kradmelder_hh hat geschrieben:werde morgen sofort nachschauen . ist es das vordere blechlein mit den 2 löchern oder das hintere welches schwerer zu erkennen ist .(das mit den löchern meinst du oder ?)
WG küche ? wahnsinn ! sind die anderen weg oder wie? oder machen die das ernsthaft mit?
Das vordere, trapezförmige Blech mit den 2 Löchern, richtig
Die passende Steckdose suche ich morgen mal raus, die fliegt irgendwo in Ersatzteilstan rum.
Dazu gab es z.B. von der NVA einen Handscheinwerfer zum anstecken...
Was soll man auch anderes von einem Schiffsbetriebstechnik-studenten erwarten
Mein WG-Mitbewohner ist Holzbildhauer und mein ständiger Expeditionspartner, der überlebt das...
Edit:
Die Emme habe ich von einem Bauern geschenkt bekommen, stand seit 1990 im Stall rum. So ein VEBEG-Kauf...
Insofern bin ich mit dem Material auch recht neu zugange, aber wie mein alter Chief sagte: "Der Kerl kann mit den Fingern denken..."
Ausfahrt und Basteln gerne, ich denke, Anfang nächster Woche bin ich wieder fahrfertig.
Morgen erstmal meinen entgültigen Kabelbaum zusammenlöten, heute die restlichen Relais und den 2-Pol LED-Blinkgeber besorgt...
Doppeledit:
Die Gabel dürfte von der Schutzblechbefestigung her vermutlich von der ETS250 stammen, nicht TS250/0
Stecken unter den Faltenstulpen Federn?