Stahlfelge am SW

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Stahlfelge am SW

Beitragvon Mr.Zylinder » 8. Februar 2013 18:56

Mal ne Frage zum Thema Felgen. Ich hab an meinen Superelastik ne Stahlfelge. Es ist der alte SEL mit ohne Sicke in der Haube. Muss das so? Oder anders gefragt: hatten die ES/1 auch Stahlfelgen?
Ich dachte immer, dass nur die Kräder von der Fahne auf Stahlfelgen liefen.
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Stahlfelge am SW

Beitragvon Svidhurr » 8. Februar 2013 19:25

Na, da hat halt einer mal ne Stahlfelge über gehabt und diese da eingebaut :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Stahlfelge am SW

Beitragvon Mr.Zylinder » 8. Februar 2013 19:52

okay also nicht orschinal? Gabs die Stahlfelgen nur an NVA Maschinen? Weil an meiner noch Überreste von Chrom zu erkennen sind.
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Stahlfelge am SW

Beitragvon Svidhurr » 8. Februar 2013 19:57

Wo überall Stahlfelgen verbaut wurden, glaube auch bei den ersten ES Modellen.
Aber da können dir wohl Andere genaueres dazu schreiben :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Stahlfelge am SW

Beitragvon ENRICO » 8. Februar 2013 21:38

Bei der Sport-AWO wurden auch 18-zoll-Felgen aus Stahl verbaut. Und das sogar überwiegend! Allerdings haben die Felgen eine andere Punzung für die Speichen. Optisch kann man die AWO-Felgen aber erkennen.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Stahlfelge am SW

Beitragvon Mr.Zylinder » 9. Februar 2013 03:54

ENRICO hat geschrieben:Bei der Sport-AWO wurden auch 18-zoll-Felgen aus Stahl verbaut. Und das sogar überwiegend! Allerdings haben die Felgen eine andere Punzung für die Speichen. Optisch kann man die AWO-Felgen aber erkennen.


Nö, is ja ne 16 Zoll Felge mit ES-Nabe und die Anschüsse warn von vornherein auf MZ ausgelget.
Also die Frage is für mich, wie kommt das zu Stande, wenn es nur lackierte Stahlfelgen fürs Militär gab. Hat da tatsächlich mal jemand ne Felge von ner NVA ES verchromen lassen um sie in seinen BW zu hängen, weil sie stabiler ist, oder gab es ne "Zivil-ES" mit Chromfelgen zu der das dann gepasst hätte?
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Stahlfelge am SW

Beitragvon luckyluke2 » 9. Februar 2013 07:23

Das wird eher eine verchromte , frühere , ES Felge gewesen sein , die später lackiert wurde .
Guckst Du bitte hier :
viewtopic.php?f=3&t=58861

und hier die letzten Beiträge :
viewtopic.php?f=28&t=21607#p365843
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Stahlfelge am SW

Beitragvon Mr.Zylinder » 9. Februar 2013 10:13

luckyluke2 hat geschrieben:Das wird eher eine verchromte , frühere , ES Felge gewesen sein , die später lackiert wurde .
Guckst Du bitte hier :
viewtopic.php?f=3&t=58861

und hier die letzten Beiträge :
viewtopic.php?f=28&t=21607#p365843


aha, danke für die erleuchtung. hast ne nachricht.
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste