Verschleißmaß Bremsbeläge TS 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Verschleißmaß Bremsbeläge TS 250

Beitragvon ea2873 » 14. März 2012 21:51

wie dick/dünn dürfen denn die Bremsbeläge der TS250/1 hinten werden? ein schlechtes Gefühl hätte ich so ab unter 1mm, habe aber kein genaues Maß gefunden. Wie dick sind denn neue Beläge?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Verschleißmaß Bremsbeläge TS 250

Beitragvon onkel » 8. Februar 2013 23:51

*** Alten Fred hochhol ***
Damals gab's keine Antwort.
Würde mich auch interessieren - ist ja sicher für alle Typen (zumindest mit der 160er Bremse) gleich.
... und warum sonst gibt's Beilagen :versteck:
Beste Grüße aus dem Outback (am Rand von Mittelerdesachsen)
Onkel

Fuhrpark: ETZ250 BJ87; ES175/1 BJ65 (zurückgestelltes Projekt)
onkel

 
Beiträge: 25
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 24. Juli 2012 09:55
Wohnort: Reinsberg
Alter: 61

Re: Verschleißmaß Bremsbeläge TS 250

Beitragvon der garst » 9. Februar 2013 03:28

unter 1mm würd ich auch nix mehr einbauen.
da hät ich ein ungutes gefühl beim bremsen.

so bei 1,5 bis 1 mm würd ich sie raus schmeissen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Verschleißmaß Bremsbeläge TS 250

Beitragvon ea2873 » 9. Februar 2013 09:13

habe letztendlich meinen fundus durchwühlt und noch ein paar neue gefunden. also raus damit.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Verschleißmaß Bremsbeläge TS 250

Beitragvon wernermewes » 9. Februar 2013 12:49

Ja,

welches Maß haben denn die Neuen?
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Verschleißmaß Bremsbeläge TS 250

Beitragvon P-J » 9. Februar 2013 13:05

5-6 mm, müsste jetzt runter zum nachmessen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Verschleißmaß Bremsbeläge TS 250

Beitragvon Davie » 9. Februar 2013 13:21

Ich hab noch neue rumliegen 5mm.Aber das unterscheidet sich eh geringfügig.Wenn du eh alles auseinander gebaut hast solltest du sie gleich wechseln.Die Teile kosten unter 20€ und du hast deine Ruhe.

Fuhrpark: MZ ES250/0 Baujahr 1961
MZ ES250/0 Gespann Baujahr 1958
MZ ES175/2 Baujahr 1969
Davie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2010 08:57
Wohnort: Haldensleben
Alter: 42

Re: Verschleißmaß Bremsbeläge TS 250

Beitragvon der garst » 9. Februar 2013 17:36

"Unter 20 Euro" und "hast Ruhe" passt nicht zusammen.

Es soll schliesslich auch Bremsen wenns drauf ankommt.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Verschleißmaß Bremsbeläge TS 250

Beitragvon P-J » 9. Februar 2013 18:34

der garst hat geschrieben:Es soll schliesslich auch Bremsen wenns drauf ankommt.


Eigendlich wollt ich nicht wieder draufrumreiten aber damit es halbwegs bremst musst du die kaufen die du auf dem Bild von mir siehst, kosten aber etwa das doppelte von 20€. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Verschleißmaß Bremsbeläge TS 250

Beitragvon Davie » 9. Februar 2013 19:47

Ich hau mich weg du kaufst Bremsbelege für 40€?Jetzt mal ehrlich glaubst du wirklich die bremsen besser als die für 20?Ach und wenns den Konstrukteuren in der DDR um eine renntaugliche Trommelbremse gegangen wär dann hätten sie die Nabe nicht aus ner Alulegierung gemacht :-)
Nicht bös gemeint aber ich hab schon bei 2 Kisten die Beläge gewechselt und danach haben sie genau wie vorher gebremst.

Fuhrpark: MZ ES250/0 Baujahr 1961
MZ ES250/0 Gespann Baujahr 1958
MZ ES175/2 Baujahr 1969
Davie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2010 08:57
Wohnort: Haldensleben
Alter: 42

Re: Verschleißmaß Bremsbeläge TS 250

Beitragvon der garst » 9. Februar 2013 20:56

dann wirds aber zeit mal gute beläge zu montieren.
wenns vorher scheisse bremst weil billige oder verglaste beläge drin sind und hinterher auch weil erneut billige beläge drin sind oder vielleicht die beläge keine richtige einfahrphase bekommen und gleich geschunden werden bis zur verglasung, ist es nicht verwunderlich das über die achsoschlechte bremskonstruktion geschellt wird.

der reibwert der beläge sowie das richtige einfahren oder einschleifen bestimmt erheblich die bremsleistung.

beläge für 10 15 euro bremsen meiner meinung nach ähnlich gut wie schmierseife und taugen höchstens für wohnzimmermoppeds. im strassenverkehr find ich sowas höchst bedenklich.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Verschleißmaß Bremsbeläge TS 250

Beitragvon P-J » 9. Februar 2013 21:56

Davie hat geschrieben:ch hau mich weg du kaufst Bremsbelege für 40€?


Nix kaufen, neu belegen lassen. viewtopic.php?f=76&t=37597&p=1050982&hilit=bremsbel%C3%A4ge#p1050982

Davie hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich glaubst du wirklich die bremsen besser als die für 20?


Glaub es oder lass es. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste