läuft), VW Käfer Bj. 1972 (läuft und läuft und läuft und...), ich konnte nicht widerstehen,deshalb gibts hier neuerdings auch noch eine MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972
Sattlermeister

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 9. Januar 2013 22:04
Wohnort: Petersberg
Alter: 51
Skype: dmeenzen

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Sven Witzel » 18. Januar 2013 08:51

Sattlermeister hat geschrieben:Moin,
ich hab mich nu doch entschlossen auch nach Erfurt zu kommen. Da ich dieses Mal als Besucher und nicht als Aussteller komme hätte ich noch zwei Fragen.
1. Wo trifft man sich und euch am besten? und
2. Welcher Tag ist besser und warum?
LG der Daniel


Zu 1.) siehe den Vorposter.
Zu 2.) das kommt nen bisschen drauf an: suchst du seltene Teile ist Samstag morgen besser. Suchst du günstig was dann Sonntag. Allerdings sind da auch einige gute Sachen weg.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Sattlermeister » 18. Januar 2013 08:57

:gut:
Es genügt nicht, nichts zu sagen zu haben. Man muss auch unfähig sein, es auszudrücken!

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 1956 (steht und wartet), MZ RT 152/2 Bj. 1957(steht und wartet), Simson Schwalbe Bj. 1978(steht nur im Winter, sonst läuft), VW Käfer Bj. 1972 (läuft und läuft und läuft und...), ich konnte nicht widerstehen,deshalb gibts hier neuerdings auch noch eine MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972
Sattlermeister

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 9. Januar 2013 22:04
Wohnort: Petersberg
Alter: 51
Skype: dmeenzen

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Egon Damm » 18. Januar 2013 11:00

Damit jeder schnell den Forumsodtematreffenplatz findet :

Haupteingang muss jeder durch. Dann einfach den Glasgang
geradeaus bis ans Ende.

Rechts vom Glasgang ist Halle ein und zwei. Jede Halle hat zwei
Eingänge. Links vom Glasgang ist das Freigelände ( Kernschrottlager )
da wo es " Eisfüße " gibt.

Die Sonntagsfahrer könnten sich doch dann auch da treffen.

Ruth und ich kommen Samstag. Die anderen haben abgesagt.

Und das ist unser Guckzettel, mal sehen, was da angeboten wird.

1. Schweißgerät
2. Automatikschweißhelm
3. Bremsscheibe Rotax
4. Blechknapper
5. HSS Bohrer mit Morsekegelaufnahme
20 mm 22 mm usw.
6. Feilen und Hefte dazu
7. Vergaser für Rotax
8. Vergaser für Tula
9. Bügelbandsäge
10. gebr. olle Mopetenspritfässer aller Marken

Für einen Nichtmitfahrer ( muss arbeiten ) eine Motorradhebebühne
Scherenausführung so wie ich eine solche damals deklariert als Hub-
arbeitstisch für 450 € abgegriffen habe, welche 500 Kg heben kann.

Das wird mal wieder ein Stresstag, weil meine Liebste das ein oder andere
noch entdeckt. Na ja, Platz für das ein oder andere haben wir ja nun in
unserer kleinen Dose.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Sattlermeister » 18. Januar 2013 13:37

Vielen Dank für die gute Beschreibung. Für mich hat sich leider gerade der Trip nach EF erledigt. Anruf aus der Schule, Kind 2 auch krank. Ergo: Frau platt, kleines Kind platt, und jetzt die große auch noch, bedeutet, Papa pflegt.
Viel Spass euch allen beim Jagen und Sammeln.
LG Daniel
Es genügt nicht, nichts zu sagen zu haben. Man muss auch unfähig sein, es auszudrücken!

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 1956 (steht und wartet), MZ RT 152/2 Bj. 1957(steht und wartet), Simson Schwalbe Bj. 1978(steht nur im Winter, sonst läuft), VW Käfer Bj. 1972 (läuft und läuft und läuft und...), ich konnte nicht widerstehen,deshalb gibts hier neuerdings auch noch eine MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972
Sattlermeister

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 9. Januar 2013 22:04
Wohnort: Petersberg
Alter: 51
Skype: dmeenzen

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon TS Martin » 18. Januar 2013 17:15

Morgen um 5 Uhr brechen wir auf und ich gehe davon aus um 8 - 9 Uhr das Ziel Erfurt zu erreichen. Sollte die Bahn frei sein, werde ich den Koreaner wieder treten ... das einzigst Problem könnte wie immer die A4 zwischen Magdala und Schorba sein, denn der Tunnel lässt ähnlich dem BBI auf sich warten ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Woelli » 18. Januar 2013 17:28

TS Martin hat geschrieben:das einzigst Problem könnte wie immer die A4 zwischen Magdala und Schorba sein, denn der Tunnel lässt ähnlich dem BBI auf sich warten ...


