von Jokey » 24. Mai 2007 21:04
Tach(o)
ich hol mal ein wenig weiter aus, vielleicht findet der eine oder andere mehr Hinweise, die mir evtl. weiterhelfen.
Bin siet Kurzem Besitzer einer TS. Die wurde bereitwillig weggegeben, weil sie nicht ansprang bzw. wenn sie mal lief, das nicht lange tat.
Der erste Fehler den ich entdecken konnte, war eine falsche Zündkerze. Mit der richtigen ZK brachte ich sie zum laufen.
Bei einer eher kurzen Probefahrt ging die TS aus als ich anhielt, sprang glücklicherweise aber wieder an. Sie ging dann wieder aus, als ich den Zündschalter auf Licht stellte.
Heute habe ich mich noch einmal rangesetzt und folgendes beobachtet:
Wenn der Motor läuft und ich die Fußbremse betätige geht das Moped aus. Ich habe dann ein wenig an den Kontakten rumgefingert, abgezogen und wieder aufgesteckt. Als ich dann die Zündung einschaltete war das erste Mal, seit ich das Krad besitze die LKL an, also diese kleine orange Lampe. Bei einem erneuten Versuch blieb das Moped auch an. Kurze Probefahrt hier den Berg runter, Fußbremse und Motor aus. Auch die LKL leuchtet nun nicht mehr auf.
Interessant war auch, dass mit laufenden Motor und Betätigung des Blinklichtschalters die LKL aufleuchtet (die Blinkleuchten funktionieren alle nicht) aber der Motor nicht ausgeht.
Es scheint also, dass die TS, sobald ich einen Verbraucher einschalte, einfach ausgeht.
Ich bin kein Crack was Fzg.elektrik angeht und meine Mittel sind begrenzt, habe auch kein Messgerät, könnte aber eines leihen.
Bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende, kann jemand helfen???
Danke schon mal
best regards
Alle Angaben ohne Gew(a)ehr !!!
---
TS 250-1 BJ.77