Motek schwinge

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Motek schwinge

Beitragvon Huwwert112 » 4. Februar 2013 02:28

Erst einmal hallo, ich bin seit einiger zeit Stiller Leser hier im Forum, nun habe ich aber mal ne frage bzw. Nen Problem. Ich stehe Quasie vor nen neuen Projekt. Und zwar mein etz Gespann auf zu bauen. Das ganze muss schon im mai fertig sein,... :roll: :?: :roll: Ich habe mich nach langen hin und her dazu entschlossen ne motek Vorderrad schwinge ein zu bauen. So wollte die nun bestellen. Aber leider erreiche ich da keinen. Bzw es antwortet keiner auf meine e Mails... Jetzt die frage gibt's die überhaupt noch? Bauen die noch für mz? ... Hat jemand ähnliche Erfahrung mit den? Oder muss ich mich an jemand anderes wenden. Hier mal der link,..,:

http://www.motek-gespannbau.de/upload/1 ... lPI_PL.pdf

Gruß Huwwert

Fuhrpark: Mz Ets 250 bj. 71; Mz ts 150 bj. 83; Mz etz 250 bj. 84; Mz etz 250 bj. 85 Gespann; Mz etz 251 bj.89 gespann; Jawa 350 bj. 56; AWO Sport bj. 59; S 51B4 bj. 86; S 50 bj. 7...; SR50/1B bj.90; KR51bj.6...; Mz Etz 150 bj. 84; IWL SR59 Berlin, bj.60; IWL SR59 Berlin bj.61; IWL CAMPI Anhänger;
Huwwert112

 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 2. Januar 2013 14:48
Wohnort: Saale Holzland Kreis
Alter: 34

Re: Motek schwinge

Beitragvon Steffen_Grz » 4. Februar 2013 10:10

Logo, habe mit Volkmar erst am Donnerstag gesprochen.

Es ist Winter und manchmal haben auch diese Leute evtl. etwas anderes zu tun als nur im Geschäft zu hocken.
Bitte öfters probieren und auch mal ein wenig geduldig sein.

Bei Volkmar bist Du in guten Händen!
Gruß Gräzer Bild

one life..live it ...

Fuhrpark: ETZ 250 07.07..87
XS 650 27.02.78
Buell XB12X 2006'er Modell
Steffen_Grz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 1
Registriert: 23. November 2012 10:59
Wohnort: Reichstädt
Alter: 50

Re: Motek schwinge

Beitragvon fränky » 4. Februar 2013 19:17

Der Volkmar will mal und will mal nicht - du bringst dein Motorrad im August zwecks Umbau zum Gespann und holst es im April drauf unverrichteter Dinge ab ohne dass was gemacht wurde , trotz 3500€ Anzahlung - Volkmar live :ja:
Von 7 georderten, größeren Umbauteilen, waren 5 falsch und für ein anderes Modell.
Bring gaaaaaaaanz viel zeit und Geduld mit :lach: :lach: :lach:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Motek schwinge

Beitragvon Gespann Willi » 4. Februar 2013 19:30

Das ist leider bei vielen kleinen Gespannbauer so :evil:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Motek schwinge

Beitragvon Huwwert112 » 4. Februar 2013 21:22

Hallo, das mit so langen warten ist schlecht. Weil wie gesagt im Juni die Tour nach Italien ansteht. Wir sind 6 man alle auf Mz's. Deshalb muss ich es weiter versuchen und sehn wie es wird. Zur Not muss ich doch auf die schwäbeln ausweichen oder mir was anderes einfallen lassen..,., naja ich werd noch paar mal probieren ihn ihn zu erreichen... Oder gibt es noch jemand anders der auch schwingen baut? Gleicher Qualität?

Fuhrpark: Mz Ets 250 bj. 71; Mz ts 150 bj. 83; Mz etz 250 bj. 84; Mz etz 250 bj. 85 Gespann; Mz etz 251 bj.89 gespann; Jawa 350 bj. 56; AWO Sport bj. 59; S 51B4 bj. 86; S 50 bj. 7...; SR50/1B bj.90; KR51bj.6...; Mz Etz 150 bj. 84; IWL SR59 Berlin, bj.60; IWL SR59 Berlin bj.61; IWL CAMPI Anhänger;
Huwwert112

 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 2. Januar 2013 14:48
Wohnort: Saale Holzland Kreis
Alter: 34

Re: Motek schwinge

Beitragvon jens-mz » 4. Februar 2013 22:39

Servus

Hier mal 'ne Liste der verschiedenen Hersteller Gespannbauer

Schwingen bauen einige von denen, bloß wielange das dauert ist eine andere Frage.
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: Motek schwinge

Beitragvon Klaus P. » 4. Februar 2013 23:08

Es ist für eine ETZ, richtig?.
Einen Bausatz ohne Bremszangenadapter würdest du auch nehmen wollen?
Weil, ob mit Br-adapter bin ich i. M. überfragt.
Koti und Streben kannst du selbst anfertigen und anbauen ?
Und Bausatz solltest du ernst nehmen.
Federbeine von der ETZ ist i. O.?

Gutachten gibt es nicht !
Briefkopie kann ich besorgen.

Morgen nachmittag werde ich telefonieren, dann bekommst du eine PN.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Motek schwinge

Beitragvon Steffen_Grz » 5. Februar 2013 07:27

So pauschal kann man das auch nicht stehen lassen.
Es hängt oft am Lackierer, oder anderen Zuliefern.

