tatsächliche breite eines Lenkers ?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

tatsächliche breite eines Lenkers ?

Beitragvon Obsti » 21. Januar 2013 18:00

Hallo,
Ich bin ein bisschem ratlos :gruebel: undzwar weiß ich nicht wie ein Lenker in der breite gemessen wird. Ich habe da mal gamz schnell mit dem Handy bei einem Bild etwas rumgekritzelt :oops: :mrgreen:

Welches ist die tatsächliche Lenkerbreite? Bzw. welche ist die die immer angegeben wird ?

Skizze rot oder Skizze grün ?

Der Lenker der auf dem Foto ist nämlich zu schmal :?

-- Hinzugefügt: 21. Januar 2013 18:00 --

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: tatsächliche breite eines Lenkers ?

Beitragvon Der Bruder » 21. Januar 2013 18:03

die rote linie ist die Breite
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: tatsächliche breite eines Lenkers ?

Beitragvon Obsti » 21. Januar 2013 18:05

Und so werden auch alle Lenker bei z.b. bei Louis bemaßt ?
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: tatsächliche breite eines Lenkers ?

Beitragvon Maik80 » 21. Januar 2013 18:07

Ja, die haben sogar eine Maßskizze.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: tatsächliche breite eines Lenkers

Beitragvon Obsti » 21. Januar 2013 18:11

Gut dann weiß ich bescheid. Ich wusste nur nicht wie ich mein Lenker messen sollte um einen neuen längeren kaufen zu können.
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: tatsächliche breite eines Lenkers ?

Beitragvon Schumi1 » 21. Januar 2013 19:31

Sagmal Herr Obst, so breit bist du doch nun auch nicht. :biggrin:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: tatsächliche breite eines Lenkers ?

Beitragvon MZ-Chopper » 21. Januar 2013 19:38

Schumi1 hat geschrieben:Sagmal Herr Obst, so breit bist du doch nun auch nicht. :biggrin:

Gruß Schumi.

na der is doch auch langsam flügge...lass ihn mal die flügel ausbreiten...bischen wind unter die pflaum bewachsenen achseln wehen lassen :versteck:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: tatsächliche breite eines Lenkers ?

Beitragvon Feuereisen » 21. Januar 2013 19:42

Schau mal hier: http://www.louis.de/_10763a154b3ffde04a ... r=10021166
und dazu die hier: http://www.louis.de/_10763a154b3ffde04a ... 3%9Fskizze

Es gibt aber verschiedene Kröpfungen bei verschiedenen Herstellern. Welche Breite benötigst Du denn? Evtl. hab ich noch was gebrauchtes liegen.
Gruß

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: tatsächliche breite eines Lenkers ?

Beitragvon Schumi1 » 21. Januar 2013 20:04

MZ-Chopper hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Sagmal Herr Obst, so breit bist du doch nun auch nicht. :biggrin:

Gruß Schumi.

na der is doch auch langsam flügge...lass ihn mal die flügel ausbreiten...bischen wind unter die pflaum bewachsenen achseln wehen lassen :versteck:

Der ist gut :)
Obst falls du dir noch nicht ganz sicher bist wegen der neuen Form und Breite, bei Tante Luise stehen auch immer die Maße dazu.Danach kannst du dir einfache eine Schablone bauen und vorher schonmal am Mopped testen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: tatsächliche breite eines Lenkers ?

Beitragvon Obsti » 21. Januar 2013 20:18

Jaja lästert nur :zunge: :mrgreen:

Ich will nicht lügen aber ich glaube 75cm wären ideal.

Prinzipiell brauche ich keine Vorlage. Er muss halt nur 3cm auf jeder Seite länger sein :ja:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: g-spann und 7 Gäste