Felge zur Nabe ausrichten!

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon smartsurfer81 » 19. Januar 2013 21:23

Wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wie ich die hintere Radnabe der Kanuni 301 Mittig,also axial in die Felge bringe?
Habe sie neu eingespeicht und nun fehlt mir das Maß!
Oder muß ich nur darauf achten daß an den Kreuzungen der Speichen kein Spalt dazwischen ist,bzw. sie sich gerade so berühren?
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Wolfo » 19. Januar 2013 21:54

Gerichteter Wuchtblock und Messschieber...Nabe mittig einspannen und dann die Felge relativ zur Achsmitte vermessen.
Das ist zumindest die elegante Version :)
Zuletzt geändert von Wolfo am 20. Januar 2013 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon smartsurfer81 » 19. Januar 2013 22:25

Aber wo lege ich an der Nabe an zum Messen?
Rechts ist die Nabe doch weiter rausstehend als links?
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Maddin1 » 19. Januar 2013 22:33

Also, es weiß Keiner wie original gespeicht wurde!

Ich habe es immer so gemacht das ich beide seiten speichen gleich weit eingeschraubt habe, so sitzt die felge so über der Nabe wie es die winkel der Seichenbohrungen vorgeben.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon smartsurfer81 » 19. Januar 2013 22:40

Maddin1 hat geschrieben:Also, es weiß Keiner wie original gespeicht wurde!

Ich habe es immer so gemacht das ich beide seiten speichen gleich weit eingeschraubt habe, so sitzt die felge so über der Nabe wie es die winkel der Seichenbohrungen vorgeben.


Also wenn es dann versetzt nach links oder rechts eingespeicht wäre würden die Speichen schief in den Speichenbohrungen sitzen und evtl. seitlich belastet werden richtig!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Maddin1 » 19. Januar 2013 22:43

smartsurfer81 hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:Also, es weiß Keiner wie original gespeicht wurde!

Ich habe es immer so gemacht das ich beide seiten speichen gleich weit eingeschraubt habe, so sitzt die felge so über der Nabe wie es die winkel der Seichenbohrungen vorgeben.


Also wenn es dann versetzt nach links oder rechts eingespeicht wäre würden die Speichen schief in den Speichenbohrungen sitzen und evtl. seitlich belastet werden richtig!


ja, deswegen geht das seitliche einspeichen bei den breiten gespannfelgen auch nur bis zu einem gewissen punkt.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon smartsurfer81 » 19. Januar 2013 22:48

So wie du beschrieben hast Maddin hab ich es auch gemacht,aber dann war auf der Bremstrommelseite bestimmt ein Spalt von 3mm an den Speichenkreuzungen!Und auf der anderen Seite lagen sie straff aneinander!

Aso es ist bei Mir übrigens die Acront Felge!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Wolfo » 19. Januar 2013 23:18

Ganz grundsätzlich - die Mitte der Narbe kannst du in guter Nährung im Mittel zwischen den Speichenbohrungen selbiger annehmen.
Also Abstand korrespondierender Speichenbohrungen in der Narbe ausmessen, halbieren, mit Filzer anzeichnen.
(auch das Richtmaß für den Wuchtblock)

Im Grunde ist die Wuchtung des Reifens wichtiger, eine leichte Fehlspur bezogen auf die Narbenmitte wirst du vermutlich nicht bemerken :wink:

Edit: Medizinische Falschworte bitte überlesen :lach:
Zuletzt geändert von Wolfo am 20. Januar 2013 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Arni25 » 19. Januar 2013 23:25

Wolfo hat geschrieben: die Mitte der Narbe kannst du in guter Nährung im Mittel


Uiiiiiiii........ :shock: :shock: :shock:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Wolfo » 19. Januar 2013 23:45

Arni25 hat geschrieben:
Wolfo hat geschrieben: die Mitte der Narbe kannst du in guter Nährung im Mittel


Uiiiiiiii........ :shock: :shock: :shock:


Wer es genau will, der nehme sich die Hinterschwinge, verbolze das ganze mit den entsprechenden Momenten und messe die Sache in Bezug zur Rahmenflucht/Steuerrohr aus. Handwerkszeug: Messschieber oder eine 150iger Bügelmessschraube.
Zumindest bei meiner Nachwende-ETZ-Nabe haben die Speichenbohrungen eine identische Steigung bezogen auf die Nabenachsflucht, da passt das mit dem Mittel zwischen den Speichenbohrungen.

Aber:
Meine paar Erfahrungen sind nicht der Weisheit letzter Schluss,
im Zweifel hilft oftmals auch ein Bild des "Casus Delicti" :wink:
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Maik80 » 20. Januar 2013 13:30

Scheixxe ist das kalt draussen.

Aber gut, hier mein Senf dazu:

Bremstrommelseitig steht die Nabe ca. 2-3 mm über den Felgenrand hinaus. Kettenradseitig ca. 20,5 mm (habe über Kreuz mal 21 sowie 20 mm gemessen - meine hat also einen kleinen Seitenschlag).

Ausgehend von einer Akront Felge.

DSCI2944.jpg



Felge:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Maik80 am 20. Januar 2013 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Der Bruder » 20. Januar 2013 13:40

Schreib mal die Felgengröße dazu

Die Country hat hinten auch ne Akrontfelge,nur die ist Breiter
Nich das einer versucht die so einzuspeichen....
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Maik80 » 20. Januar 2013 13:47

Danke, habs oben editiert.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Der Bruder » 20. Januar 2013 13:49

Danke
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon smartsurfer81 » 20. Januar 2013 15:07

Maik80 hat geschrieben:Scheixxe ist das kalt draussen.

Aber gut, hier mein Senf dazu:

Bremstrommelseitig steht die Nabe ca. 2-3 mm über den Felgenrand hinaus. Kettenradseitig ca. 20,5 mm (habe über Kreuz mal 21 sowie 20 mm gemessen - meine hat also einen kleinen Seitenschlag).

Ausgehend von einer Akront Felge.

DSCI2944.jpg



Felge:

Danke Maik,das ist die gleiche Felge wie meine!
Hast du mal geschaut wie die Kreuzungen der Speichen aussehen???Bei meiner neu gespeichten ist Bremstrommelseitig etwas Luft zwischen den Speichen!
Rad steht hinten mittig im Kotflügel und wenn ich mal vorne am Felgenhorn zu Außenkante Schwinge messe habe ich rechts ca. 85mm und links 80mm!
Irgendwas ist nicht mittig :cry:

Ergänzend wollte ich mal fragen wie oft eine neue Speiche das Lösen und Spannen aushält?Vom Gewinde her!?
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Maik80 » 20. Januar 2013 15:11

Luft habe ich auf keiner Seite zwischen den Speichen. Mit etwas Fingerdruck bekomme ich aber ein Blatt Papier zwischen geschoben. Gefühlt mit dem Fingometer der selbe Druck.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon smartsurfer81 » 20. Januar 2013 15:15

Du hast warscheinlich noch nie Speichen gemacht!
Müssen die Speichen steiler stehen um enger aneinander zu kommen oder nicht???Stand schon ewig vor der Felge und habe überlegt!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Maik80 » 20. Januar 2013 15:19

smartsurfer81 hat geschrieben:Du hast warscheinlich noch nie Speichen gemacht!



:roll:

So habe ich Stück für Stück die alten gegen neue VA getauscht. Damit umging ich das komplett ausspeichen. 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon smartsurfer81 » 20. Januar 2013 15:22

Sorry wollt dich nicht angreifen damit!Mit deiner Variante wäre ich wahrscheinlich besser gefahren,aber jetzt isses geschehen!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Klaus P. » 20. Januar 2013 15:26

Nur das Maß 21 ist relevant.

Alles andere ergibt sich.
Und zentrieren hättest du auch nach Maiks Methode müssen.
Nur das Einfädeln wäre einfacher gewesen.

Was soll deine letzte Frage?
Du bist doch KFZ-Mechaniker!

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon smartsurfer81 » 20. Januar 2013 15:34

...aber dafür warscheinlich zu glatt!
Denke mal umso steiler die Speichen stehen die sich kreuzen,um so größer wird der Spalt,weil die Bohrungen in der Nabe ja versetzt sind...
Dann nehme ich jetzt noch mal das Rad raus und messe mal das berüchtigte Maß von 21 mm!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Klaus P. » 20. Januar 2013 15:39

Es handelt sich schon um eine hintere Nabe der ETZ 250 oder 251?
Und die Punzung in der Felgen paßt schon zu der Nabe?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon smartsurfer81 » 20. Januar 2013 16:49

Es handelt sich um ein originales Hinterrad der Kanuni ETZ 301...(Nabe+Felge)
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Emmendieter » 20. Januar 2013 16:50

Bei MZ ist das Zentrieren relativ leicht, da alle 36 Speichen gleich geformt sind. Man fängt am Ventilloch an und dreht die Nippel alle gleichmäßig Reih um immer fester. Damit stellt sich die Felge durch den Winkel der Bohrungen schön mittig ein. Am Ende noch den Schlag raus zentrieren und fertig. Will man außermittig einspeichen geht das nur mit den vorher gemessenen Werten.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon MaxNice » 20. Januar 2013 17:02

Hat vielleicht noch jemand die Maße parat, die ich benötige um eine 2,15x16" Felge auf der Grimecanabe zu speichen. Eingespeicht ist es schon, nur Zentrieren muss ich die kommenden Tage noch.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Klaus P. » 20. Januar 2013 17:34

Vorne mittig,
habe ich mit einer 1.6" Felge gemacht.
Die andere Nabe/Felge ist ja auch mittig.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Wolle69 » 21. Januar 2013 10:11

Der Speichenfritze meines Vertrauens hat einen ausgerichteten Zentrierständer und prüft zwischendrin mal mit einem Pendel...

@Max: Welche Gabelbrücken? ;)
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon smartsurfer81 » 21. Januar 2013 21:29

Maik80 hat geschrieben:Scheixxe ist das kalt draussen.

Aber gut, hier mein Senf dazu:

Bremstrommelseitig steht die Nabe ca. 2-3 mm über den Felgenrand hinaus. Kettenradseitig ca. 20,5 mm (habe über Kreuz mal 21 sowie 20 mm gemessen - meine hat also einen kleinen Seitenschlag).

Ausgehend von einer Akront Felge.

DSCI2944.jpg



Felge:


So hab es jetzt auf dein Maß eingestellt,also ca. 21mm!Und die Speichen kreuzen sich auf beiden Seiten gleich,also der Abstand von Speiche zu Speiche!
Hier das Ergebniss...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon Maik80 » 21. Januar 2013 21:33

Schön das es geklappt hat, danke für die Rückmeldung. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Felge zur Nabe ausrichten!

Beitragvon smartsurfer81 » 22. Januar 2013 19:57

Ich danke dir...morgen bekomm ich die Speichen für vorne,da hab ich aber schon genau gemessen!
lg
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste