Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maddin1 hat geschrieben:Also, es weiß Keiner wie original gespeicht wurde!
Ich habe es immer so gemacht das ich beide seiten speichen gleich weit eingeschraubt habe, so sitzt die felge so über der Nabe wie es die winkel der Seichenbohrungen vorgeben.
smartsurfer81 hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:Also, es weiß Keiner wie original gespeicht wurde!
Ich habe es immer so gemacht das ich beide seiten speichen gleich weit eingeschraubt habe, so sitzt die felge so über der Nabe wie es die winkel der Seichenbohrungen vorgeben.
Also wenn es dann versetzt nach links oder rechts eingespeicht wäre würden die Speichen schief in den Speichenbohrungen sitzen und evtl. seitlich belastet werden richtig!
Wolfo hat geschrieben: die Mitte der Narbe kannst du in guter Nährung im Mittel
Arni25 hat geschrieben:Wolfo hat geschrieben: die Mitte der Narbe kannst du in guter Nährung im Mittel
Uiiiiiiii........![]()
![]()
Maik80 hat geschrieben:Scheixxe ist das kalt draussen.
Aber gut, hier mein Senf dazu:
Bremstrommelseitig steht die Nabe ca. 2-3 mm über den Felgenrand hinaus. Kettenradseitig ca. 20,5 mm (habe über Kreuz mal 21 sowie 20 mm gemessen - meine hat also einen kleinen Seitenschlag).
Ausgehend von einer Akront Felge.
Felge:
smartsurfer81 hat geschrieben:Du hast warscheinlich noch nie Speichen gemacht!
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Maik80 hat geschrieben:Scheixxe ist das kalt draussen.
Aber gut, hier mein Senf dazu:
Bremstrommelseitig steht die Nabe ca. 2-3 mm über den Felgenrand hinaus. Kettenradseitig ca. 20,5 mm (habe über Kreuz mal 21 sowie 20 mm gemessen - meine hat also einen kleinen Seitenschlag).
Ausgehend von einer Akront Felge.
Felge:
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste