Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren


Lorchen hat geschrieben:Des isch ein Olympiablau. Daher die Frage nach dem Baujahr. Ist es ein spätes Exemplar, gab es sonst nur noch Billardgrün und ...rot.
Trophy 250 hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Des isch ein Olympiablau. Daher die Frage nach dem Baujahr. Ist es ein spätes Exemplar, gab es sonst nur noch Billardgrün und ...rot.
Ab welchem Baujahr ist es ein "spätes Exemplar"?SPOILER:
Sollten die Lampendreiecke nicht in der Farbe wie die Seitendeckel, der Lampe und des Tanks sein?
Dabei kann man am Telefon die Sachen wesentlich schneller klären - komische Leute mz-stefan hat geschrieben:Ist aber schon ein bischen komisch, die Frage nach der Telefonnummer riegelt er ab und schreibt er möchte nur über Email KontaktDabei kann man am Telefon die Sachen wesentlich schneller klären - komische Leute
![]()
.
!mz-stefan hat geschrieben:gab es die kleine TS in dieser Farbe zu kaufen?

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
rausgucker hat geschrieben: Die Lampendreiecke waren bei der 35 mm Gabel immer schwarz,
Norbert hat geschrieben:rausgucker hat geschrieben: Die Lampendreiecke waren bei der 35 mm Gabel immer schwarz,
"immer" war aber nur während der letzten Produktionsjahren in den 80er Jahren.



Robert K. G. hat geschrieben:Es gab für die TS nur einen "Effektlack". Und das war silber. Diese gab es aber nur über Neckermann.
Das gezeigte Motorrad ist definitiv nachlackiert.
Gruß
Robert

Woelli hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Es gab für die TS nur einen "Effektlack". Und das war silber. Diese gab es aber nur über Neckermann.
Das gezeigte Motorrad ist definitiv nachlackiert.
Gruß
Robert
Robert, da muss ich dir wiedersprechen. Ich habe eine originale silberne und die hat den Osten nicht verlassen. Die ist Baujahr 83 in silber mit schwarzen Lampendreiecken. Erstbesitzer war die Signal und Fernmeldemeisterei NeubrandenburgIch hab dazu die originalen Papiere sowie das Durchprüfungsheft.
-- Hinzugefügt: 29. Januar 2013 19:25 --
EDIT: Hier gibts Bilder in dem Fred von meinem Raubzug in Eisenhüttenstadt: viewtopic.php?f=28&t=55065
flotter 3er hat geschrieben:...
War mit ziemlicher Sicherheit ein sog. "Exportrückläufer", die wurden dann auch im Inland vertickt, oft an sog. "gesellschaftliche Bedarfsträger".
Mein Tip geht auch auf Exportrückläufer. Der Rest wird im Angesicht des Objekts bei einem Bier geklärt. 
, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
rausgucker hat geschrieben:So wird es wohl gewesen sein mit der silbermetallic-Version, eine Massenerscheinung waren sie jedenfalls nicht. Die Feder der Federbeine hinten hatten ab Mitte der 80iger dann auch eine geringere Windungszahl, wirkten also gestreckter. Plus große BKSL mit 120 mm Durchmesser glaub ich. Und eben die Blinker vorn an der unteren Telegabelklemme.
Ich habe die meisten in billiardgrün, hellblau und dunkelblau in Erinnerung.
Gruß

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben:Mittlerweile streiten sich sogar die Gelehrten ob es die TS 125/150 nur mit 32er Gabel in gelb ab Werk gab. Mir wurde da von einem einzelnen Herrn ein GST Bild versprochen.
Christof hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Mittlerweile streiten sich sogar die Gelehrten ob es die TS 125/150 nur mit 32er Gabel in gelb ab Werk gab. Mir wurde da von einem einzelnen Herrn ein GST Bild versprochen.
Meinst du das hier?
Beide gelbe Motorräder sehen stark nach dem Modell zwischen 1977 und 1980 aus. Ich tippe eher sogar auf 1980. Der Plastikschutz auf der Sitzbank der vorderen, gelben TS ist wahrscheinlich noch der Auslieferungsschutz!
Die Farbe war für mich jedenfalls an einer TS nach Bj. 1977 nicht bekannt. Das Bild stammt laut Quelle aus dem Jahr 1981.

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 


Robert K. G. hat geschrieben:Ich habe es noch nie gesehen. Was ist denn die Quelle?

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Lorchen hat geschrieben:Die Oma gab's auch in Silber? Für das Inland? Sowas hab ich ja noch nie gesehen, damals, als ich noch knackig war.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste