Scheinwerferhalter Ts250

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon dv250 » 23. Januar 2013 18:06

Problem bei der Montage von den Scheinwerferhaltern , durchmesser innen 38 mm Telegabel ist eine 35er.
Ja meinst ich bekomm des da rein :angry: .
Wo ist der Fehler??
Was gibts als alternative an Haltern?

-- Hinzugefügt: 23. Januar 2013 18:08 --

Liegt es am falschen Gummiring??

Fuhrpark: MZ
dv250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Wohnort: weißenhorn

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon Gespann Willi » 23. Januar 2013 18:19

Genau,da gibt es 2 Größen
Für 32 und 35 Gabel.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon Svidhurr » 23. Januar 2013 18:22

An eine TS gehören die originalen Lampenhalter :!:
Da gibt es keine Alternativen :mrgreen:

Kann das nicht ganz nachvollziehen - 3 mm Luft und passt nicht :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon dv250 » 23. Januar 2013 18:26

Dann hab ich wohl die Lampenhalter von einer 32 Telegabel, hab aber 35er Telegabelrohre.
Und dann auch 35er Gummiringe bestellt. Mist

Fuhrpark: MZ
dv250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Wohnort: weißenhorn

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon Paule56 » 23. Januar 2013 18:30

die 32 er Gummis gibt es eh nicht, Ralle hatte die mal in Eigenregie hergestellt

Guesi kann es tatsächlich besser, siehe weiter unten
Zuletzt geändert von Paule56 am 24. Januar 2013 03:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon Q_Pilot » 23. Januar 2013 18:32

Das hier sind die Lampenhalter für die 32er Gabel.
Bei den Haltern für die 35er Gabel steht das Rohr unten über und ist im Durchmesser etwas dicker.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon Whkrad » 23. Januar 2013 18:43

Q_Pilot hat geschrieben:Das hier sind die Lampenhalter für die 32er Gabel.
Bei den Haltern für die 35er Gabel steht das Rohr unten über und ist im Durchmesser etwas dicker.

Richtig und bei den 35 mm Gabelrohren ist der Ansatz für die lampenhalterung ein Stück höher :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ es250 Mz. Ts250/1 Mz. Ts250 Mz. Etz250 Mz. Etz 150 Mz. Ts250/1A Mz. Es 125 Mz. Ts150 Mz. Es125 Mz. Es250/2 Mz. RT 125/3 Mz. RT/2 Simson Star, Simson Spatz,
Simson Schwalbe, und Simson SR2
Whkrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. Juli 2012 17:23
Wohnort: Ludwigslust
Alter: 50

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon dv250 » 23. Januar 2013 18:43

Fehler erkannt, hab eben noch mal geschaut
mist , es sind Halter für ne 32er.
Na toll schon Lackiert und Lack bekomm ich nimmer :-(
Hilft nur eins Chrom Halter besorgen, damit es was gleich sieht.
Wer hat welche??

Fuhrpark: MZ
dv250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Wohnort: weißenhorn

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon P-J » 23. Januar 2013 18:51

entfernter ebaylink

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon der janne » 23. Januar 2013 18:53

Sind aber auch für 32er P-J :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9424
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon P-J » 23. Januar 2013 18:55

:oops: Da sind aber noch andere drine. Hab meine, die noch nicht verbaut sind, auch da gefunden.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon Whkrad » 23. Januar 2013 18:55

der janne hat geschrieben:Sind aber auch für 32er P-J :D

Super richtig erkannt :D :D :D

Fuhrpark: MZ es250 Mz. Ts250/1 Mz. Ts250 Mz. Etz250 Mz. Etz 150 Mz. Ts250/1A Mz. Es 125 Mz. Ts150 Mz. Es125 Mz. Es250/2 Mz. RT 125/3 Mz. RT/2 Simson Star, Simson Spatz,
Simson Schwalbe, und Simson SR2
Whkrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. Juli 2012 17:23
Wohnort: Ludwigslust
Alter: 50

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon RemoBike » 23. Januar 2013 18:56

Ich finds voll hässlich wenn Leutz mit umgedrehten Lampenhaltern rum fahren. Wenn die Lampe dann weiter oben steht....

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon Gespann Willi » 23. Januar 2013 18:57

Da würde ich lieber die Gummis dünner schneiden.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon der janne » 23. Januar 2013 19:00

Hatte ich damals bei meiner 250er TS auch gemacht, weil 35er Gabel eingebaut, aber die Lampenhalter Fahrzeugfarbe hatten:
Innen rein dünnen Schaumgummi, oben und unten aus einem Kühlerschlauch selber Ringe gebaut.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9424
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon dv250 » 23. Januar 2013 19:03

Jetzt komm ich nimmer mit, der Innendurchmesser ist doch entscheidend also die 41mm
meine haben 38 mm .

Fuhrpark: MZ
dv250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Wohnort: weißenhorn

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon Q_Pilot » 23. Januar 2013 19:06

Whkrad hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:Sind aber auch für 32er P-J :D

Super richtig erkannt :D :D :D

Das stimmdoch gar nicht.
Die Halter in P-J seinem Link sind 100% für 250er TS mit 35er Gabel.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon dv250 » 23. Januar 2013 19:07

Das ist ne super Idee, dann werd ich die Gummis nachschneiden . Mal schauen ob des klappt, und immer schön Gleitmittel na schmiere. :-)

Fuhrpark: MZ
dv250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Wohnort: weißenhorn

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon der janne » 23. Januar 2013 19:09

Q_Pilot hat geschrieben:
Whkrad hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:Sind aber auch für 32er P-J :D

Super richtig erkannt :D :D :D

Das stimmdoch gar nicht.
Die Halter in P-J seinem Link sind 100% für 250er TS mit 35er Gabel.


Stimmt :shock: hatte nur das erste Bild angeschaut.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9424
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon dv250 » 23. Januar 2013 19:11

Naja, dann kann ich ja doch da mal mit Steigern ;-). Meine Fresse was für eine Geburt :-). Danke

Fuhrpark: MZ
dv250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Wohnort: weißenhorn

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon Whkrad » 23. Januar 2013 19:37

Q_Pilot hat geschrieben:
Whkrad hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:Sind aber auch für 32er P-J :D

Super richtig erkannt :D :D :D

Das stimmdoch gar nicht.
Die Halter in P-J seinem Link sind 100% für 250er TS mit 35er Gabel.

Richtig Sorry hatte mich verguckt kann ja mal passieren :D

Fuhrpark: MZ es250 Mz. Ts250/1 Mz. Ts250 Mz. Etz250 Mz. Etz 150 Mz. Ts250/1A Mz. Es 125 Mz. Ts150 Mz. Es125 Mz. Es250/2 Mz. RT 125/3 Mz. RT/2 Simson Star, Simson Spatz,
Simson Schwalbe, und Simson SR2
Whkrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. Juli 2012 17:23
Wohnort: Ludwigslust
Alter: 50

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon Svidhurr » 23. Januar 2013 19:39

Wenn du die Halter eh schon lackiert hast,
dann halt die Gummis anpassen :wink:

Chrom passt auch nicht zu allem :mrgreen:
Was haste für eine Farbe :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon dv250 » 23. Januar 2013 19:49

Farbe ist Rot ;-) wollte schon immer Rot. :-)

Fuhrpark: MZ
dv250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Wohnort: weißenhorn

Re: Scheinwerferhalter Ts250

Beitragvon Guesi » 23. Januar 2013 23:39

Übrigens, die 32 mm Gummis für die TS 250/0 gibt es natürlich schon als Nachfertigung:
Von mir.
Ralle hat damals welche für die ETS gefertigt.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste