Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Beitragvon SebastianHenkel » 9. Februar 2013 09:32

Guten morgen alle miteinander!

Ich bin gerade dabei meinen Neuerwerb zu zerlegen und bin dabei schon auf so manch komische Teile gestoßen.
Aber was macht dieser rechteckige Blechträger am Unterzug meines ES250/1 Rahmens?

Kennt jemand das Teil und dessen Funktion? - Einseitig sind runde Gummischeiben mittels M8 Schraube befestigt -

Danke & Grüße Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Beitragvon P-J » 9. Februar 2013 09:54

Irgendwie sieht das aus wie ein ES/2 Rahmen mit der elastischen Motoraufhängung unten.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Beitragvon SebastianHenkel » 9. Februar 2013 09:57

P-J hat geschrieben:Irgendwie sieht das aus wie ein ES/2 Rahmen mit der elastischen Motoraufhängung unten.


Diese Parallele habe ich auch schon gezogen - doch mit baujahr 1962 ist sie eindeutig eine /0 oder /1 hat ja auch den geschraubten Sattelträger. :shock:

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Beitragvon luckyluke2 » 9. Februar 2013 10:11

Ich denke , da hat jemand den /2 Motor implantiert und die Lagerung gleich mit , ist denn die
vordere Motoraufhängong noch dran ? Sieht man nicht auf dem Foto . Auf jeden Fall sieht es
nachträglich angeschweißt aus .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Beitragvon SebastianHenkel » 9. Februar 2013 10:17

luckyluke2 hat geschrieben:Ich denke , da hat jemand den /2 Motor implantiert und die Lagerung gleich mit , ist denn die
vordere Motoraufhängong noch dran ? Sieht man nicht auf dem Foto . Auf jeden Fall sieht es
nachträglich angeschweißt aus .


Ja doch - die Motorhalterung vorne ist noch dran und war auch genutzt weil ja ein /1 Motor eingebaut war....

Also kann ich aber eigentlich zu 100 Prozent davon ausgehen dass das teil da nicht dran gehört!?

Dann kommt es nachher wieder ab! :bindafür:

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Beitragvon luckyluke2 » 9. Februar 2013 10:49

Das sieht nachträglich drangebraten aus und die "Schweißnähte" könnten von mir sein ; ich kann es
nämlich auch nicht richtig . :lach:

Sorry , wieder nur mit einem Auge gelesen , stand ja "Neuerwerb" dabei :oops: . Den hatte ich ja schon
begutachtet . :ja:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Beitragvon Dorni » 9. Februar 2013 11:29

Hört sich vielleicht blöd an, aber ich würde mal sagen der Rahmen ist Schrott. Das sieht für mich so aus, als hätte da jemand den Rahmen zersägt und das Stück aus nem /2 Rahmen dazwischengesetzt. Und dann noch so hässlich verschweißt.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Beitragvon Wolfo » 9. Februar 2013 11:32

Dorni hat geschrieben:Hört sich vielleicht blöd an, aber ich würde mal sagen der Rahmen ist Schrott. Das sieht für mich so aus, als hätte da jemand den Rahmen zersägt und das Stück aus nem /2 Rahmen dazwischengesetzt. Und dann noch so hässlich verschweißt.


Stimmt.
Ist entweder eingesetzt, oder auf eine Muffe geschweißt :|

Endweder Edelschrott...oder fahren, bis die Sache auseinanderbricht.
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Beitragvon luckyluke2 » 9. Februar 2013 11:35

Zersägt würde ich nicht sagen , eher das Stück /2 Rahmen aufgeschnitten , über den Rahmen gestülpt und
dann ringsrum festgebraten .

@Sebastian , Wie sieht das ganze down under aus ?
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Beitragvon SebastianHenkel » 9. Februar 2013 11:55

luckyluke2 hat geschrieben:Zersägt würde ich nicht sagen , eher das Stück /2 Rahmen aufgeschnitten , über den Rahmen gestülpt und
dann ringsrum festgebraten .

@Sebastian , Wie sieht das ganze down under aus ?


Jop! Es wurde wahrscheinlich aus dem /2 Rahmen ein Stück rausgesägt - das Rohr Halbiert und diese Halbschale dann vorn und hinten stumpf aufgeschweißt. Das original Unterzug-Rohr ist durchgehend und immer noch in tackt.

Der Hobel ist echt unglaublich verfriemelt!!!! :x

(Wo seht eigentlich die Rahmennummer an einer ES250/1 ?)

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Beitragvon Lorchen » 9. Februar 2013 11:59

SebastianHenkel hat geschrieben:(Wo seht eigentlich die Rahmennummer an einer ES250/1 ?)

An der Motorhalterung vorn links.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Beitragvon SebastianHenkel » 9. Februar 2013 12:25

Lorchen hat geschrieben:
SebastianHenkel hat geschrieben:(Wo seht eigentlich die Rahmennummer an einer ES250/1 ?)

An der Motorhalterung vorn links.


So einfach?! :shock:

Danke Lorchen!

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: Wozu ist das gut? Was macht das an meinem Rahmen ES250/1

Beitragvon uralbiker2000 » 9. Februar 2013 12:43

Eine nicht durchdachte Implantation.
Sicher ist das die nicht original hin gehört.
Willst du original aufbauen oder lieber bequem fahren?

Fuhrpark: MZ ES 250/1 '61 ES 250/2 '69
uralbiker2000

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 4. Dezember 2012 22:03


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amon Platzer und 6 Gäste