Da ich in den vergangenen Tagen und Wochen immer mal Probleme mit der klemmenden Scheibenbremse hatte, habe ich mich am WE entschlossen den Bremssattel gegen ein GüSi Austschausattel zu tauschen.
Der Grund für die Klemmer war vermutlich hausgemacht, großzügiges Auftragen von Kupferpaste sammelt genau an diesen Stellen Schmutz...der die Teile festbackt als gäbe es kein Morgen mehr.
Dennoch habe ich mich dazu entschlossen den viel schöneren Austauschsattel zu verbauen.
Mit Entlüftungsapparatur von Loius soweit auch kein Problem.
Samstag entlüftet, Montag erste Testrunde.
Auffallend, der Druckpunkt hat sich sehr deutlich verändert.
Vor Umbau war er sehr hart gleich auf den ersten mm Hebelweg. -> hab einige Tage gebraucht um das notwendige Gefühl dafür zu haben.
Nach Umbau war er super dosierbar nach ungefähr 1/3 des Hebelweges -> im Nachhinein denke ich sollte sie sich genau so anfühlen.
Soweit eigentlich alles gut, wenn nicht über Nacht sich der Druckpunkt wieder zum schlechteren verändert hätte!
Wie soll das gehen? Gestern beim abstellen alles gut, heute früh wieder wie vor dem Umbau?!
...wäre dankbar wenn sich der heimliche Zurückbauer melden würde!
