Vor lauter "ich höre so gern die Flöhe husten" beobachte ich seit Wochen das Nebelverhalten meiner ETZ und komme da auf keine eindeutige Ursache!
Daher mal die Frage an den Rest, vll hat jemand etwas ähnliches beobachtet...
Vorweg: Maschine läuft gut, volle Leistung, springt seit ich sie habe mit dem zweiten Tritt an....
1:50 Mischung, Mineralisches Mischöl, Choke zu nach ca. 1km, Kerze rehbraun
Ich fahre sie größtenteils Kurzstrecke ca. 5km zur Arbeit und zurück. Da sie wohl nicht annähernd warm wird (speziell bei den Temperaturen) nebelt sie auch ordentlich blau....wird sie warm, nimmt die Fahne deutlich ab.
Ich dachte erst das Öl entmischt sich....und habe sie daher immer mal etwas geschüttelt bevor ich den Hahn aufmache. So richtig geändert hat das aber nichts.
Der Witz ist aber, wenn ich sie dann mal auf längere Strecke ausführe damit sie nicht vollkommen zukottet....fängt sie nach ca. 1km Fahrt bei höheren Drezhalen (Schnellstraße) derart an zu Nebeln das ich jedesmal überlege rechts ran zu fahren....
Und jedesmal hört sie kurz vor der Ausfahrt wieder auf zu Qualmen.... (fahre da immer die gleiche Strecke)
Mir kommt es so vor wie wenn sich irgendwo Kraftstoff sammelt der da verbrannt wird. Vermute mal im Auspuff...
Bei all der 2 Takt Begeisterung...ich wollte in dem Moment nicht hinter mir fahren!
Ich warte nur darauf das mich in Tübingen einer von den Grünen vom Moped runter pfeift!