Nicht am Samstag morgen. Der Tunnel ist auch nen Stück näher an Jena.

Jeoross hat geschrieben:
Woelli hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben: ROSTER


Na solch Unworte nimmt man nicht in den Mund! Das heißt Bratwurst! :schlaumeier:


Ne du, das ist ne Roster und wir grillen auch nicht, sondern wir rostern oder braten auf nen Rost und nicht auf nen Grill. ;D


Also BRATEN auf einem ROST. Und was? Eine WURST! Was macht das? - ROSTBRATWURST :D Nichts für ungut aber bei dem Kampf gibt's keine Sieger :D Ich war in einer Landesklasse aus ganz Thüringen in der Berufsschule. Das war Krieg als wir den Rost auspackten :D
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Robert K. G. » 18. Januar 2013 17:35

Woelli hat geschrieben:...
Also BRATEN auf einem ROST. Und was? Eine WURST! Was macht das? - ROSTBRATWURST :D Nichts für ungut aber bei dem Kampf gibt's keine Sieger :D Ich war in einer Landesklasse aus ganz Thüringen in der Berufsschule. Das war Krieg als wir den Rost auspackten :D


Falsch! Eine Bratwurst wird auf einem Rost gebraten, aber das Brat in Bratwurst steht nicht für die Art der Zubereitung. Das kommt von Brät. :tongue:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Woelli » 18. Januar 2013 18:19

Also wenn ich das richtig im Gedächtnis habe, kommt das nur dem Brät bei der als Bratwurst bezeichneten Knackwurst wie es die Kollegen in Nordthüringen tun. Also die sagen zu Knackwurst Bratwurst. Bei der Rostbratwurst kommt das vom Braten. Aber es kann auch sein, dass ich das jetzt durcheinander bringen. Der Besuch im Bratwurstmuseum in Holzhausen ist auch schon wieder 'ne Weile her.

PS: Das Ding heißt zum Beispiel auch "Bratwurstmuseum" und nicht "Rostermuseum" :D
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon colossos10 » 18. Januar 2013 19:00

Sattlermeister hat geschrieben:Vielen Dank für die gute Beschreibung. Für mich hat sich leider gerade der Trip nach EF erledigt. Anruf aus der Schule, Kind 2 auch krank. Ergo: Frau platt, kleines Kind platt, und jetzt die große auch noch, bedeutet, Papa pflegt.
Viel Spass euch allen beim Jagen und Sammeln.
LG Daniel

Tja, schade. :(
Manchmal ist eben der Wurm drin.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Egon Damm » 18. Januar 2013 20:37

Woelli hat geschrieben:Also wenn ich das richtig im Gedächtnis habe, kommt das nur dem Brät bei der als Bratwurst bezeichneten Knackwurst wie es die Kollegen in Nordthüringen tun. Also die sagen zu Knackwurst Bratwurst. Bei der Rostbratwurst kommt das vom Braten. Aber es kann auch sein, dass ich das jetzt durcheinander bringen. Der Besuch im Bratwurstmuseum in Holzhausen ist auch schon wieder 'ne Weile her.

PS: Das Ding heißt zum Beispiel auch "Bratwurstmuseum" und nicht "Rostermuseum" :D


" Spruch "
" wer einem eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät " :D

oder

wer einem einen Roster rostet, der hat............................ :( :cry:

im Prinzip meinen alle das Gleiche, wird aber regional anderst bezeichnet.
In Nordhessen gibt es die lufttrockene " rote Wurst ". In Kiel ist das Blutwurst.

Aber was müssen Meckis schwache Nerven hier alles ertragen. Er weiß jetzt
bestimmt immer noch nicht was ein " Fettschlauch " ist.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Jeoross » 18. Januar 2013 20:54

Wie die "Dampfriemen" auch genannt werden ist doch egal Hauptsache sie schmecken und da werde ich mich morgen davon überzeugen. :lach:
Also bis morgen man sieht sich.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon jowi250 » 18. Januar 2013 21:35

Also ich versuche auch morgen gegen 12.00 Uhr da zu sein :D
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon rausgucker » 19. Januar 2013 01:55

Also, ein Dampfriemen ist keine Rostbratwurst!!! Ein Dampfriemen ist eine Bockwurst oder ggf. auch eine Wiener. Dampf deswegen, weil BoWus und Wiener aus dem heißen Wasser kommen und deshalb dampfen. Eine Bratwurst dampft wiederum kaum bis garnicht. Sie kann allerdings rauchen ... dann ist sie jedoch angebrannt ;)

Ihr merkt also, das ist eine hochernste Angelegenheit, die Sache mit der Rostbratwurst in Thüringen .))))

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3297
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon TS Martin » 19. Januar 2013 04:12

Bis nachher. Das Auto ist startklar ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Woelli » 19. Januar 2013 15:17

War jemand um 12 am Treffpunkt? Der Karsten (starke) und ich sind umhergeirrt und haben niemanden gefunden. Wir waren in der Mitte an dem Verbindungsstück im Glasgang wo der Brezelstand war und im Ausgang davor von Halle 2 und an beiden Ausgängen von Halle 3. Ich hab niemanden gesehen :)
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Thomas110562 » 19. Januar 2013 15:36

Hallo
War dort habe in der Halle Ronny am Stand getroffen. War seit 9:00 im Freigelände unterwegs um nach Teilen Ausschau zu halten.Habe draussen auch nette Leute kennengelernt die auch ein wenig MZ verrückt sind.Wie immer ein paar Teile mit nach Hause verschleppt.
Gruss Thomas
Zuletzt geändert von Thomas110562 am 19. Januar 2013 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon schraubi » 19. Januar 2013 15:37

Egon Damm hat geschrieben:
" Spruch "
" wer einem eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät " :D

oder

wer einem einen Roster rostet, der hat............................ :( :cry:



........................... einen Fiat ??????????
:rofl:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Woelli » 19. Januar 2013 15:46

Thomas110562 hat geschrieben:Hallo
War dort habe in der Halle Ronny am Stand getroffen. War seit 9:00 im Freigelände unterwegs um nach Teilen Ausschau zu halten.Habe draussen auch nette Leute kennengelernt die auch ein wenig MZ verrückt sind.Wie immer ein paar Teile mitmacht Hause verschleppt.
Gruss Thomas



Ich hab gar nüscht gekauft dort außer was zu essen :D

Ehrlich gesagt fand ich die Eintritts- und Parkpreise ein wenig überteuert. 4€ für's parken auf einem Parkplatz, der nicht mal geräumt ist und man über Schneehaufen fahren muss um überhaupt auf die Parkfläche zu kommen....
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Norbert » 19. Januar 2013 15:51

schraubi hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
" Spruch "
" wer einem eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät " :D

oder

wer einem einen Roster rostet, der hat............................ :( :cry:



........................... einen Fiat ??????????
:rofl:


Lada geht auch... :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon starke136 » 19. Januar 2013 16:34

Sau kalt wars, aber sonst nicht schlecht.

Eigentlich wollte ich auch nichts kaufen, aber.....ihr wisst ja wie das ist :lach:

DSCI0517.JPG


Bei dem Rücklicht für 15 Euro, musste ich zugreifen :oops:
Dann noch der Ständeranschlag , damit die TS endlich nicht mehr kippelt, gabs bei Güsi.

Und endlich das Trüffelschweinegrabuntensil :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Sven Witzel » 19. Januar 2013 17:13

Genau so einen Klappspaten habe ich vor Ort versucht zu finden, da bei meinem die Verschraubung bröckelt. Leider gabs auch keine Regulierstäbe zum Verkauf.
Ich bin ja dieses Jahr eigentlich ohne spezielle Suchabsicht hingefahren und so hat sich das auch im Ergebnis niedergeschlagen. Mein Tagesschnapper war der Verbrauchsmittelsatz der NVA.
Um 12 waren einige im Glasgang ganz am Ende. Einer mit Forenschal ist vorbeigelaufen, reagierte aber nicht auf Rufe und war dann entschwunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Woelli » 19. Januar 2013 17:37

Sven Witzel hat geschrieben:Genau so einen Klappspaten habe ich vor Ort versucht zu finden, da bei meinem die Verschraubung bröckelt. Leider gabs auch keine Regulierstäbe zum Verkauf.
Ich bin ja dieses Jahr eigentlich ohne spezielle Suchabsicht hingefahren und so hat sich das auch im Ergebnis niedergeschlagen. Mein Tagesschnapper war der Verbrauchsmittelsatz der NVA.
Um 12 waren einige im Glasgang ganz am Ende. Einer mit Forenschal ist vorbeigelaufen, reagierte aber nicht auf Rufe und war dann entschwunden.



Wir sind ca um 12 hinten durch den Gang raus mit meiner Freundin, Karsten und dessen Kumpel. Ich hatte 'nen Schal drum. Hatte ne dunkle Jacke mit Kapuze und schwarze Hose an :)
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon jowi250 » 19. Januar 2013 17:40

Woelli hat geschrieben:War jemand um 12 am Treffpunkt? Der Karsten (starke) und ich sind umhergeirrt und haben niemanden gefunden. Wir waren in der Mitte an dem Verbindungsstück im Glasgang wo der Brezelstand war und im Ausgang davor von Halle 2 und an beiden Ausgängen von Halle 3. Ich hab niemanden gesehen :)

Doch wir waren am hinteren Ende von Halle zwei ( Sven, Henner, ? (Namen habe ich leider vergessen Tschuldigung :lol: ) und ich
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Sven Witzel » 19. Januar 2013 17:47

Woelli hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Genau so einen Klappspaten habe ich vor Ort versucht zu finden, da bei meinem die Verschraubung bröckelt. Leider gabs auch keine Regulierstäbe zum Verkauf.
Ich bin ja dieses Jahr eigentlich ohne spezielle Suchabsicht hingefahren und so hat sich das auch im Ergebnis niedergeschlagen. Mein Tagesschnapper war der Verbrauchsmittelsatz der NVA.
Um 12 waren einige im Glasgang ganz am Ende. Einer mit Forenschal ist vorbeigelaufen, reagierte aber nicht auf Rufe und war dann entschwunden.



Wir sind ca um 12 hinten durch den Gang raus mit meiner Freundin, Karsten und dessen Kumpel. Ich hatte 'nen Schal drum. Hatte ne dunkle Jacke mit Kapuze und schwarze Hose an :)

Das könnte von der Beschreibung her passen :-D
Hat irgendwer TS Martin gesehen ? Ich hätte gerne mal wieder ein paar Takte mit ihm geredet !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Woelli » 19. Januar 2013 17:57

Sven Witzel hat geschrieben:
Woelli hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Genau so einen Klappspaten habe ich vor Ort versucht zu finden, da bei meinem die Verschraubung bröckelt. Leider gabs auch keine Regulierstäbe zum Verkauf.
Ich bin ja dieses Jahr eigentlich ohne spezielle Suchabsicht hingefahren und so hat sich das auch im Ergebnis niedergeschlagen. Mein Tagesschnapper war der Verbrauchsmittelsatz der NVA.
Um 12 waren einige im Glasgang ganz am Ende. Einer mit Forenschal ist vorbeigelaufen, reagierte aber nicht auf Rufe und war dann entschwunden.



Wir sind ca um 12 hinten durch den Gang raus mit meiner Freundin, Karsten und dessen Kumpel. Ich hatte 'nen Schal drum. Hatte ne dunkle Jacke mit Kapuze und schwarze Hose an :)

Das könnte von der Beschreibung her passen :-D
Hat irgendwer TS Martin gesehen ? Ich hätte gerne mal wieder ein paar Takte mit ihm geredet !


@ Karsten, das nächste mal müssen wir Augen und Ohren aufmachen :D
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon jowi250 » 19. Januar 2013 18:31

Ich habe noch in Halle 2 jemanden mit Schal getroffen so gegen 12.30 Uhr,
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Wartburg 311 QP » 19. Januar 2013 18:57

Wie war denn das Preisniveau, das Rücklicht für 15,- ist ja OK, und sonst so ?

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon starke136 » 19. Januar 2013 19:12

Woelli hat geschrieben:
@ Karsten, das nächste mal müssen wir Augen und Ohren aufmachen :D


:ja:

Wartburg 311 QP hat geschrieben:Wie war denn das Preisniveau, das Rücklicht für 15,- ist ja OK, und sonst so ?


Klappspaten 5 Euro, Ständeranschlag 6 Euro

Aber das Rücklicht wurde aber auch für 50 Euro angeboten an anderen Ständen....
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Sven Witzel » 19. Januar 2013 19:14

starke136 hat geschrieben:
Klappspaten 5 Euro


:wall: :wall: :wall: Ich hätte besser gucken sollen ! ;D


Bei mir:
Verbrauchsmittel - 12 €
Güsi ( Schloss + Druckstück ): 15 €
Feuerwehrbus: 10 € statt 30 €
Socken ( für meine Feuerwehrstiefel ) 3,50 €
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon starke136 » 19. Januar 2013 19:18

Sven Witzel hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:
Klappspaten 5 Euro


:wall: :wall: :wall: Ich hätte besser gucken sollen ! ;D


Bei mir:
Verbrauchsmittel - 12 €
Güsi ( Schloss + Druckstück ): 15 €
Feuerwehrbus: 10 € statt 30 €
Socken ( für meine Feuerwehrstiefel ) 3,50 €


War auch der Letzte an dem Stand draußen :lach:
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Sven Witzel » 19. Januar 2013 19:23

Nun ists eh zu spät - ist ja nicht soo wichtig - erstmal ist ja einer da ( ok, liegt momentan im Audi ) und so oft nutzt man ihn ja auch nicht - möge er also bis zur nächsten Oldtema halten !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon TS Martin » 19. Januar 2013 19:23

Das was wir wollten gab es:
- Benzinhahndichtungen
- Kraftstoffschlauch 10 m
- Kiste Maulschlüssel - es ging eigentlich um 3 Größen

Nebeneffekt für unsere Projekte:
- neue Kontakte für Verchromen und Verzinken in Mühlhausen
- neuer Kontakt für Instandsetzung von Tachos und Uhren
- neuer Kontakt für Instandsetzung von Anlasser und Lichtmaschinen aus dem landkreis Heilbronn

verzehrt wurden:
- 3 leckere Thüringer Rostbratwürste
- 1 Vita Cola
- 1 Kaffee
- 1 Tee

Die BK im Freigelände (schlechter Zustand) mit 2200 war 'nen Witz - oder :?: :!:

Ansonsten war es ein gelungener Tagesausflug ... netten Restaurator eines P70 Coupe kennengelernt ... leider keinen aus dem Forum gesehen ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Sven Witzel » 19. Januar 2013 19:28

TS Martin hat geschrieben:- neue Kontakte für Verchromen und Verzinken in Mühlhausen

Da hat "Emmen Jo" was machen lassen - soweit ich weiß ist er recht zufrieden, dauert aber etwas :ja:

TS Martin hat geschrieben:- neuer Kontakt für Instandsetzung von Tachos und Uhren

Die hier: http://s333402445.online.de/ ?
Ist bei mir um die Ecke und macht sehr schöne Sachen und eine recht gute Arbeit :ja:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Woelli » 19. Januar 2013 19:30

Bei Fahrzeugen ging's eigentlich auch mit den Preisen. Eine wirklich gute ES 250/2 im Originalkleid für 850VHB mit Papieren
NSU Quickly für 200€
Da stand auch ein ET250 Fragment für 60€, aber da war meiner Meinung nach der Rahmen krumm.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon starke136 » 19. Januar 2013 19:32

Ich ärger mich, dass ich bei dem Wanderer Mopeten nicht mal nach dem Preis gefragt habe.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon TS Martin » 19. Januar 2013 19:33

Ach und was ich sah - 2 Gespannrahmen von der ETZ 250 - einer mit TÜV und Brief für 120 €. Der andere als E Rahmen für 180 €. Absolut fair - vor ein paar Jahren hatte ich einen gesucht ...

@ Sven: Ganz genau die.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Woelli » 19. Januar 2013 19:40

Lag nicht einer bei Güsi?
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon Sven Witzel » 19. Januar 2013 20:05

Ja, der für 180 € - da war aber wohl am Heck was abgesägt meinte jemand um 12 im Gang,
bei dem anderen war wohl einer der Anschlüsse angebruzelt.
Die Wanderer draußen sind mir auch ins Auge gefallen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon TS Martin » 19. Januar 2013 20:15

Also war die Entscheidung meinen zu retten doch besser. Habe nicht genau hingesehen, denn ich brauchte ja keinen.

Bei der Quickly hatte ich überlegt ... aber nein Mopeds kommen mir nicht mehr in die Sammlung und ich will markentreu bleiben oder markenrein werden ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon ghanahook » 19. Januar 2013 20:45

Ein paar von den Fotos, die heute entstanden sind.
Ansonsten war's für mich ganz schön verwirrend. Nur, wer wirklich weiß, was er sucht (und wo er mit der Suche beginnt) - bekommt (womöglich), was er braucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 "Export", EZ 07/1990
ghanahook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 30
Registriert: 5. Juli 2011 13:49
Wohnort: Erfurt
Alter: 55

Re: Oldtema Erfurt 19./20. Januar 2013

Beitragvon andison » 19. Januar 2013 21:02

So, ein verlängerter Arbeitstag ist vorbei, werde am Sonntag Mittag auch mal voerbei schauen, mal sehen, ob ich Güsi dieses mal sehe, oder jemand anderem vom Vorum.
Aber Ohne MZ-Logo wird mann sich wohl nicht erkennen. Vielleicht gibt sich ja Güsi zu erkennen? :P

Fuhrpark: ETZ 250, Sohn- Simson s50 als Umbau auf S51 Enduro
andison

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 1
Registriert: 10. März 2007 20:42
Wohnort: Sonneberg
Alter: 55

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste