Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Der Gelbe Blitz hat geschrieben:Ich hab es geschafft den Zylinderkopf vom Zylinder abzunehmen. Und denn Kolben auch shcon ordentlich mit Mos2-Rostlöser gespült.
Bis jetzt lässt sich mit Kicken noch nichts erreichen.
Der Kickstarter lässt sich gar nicht bewegen.
Ich habe noch nicht versucht den Zylinder komplett abzunehmen.
Der Gelbe Blitz hat geschrieben:Allerdings denke ich, dass die Kupplung nicht mehr funktioniert. (Also Gang einlegen, Kupplung ziehen und Rad durchdrehen geht nicht --> Kupplung entkuppelt nicht)
Der Gelbe Blitz hat geschrieben:@Mathias: Danke dir für diese umsichtige und hilfreiche Antwort!![]()
Wenigestens einer hier, der mich versteht.
Ich dachte immer Sinn eines soclchen Forums ist, dass man seine (sicher teilweise etwas dummen) Fragen stellen kann und hier einem dann mit Erklärungen geholfen wird.
Aber wahrscheinlich hab ich und die anderen hilfsbereiten Jungs, die vor dir geantwortet haben genauso falsch verstanden wie ich.
Der Gelbe Blitz hat geschrieben:Ich dachte immer Sinn eines soclchen Forums ist, dass man seine (sicher teilweise etwas dummen) Fragen stellen kann und hier einem dann mit Erklärungen geholfen wird.
trabimotorrad hat geschrieben:Der Gelbe Blitz hat geschrieben:@Mathias: Danke dir für diese umsichtige und hilfreiche Antwort!![]()
Wenigestens einer hier, der mich versteht.
Ich dachte immer Sinn eines soclchen Forums ist, dass man seine (sicher teilweise etwas dummen) Fragen stellen kann und hier einem dann mit Erklärungen geholfen wird.
Aber wahrscheinlich hab ich und die anderen hilfsbereiten Jungs, die vor dir geantwortet haben genauso falsch verstanden wie ich.
Es ist richtig, das dieses Forum dabei HILFT wenn bei einer Monateg einer MZ Probleme auftreten. Elementare Grundkenntnisse sollten aber vorhanden sein, bzw. gehe ich davon aus, das der jeweilige Monteur eine Montageanleitung hat, oder wenigstens gelesen hat.
Bei Deinem Kentnisstand ist der Rat, den Motor zu einem Regenerierer zu bringen, auch meiner Meinung nach, der einzig richtige Rat.
Grad sehe ich, das Problem trat im Mai 2011 auf, auweh, da haben wir uns aber nasführen lassen
![]()
![]()
trabimotorrad hat geschrieben:Bei Deinem Kentnisstand ist der Rat, den Motor zu einem Regenerierer zu bringen, auch meiner Meinung nach, der einzig richtige Rat.
trabimotorrad hat geschrieben:Wenn es nicht so gewesen wäre, hätte ich doch allen Ernstes mir für das jeweilige Fahrzeug, das ich gefahren hatte, mir eine Montageanleitung kaufen müssen
Der Gelbe Blitz hat geschrieben:Die Sache ist halt die, stehen in den Montageanleitungen auch die potentiellen Fehler drin (z.B. was kann sein, wenn sich der Kickstarter nicht bewegen lässt)? Das weiß ich nicht, aber das werde ich ja heute abend sehen.
Giebt es denn keinen Foristi in Deiner nähe?
Dorni hat geschrieben:du kannst ja für den Anfang dir die Lehrvideos vom ETZ150 Motor bei Youtube reinzierhen.
MZ_Martin88 hat geschrieben:Dann müsste sich jetzt auch der Kolben mit Zylinder nach oben bewegen, wenn du den Kickstarter leicht betätigst, oder???
harry-20170 hat geschrieben:Ich schätze mal, das da nur Gewalt hilft.![]()
harry-20170 hat geschrieben:Du mußt nur aufpassen,das du den Zylinder nicht zerdrischt!
Ich denke mal, das mit Glück und 1000'der Naßschleifpapier die Laufbuchse noch zu gebrauchen ist.
Wieviel km hat der Motor denn runter?
Christof hat geschrieben:Den Kolben kannst du nicht überholen. Du brauchst einen neuen im nächst größeren Maß. den zylinder kannst du ggf. an Achim (Trabimotorrad) schicken. leg aber den Übermaßkolben mit bei.
Der Gelbe Blitz hat geschrieben: Wenn der Zylinder geschliffen wird, warum braucht man da einen neuen Kolben? Reichen da nicht einfach neue Kolbenringe?
Der Gelbe Blitz hat geschrieben:Die nächsten Schritte sind dann sicherlich Austausch der ganzen Dichtungen und Simmerringe, neuer Benzinschlauch, neue Bremsklötze, -Leitungen und -flüssiglkeit (kann ich da Dot 5.1 hernehmen?). Und eine Bakterie brauche ich auch.
Und noch eine Frage zum Getriebeöl. Lt. Handbuch brauche ich SAE 80. Kann ich da auch das 80W90 von Louis hernehmen?
Der Gelbe Blitz hat geschrieben: Da kostet die Regenerierung der Kurbelwelle incl. neuer Lager und Buchsen 6560€
der janne hat geschrieben:Der Gelbe Blitz hat geschrieben: Da kostet die Regenerierung der Kurbelwelle incl. neuer Lager und Buchsen 6560€
hoffentlich nur das "Komma" vergessen oder?
Der Gelbe Blitz hat geschrieben:Ich habe da ein Angebot von http://www.tkm-racing.de gesehen. Da kostet die Regenerierung der Kurbelwelle incl. neuer Lager und Buchsen 65,60€ und der Zylinder incl. neuem Kolben ca. 60€.
Der Gelbe Blitz hat geschrieben:Hat jemand von euch Erfahrung mit denen? Ist die Arbeit, die die machen okay?
Martin H. hat geschrieben:Der Gelbe Blitz hat geschrieben:Ich habe da ein Angebot von http://www.tkm-racing.de gesehen. Da kostet die Regenerierung der Kurbelwelle incl. neuer Lager und Buchsen 65,60€ und der Zylinder incl. neuem Kolben ca. 60€.
Ist da auch Demontage/Montage des Motors mit dabei?Der Gelbe Blitz hat geschrieben:Hat jemand von euch Erfahrung mit denen? Ist die Arbeit, die die machen okay?
viewtopic.php?f=18&t=2059
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste