ETZ 250 mit TS Auspuff

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 mit TS Auspuff

Beitragvon andre75 » 24. Mai 2007 12:27

Hallo,

wollte mal fragen ob jemand von euch mal einen ETZ 250 Motor mit einem TS 250 Auspuff betrieben hat.
Hintergrund ist, dass ich einen 40 Euro Nachbau-Auspuff an meiner ETZ habe und damit sehr unzufrieden bin. (DDR-Tüten sind ja sehr rar)
Nun gibt es ja für 100-140 Euro Nachbaudämpfer für die TS welche mit 1a Quallität angepriesen werden.
Das Resonnanzverhalten mag evtl. etwas mehr auf niedere DRZ ausgerichtet sein, aber vieleicht macht ja die bessere Quallität (innen)den TS Auspuff unterm Strich geeigneter, und die Leistungsentfaltung ist besser als mit dem ETZ-Nachbau.

Andre

Fuhrpark: -TS 150,
-TS 250 im Aufbau
andre75

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Themen: 40
Registriert: 3. Mai 2007 17:53
Wohnort: Stralsund
Alter: 49

Beitragvon mz-henni » 24. Mai 2007 12:52

Nun gibt es ja für 100-140 Euro Nachbaudämpfer für die TS welche mit 1a Quallität angepriesen werden.



Abrer ist es dann auch 1a Qualität? Ich würde auf jeden Fall niemals über 100? ausgeben für einen Nachbauauspuff, der weder in der Optik passt noch wirklich für den EM250 Motor abgestimmt ist.

Ausserdem, so rar sind die DDR Tüten nun auch wieder nicht.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Rico » 24. Mai 2007 13:08

Der ETZ-Auspuff Nachbau von ost2rad wird auch mit hoher Qualität angepriesen und kost nur ca. 45 Euro. So einen hab ich dran und ich muß sagen, die Leistung stimmt. Gutes Drehmomentgefühl, Motor dreht leicht hoch, aber ab Punkt 6000 U/min ist irgendwie der Deckel drauf, mit dem alten ging es ein Stück höher, was ich aber nur testweise probiert habe, ich laß den Motor nur bis 6000 U/min drehen.
Gewöhnungsbedürftig ist der Klang, am Anfang sehr blechern aber das gibt sich schnell. Jetzt hat sich ein angenehmer klingendes dumpferes Blubbern eingestellt, ist mir aber etwas zu laut. So ähnlich, als ob man in den Originalauspuff hinten Löcher reinmacht.

Ansonsten guck mal hier, wenn leichte Schönheitsfehler nichts ausmachen:
Ebay-Nr.: 150123116640
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon andre75 » 24. Mai 2007 13:59

habe ich auch schon ins auge gefaßt, scheint aber ziemlich vergammelt zu sein, aber zum testen ok.

Fuhrpark: -TS 150,
-TS 250 im Aufbau
andre75

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Themen: 40
Registriert: 3. Mai 2007 17:53
Wohnort: Stralsund
Alter: 49


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Ronnyausprag und 325 Gäste