Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 01:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
Hallo Freunde, auch auf die Gefahr hin das ich jetzt gleich gesteinigt werde mit dem Hinweis auf die Suchfunktion, hab ich trotzdem mal ´ne Frage.
Kann mir denn zufällig jemand sagen, welche Reifenhersteller außer Heidenau geben denn für den 90/90-18 Reifen(Vorderrad) eine Freigabe für MZ(in meinem Fall ETZ 251)?

Danke schon mal für die Hilfe!

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Du brauchst garkeine Freigabe, weil diese Reifengröße in der Bedienungsanleitung steht.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
Genau das dachte ich ja bisher auch. Aber als ich mir den Metzeler TE 22 ausgesucht hatte bekam ich von Metzeler den Hinweis das dieser Reifen in dieser Größe(obwohl er in der Bedienungsanleitung und auch in den Papieren steht) für MZ keine Freigabe hat!!! Und ich denk mal das Problem wird es bei anderen Herstellern auch geben, trotz passender Reifenabmessungen.

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 21:52 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Es gibt Größe, Last- und Geschwindigkeitsfreigabe, ansonsten noch Schlauch oder schlauchlos.

Wenn die Parameter passen, dann geht das klar... oder hab ich welche vergessen?

Könnte ja sein, dass der Reifen nur schlauchlos gefahren werden darf?
Oder bspw. bei Heidenau... einen 90/90-16 kriegt man da - ist aber nur bis 100km/h zugelassen...

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
Ich möcht den Reifen eh schlauchlos fahren, der von mir eigtl. ausgesuchte Metzeler ist z.B. schlauchlos zugelassen, und er hat auch die Freigabe bis 150 km/h.
Aber er hat von Metzeler keine Freigabe für MZ!!! :( :( :( :(

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
MAHLI hat geschrieben:
Ich möcht den Reifen eh schlauchlos fahren, der von mir eigtl. ausgesuchte Metzeler ist z.B. schlauchlos zugelassen, und er hat auch die Freigabe bis 150 km/h.
Aber er hat von Metzeler keine Freigabe für MZ!!! :( :( :( :(


Wenn der Geschw.-Index passt, passt meist auch der Lastindex (ist bei MZ sowieso ziemlich niedrig). Was noch sein könnte ist die Reifenbreite. 2 90/90-18" Reifen 2 verschiedener Hersteller sind an der breitesten Stelle nicht unbedingt gleich breit.

Wenn du unbedingt den Metzeler fahren willst, dann mach einfach drauf. Mal ehrlich, wer weiß das schon, dass exakt dieser Reifen nicht auf der MZ gefahren werden darf? Und jetzt steinigt mich dafür :steinigung: .

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
michi89 hat geschrieben:
Wenn du unbedingt den Metzeler fahren willst, dann mach einfach drauf. Mal ehrlich, wer weiß das schon, dass exakt dieser Reifen nicht auf der MZ gefahren werden darf?


Die Rennleitung vielleicht???

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Schonmal in der Wissensdatenbank gestöbert ?

kb.php?a=60

Zwar nicht der Reifen, aber die Grösse ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Also was steht denn in den Fahrzeugpapieren? Wenn da 90/90-18 steht mit irgendeinem Geschwindigkeitsindex z.B. P bis 150 km/h, dann kannst Du jeden Reifen in dieser Größe fahren mit dem angegebenen oder einem höheren Geschwindigkeitsindex(z.B. Q, R, S....) Und ich denke mal Du meinst den ME 22. Der ist freigegeben für die MZ als 2,75-18. Wieso sollte er als 90/90-18 nicht gehen?
Wie Du den allerdings auf der 251 schlauchlos fahren willst, ist mir ein Rätsel.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
daniman hat geschrieben:
Wie Du den allerdings auf der 251 schlauchlos fahren willst, ist mir ein Rätsel.


Schon mal was von Alu-Guss-Felgen gehört? Und nun bitte nicht noch eine Diskussion ob denn diese Felgen schlauchlos gefahren werden können, die gab es erst vor kurzem hier... Und ja, ich meinte den ME22, sorry. Und der ist als 90/90-18 von Metzeler nicht freigegeben! Mit dem 2,75er hast Du Recht, den haben sie mir auch vorgeschlagen, aber ich möcht den halt nicht.
Es ging mir ja auch nicht zwingend um den speziellen ME22, ich wollt eigentlich nur wissen ob es denn, außer von Heidenau, noch irgendwelche anderen Hersteller gibt welche diese Reifengröße für MZ freigegeben haben.

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
MAHLI hat geschrieben:
Schon mal was von Alu-Guss-Felgen gehört? Und nun bitte nicht noch eine Diskussion ob denn diese Felgen schlauchlos gefahren werden können, die gab es erst vor kurzem hier... Und ja, ich meinte den ME22, sorry. Und der ist als 90/90-18 von Metzeler nicht freigegeben! Mit dem 2,75er hast Du Recht, den haben sie mir auch vorgeschlagen, aber ich möcht den halt nicht.

Auf der Rotax von meinem Sohn haben wir schon mal versucht Schlauchlose Reifen zu montieren. Die Felgen waren absolut Nicht !!! dicht zu bekommen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich wiederhole mich ungern:

Maik80 hat geschrieben:
Schonmal in der Wissensdatenbank gestöbert ?

kb.php?a=60

Zwar nicht der Reifen, aber die Grösse ?



Weiterer Gedanke:

Lass Dir die Reifengrößen der Nachwende 251/301 eintragen. Dann kannste (bei Berücksichtigung der vorderen Felgenbreite von min. 1.85") den 90/90 fahren ohne Reifenbindung.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
MZ Werner hat geschrieben:
MAHLI hat geschrieben:
Schon mal was von Alu-Guss-Felgen gehört? Und nun bitte nicht noch eine Diskussion ob denn diese Felgen schlauchlos gefahren werden können, die gab es erst vor kurzem hier... Und ja, ich meinte den ME22, sorry. Und der ist als 90/90-18 von Metzeler nicht freigegeben! Mit dem 2,75er hast Du Recht, den haben sie mir auch vorgeschlagen, aber ich möcht den halt nicht.

Auf der Rotax von meinem Sohn haben wir schon mal versucht Schlauchlose Reifen zu montieren. Die Felgen waren absolut Nicht !!! dicht zu bekommen.


Das geht! Ich fajre auf meiner Fun mit Gussrädern vorne auch schlauchlos. Nur hinten ist ein Schlauch drin (verm., weil die Felge nicht mehr 100% perfekt ist).

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
MAHLI hat geschrieben:

Schon mal was von Alu-Guss-Felgen gehört?

Ich ging von dem Mopped in deinem Album aus. :wink:
Und der City Demon von Pirelli z.B. kann auch auf der MZ gefahren werden.
Und nochmal: Wenn die Reifengröße 90/90-18 in deinen Papieren steht darfst Du den Reifen fahren, egal was die bei Metzeler verzapfen. Oder haben die gesagt: Egal was drinsteht, dieser Reifen darf keinesfalls auf MZ gefahren werden? :wink:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
Ist doch auch für das Moped aus dem Album! Kommen halt nur andere Räder ran. Ich war ja bisher auch der Meinung, das das völlig Wurscht ist solange die Größe in den Papieren steht (was ja bei mir auch der Fall ist). Aber als ich bei reifen.com die Anfrage gemacht habe hatten die mir gesagt das halt dieser ME22 in 90/90-18 keine Freigabe für mein Moped hat, obwohl er in den Papieren steht. Und gestern hat ich das Thema meinem Lieblings-DEKRA-Mann erzählt und der sagte mir wenn der Reifen nicht vom Hersteller freigegeben ist hast Du nicht mal die Chance den über eine Einzelabnahme eingetragen zu bekommen!

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Also Mahli ich will Dich ja wirklich nicht nerven, aber wenn in Deinen Papieren die Größe 90/90-18 steht ohne eine Marke dazu (also nur die Größenbezeichnung), dann darfst Du den Reifen fahren. Punkt, aus. Da erzählen sowohl die von reifen.komm als auch der Lieblingsmann im Graukittel einfach Krampf.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 18:15 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ganz genau so sehe ich das auch.
Reifenbindung oder keine.
MZ und BMW 2 V haben keine.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
es gibt soweit ich es weiß..kein Reifenbindung mehr.....natürlich sollte die vorgeschriebene Reifengröße mit den Papieren übereinstimmen.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
So, nun habt Ihr es geschafft, ich bestelle nun den Metzeler ME22 und fertsch... :) :) :) :)

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MAHLI hat geschrieben:
So, nun habt Ihr es geschafft, ich bestelle nun den Metzeler ME22 und fertsch... :) :) :) :)
oje.....das sind die schlimmsten Reifen die ich kenne :ja:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
Ach so?

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 11:59 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Uwe,
die sind doch wie alle anderen,
schwarz und rund!
Nur die Schnitzer habe verschiedene Ausbildungen/Schulen. :D

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Klaus P. hat geschrieben:
Uwe,
die sind doch wie alle anderen,
schwarz und rund!
Nur die Schnitzer habe verschiedene Ausbildungen/Schulen. :D

Gruß Klaus
ja..ja Klaus....da haben wir aber noch die Gummimischung.....und bei Regen ist der Reifen eine Katastrophe
....schmierig...rutschig :abgelehnt:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 12:51 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich weiß jetzt nicht wie alt das reifenmodell von metzeler ist, aber die werden sich sicherlich nicht die mühe (Kosten) machen, für alle möglichen 30 25 jahre alten fahrzeuge eine freigabe zu erstellen, bzw. die tauglichkeit zu testen. wenn mz die grösse freigegeben hat, dann ist das ok so.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 13:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Etwas spät, aber doch... http://www.mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe5.htm

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de