Die Träger sind dran.
Der Anbau war unkompliziert, auf der linken Seite passt er nicht ganz spannungsfrei, da muss ich nochmal ran. Leider gestaltet sich die Demontage der Sitzbank zukünftig etwas schwieriger.
Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt ,ist die Tatsache daß die Koffer mitsamt den Haltern an den Trägern klappern.
Ursache dafür ist der geringere Rohrdurchmesser gegenüber den originalen Kofferträgern. Vielleicht auch nur daran daß die DDR-Träger dick kunststoffbeschichtet waren.
Was nun? Muss ich an den Stellen an denen der Koffer am Träger anliegt dick Isolierband drumwickeln? Das sieht doch doof aus.
Ausserdem drückt der rechte Koffer mittig unten gegen die hintere Auspuffstrebe, das kann ich auch nicht so lassen!
Mein Fazit: nicht so toll.
-- Hinzugefügt: 17. März 2013 09:37 --Paule56 scheint das ja nicht zu interessieren aber andere vielleicht.
Dazu mal Bilder meiner Probleme.
Hier sieht man daß die Auspuffstrebe durch den Umriss des rechten Koffers geht:

Meiner Meinung nach wäre das Problem mit einer anderen, abgewinkelten Auspuffhalterung lösbar, meine werde ich ganz sicher nicht biegen und verlängern.
Nun zu den klappernden Koffern, der Spalt ist ganz gut erkennbar:

Hier hätte, wenn ein passendes Rohr nicht verfügbar ist, ein angelöteter Blechstreifen im Anlagebereich der Koffer/Schlösser den erforderlichen Durchmesser ergeben, allerdings muss das natürlich vor dem Lackieren/Pulvern passieren.
Gruss, Steffen