Zeit muss man mitbrignen, egal wie der Gespannbauer heißt.
Man kann nicht erwarten, das einem der Wunsch von dn Augen gelesen und sofort alles umgesetzt wird.
Juni ist schon sportlich, weil davor schon zig andere bei den Gespannbauern angeklopft haben.



fränky hat geschrieben:Der Volkmar will mal und will mal nicht - du bringst dein Motorrad im August zwecks Umbau zum Gespann und holst es im April drauf unverrichteter Dinge ab ohne dass was gemacht wurde , trotz 3500€ Anzahlung - Volkmar live :ja:
Von 7 georderten, größeren Umbauteilen, waren 5 falsch und für ein anderes Modell.
Bring gaaaaaaaanz viel zeit und Geduld mit :lach: :lach: :lach:
Gruß Gräzer Bild

one life..live it ...

Fuhrpark: ETZ 250 07.07..87
XS 650 27.02.78
Buell XB12X 2006'er Modell
Steffen_Grz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 1
Registriert: 23. November 2012 10:59
Wohnort: Reichstädt
Alter: 50

Re: Motek schwinge

Beitragvon fränky » 5. Februar 2013 08:27

oder selberbauen - einen Rohrsatz hätte ich noch da :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Motek schwinge

Beitragvon Der Bruder » 5. Februar 2013 14:46

Warum hast du den Bügel so hoch angesetzt?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Motek schwinge

Beitragvon fränky » 5. Februar 2013 18:05

Der Bruder hat geschrieben:Warum hast du den Bügel so hoch angesetzt?


der wird bei der nächsten Schwinge nicht so ausladend und etwas weiter unten angebracht, wobei er seine Funktion auch so erfüllt :D
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Motek schwinge

Beitragvon Der Bruder » 5. Februar 2013 19:16

Ach so,also ist das das Versuchsfahrzeug in der Erprobungsphase
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Motek schwinge

Beitragvon Richy » 5. Februar 2013 20:36

fränky hat geschrieben:oder selberbauen - einen Rohrsatz hätte ich noch da :D

Chopperflittchen!
*duckundwech* :biggrin:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Motek schwinge

Beitragvon Huwwert112 » 5. Februar 2013 23:59

Danke euch erstmal,.. ich muss mir ma noch genau Ueberlegen wie ichs mach, aber die selbstgebaute variante gefaellt mir sehr gut. Nur leider kommt das be mir irgendwie zeitlich in konflickt,...!

Fraenky: Das angebot mit den Rohrsatz von dir klingt nicht schlecht. Komme vielleicht darauf zuruek.Kannst du mir noch ein paar bilder schicken? Wie hast du das an den Gabelbrueken geloest? Hast du sie einfach duchgeschoben und fest geklemmt? Oder irgendwie was spez.? Bremssattel? Gibts dazu irgendwie ne berechnung? Bist du zufrieden damit? Was sagt der tuev man?

Steffen_grz : das ist mir klar das da mehrere mitmischen. Ich dachte das er ne Vorgefertigte sache hat( Irgend eine Schablone) nach der er die Rohre biegt bzw. Verschweisst( sorry kein eszet :wink: ) und mir dann das teil mit den Feederbeinen und den zubehoer teilen schickt. Ich die teile mit meinen anderen teilen lackieren lasse und dann alles selbst zusammen baue... so dachte ich mir das!

Klaus p.: Ich bin ersteinmal Ueber jedes angebot froh,.. naja es muesste schon machbar sein da irgendwie nen Bremszangenadapter zu besorgen/bauen und ordendlich daran befestigen. :wink:
Kotfluegel befestigen und anfertigen sollte ich hinbekomm. Biefkopie? bekomm ich das ohne gutachten eingetragen? Es muss doch irgendwie nen gutachten geben um die Schwinge einzutragen. Oder geht das mit bissel gemauschel so mitn tuev man? Ehr nicht oder? Aber wuerde mich freun wenn de mir genaueres sagen kannst.

Mal sehn wie es wird,.. Danke fuer eure Antworten... Sorry schreibe aus Peru und hier an den Rechner gibts kein ue, oe, ae, eszet, und ach kenn aett?¿? :(
Gruss Robert

Fuhrpark: Mz Ets 250 bj. 71; Mz ts 150 bj. 83; Mz etz 250 bj. 84; Mz etz 250 bj. 85 Gespann; Mz etz 251 bj.89 gespann; Jawa 350 bj. 56; AWO Sport bj. 59; S 51B4 bj. 86; S 50 bj. 7...; SR50/1B bj.90; KR51bj.6...; Mz Etz 150 bj. 84; IWL SR59 Berlin, bj.60; IWL SR59 Berlin bj.61; IWL CAMPI Anhänger;
Huwwert112

 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 2. Januar 2013 14:48
Wohnort: Saale Holzland Kreis
Alter: 34

Re: Motek schwinge

Beitragvon fränky » 6. Februar 2013 07:03

Huwwert112 hat geschrieben:Fraenky: Das angebot mit den Rohrsatz von dir klingt nicht schlecht. Komme vielleicht darauf zuruek.Kannst du mir noch ein paar bilder schicken? Wie hast du das an den Gabelbrueken geloest? Hast du sie einfach duchgeschoben und fest geklemmt? Oder irgendwie was spez.? Bremssattel? Gibts dazu irgendwie ne berechnung? Bist du zufrieden damit? Was sagt der tuev man?


Hallo Robert,
es sind nur nackte, gerade, ungebogene Präzisionsstahlrohre in EML Qualität. Du must dir selber nen Plan oder Zeichnung machen, selber das Hirn zermattern, selber biegen, selber schweissen, sämtliche Halterungen anfertigen, um die Geometrie Gedanken machen. Meine Standrohre sind für die TS Gabelbrücken gemacht und genau gleich befestigt, also oben mit Innengewinde. TüV Eintragung kriege ich hin, nur ändert sich bei mir MZ Fuhrpark mäßig was, dass ich das gar nicht mehr machen werde.
Mein Gedanke - für deine Vorgaben ist das nix :wink:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste