Was für eine Schwinge ist das

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Was für eine Schwinge ist das

Beitragvon Rudi 601 » 14. Februar 2013 15:17

hallo,
hab meine garage etwas aufgeräumt und diese neue schwinge wiedergefunden,nun meine frage,für was ist die ...es 250 ist mir soweit noch klar,aber für was für eine,solo oder gespann?
Bild
Bild
Bild

Fuhrpark: ETZ 250/84 , ETZ 250/86 , Schwalbe/83 , S51/81 , S 50/76 , Star/74 , Trabant 601 K/86 , Trabant 1.1/91 , QEK - Junior/82 ,
Rudi 601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 16. Dezember 2010 00:52
Wohnort: 1129 Berlin
Alter: 53

Re: Was für eine Schwinge ist das

Beitragvon ETZChris » 14. Februar 2013 15:19

gespann, da zwei achseinsteckmöglichkeiten.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Was für eine Schwinge ist das

Beitragvon der janne » 14. Februar 2013 15:20

ES 250/2 Gespannschwinge vorn.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Was für eine Schwinge ist das

Beitragvon Rudi 601 » 14. Februar 2013 15:22

danke,das ging ja schnell,war mir echt nichtmehr sicher...

Fuhrpark: ETZ 250/84 , ETZ 250/86 , Schwalbe/83 , S51/81 , S 50/76 , Star/74 , Trabant 601 K/86 , Trabant 1.1/91 , QEK - Junior/82 ,
Rudi 601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 16. Dezember 2010 00:52
Wohnort: 1129 Berlin
Alter: 53

Re: Was für eine Schwinge ist das

Beitragvon schrauber1 » 14. Februar 2013 19:55

kommt mir bekannt vor! würde auch auf ES / 2 tippen :-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Was für eine Schwinge ist das

Beitragvon P-J » 14. Februar 2013 20:08

Ist ne ES/2 Gespannschwinge :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Was für eine Schwinge ist das

Beitragvon Rudi 601 » 14. Februar 2013 21:24

ich weiß,gleich fliegen wieder steine und eigentlich mag ich solche fragen auch nicht,aber was ist beim verkaufen realistisch...der hintergrund der frage ist der,ich tausche und verscherbel im moment ne menge teile,weil ich das geld für meinen etz aufbau brauche...

Fuhrpark: ETZ 250/84 , ETZ 250/86 , Schwalbe/83 , S51/81 , S 50/76 , Star/74 , Trabant 601 K/86 , Trabant 1.1/91 , QEK - Junior/82 ,
Rudi 601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 16. Dezember 2010 00:52
Wohnort: 1129 Berlin
Alter: 53

Re: Was für eine Schwinge ist das

Beitragvon der janne » 14. Februar 2013 21:25

um die 50€, dann aufwärts :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Was für eine Schwinge ist das

Beitragvon Rudi 601 » 14. Februar 2013 21:31

50€ für ne neue...hmm,hätte gedacht,dass es wenigstens fürs einspeichen reicht :roll:

Fuhrpark: ETZ 250/84 , ETZ 250/86 , Schwalbe/83 , S51/81 , S 50/76 , Star/74 , Trabant 601 K/86 , Trabant 1.1/91 , QEK - Junior/82 ,
Rudi 601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 16. Dezember 2010 00:52
Wohnort: 1129 Berlin
Alter: 53

Re: Was für eine Schwinge ist das

Beitragvon Klaus P. » 14. Februar 2013 21:39

Bei ebay bekommst du nicht mal die 50 € !
Obwohl die Lager machen, mit Porto hin und her, bei Gabor ca.100 € kosten.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Was für eine Schwinge ist das

Beitragvon Rudi 601 » 14. Februar 2013 21:49

bei gabor hatte ich schonmal nachgesehen,da kostet eine gebrauchte 95€ wenn ich mich nicht täusche

Fuhrpark: ETZ 250/84 , ETZ 250/86 , Schwalbe/83 , S51/81 , S 50/76 , Star/74 , Trabant 601 K/86 , Trabant 1.1/91 , QEK - Junior/82 ,
Rudi 601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 16. Dezember 2010 00:52
Wohnort: 1129 Berlin
Alter: 53


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amon Platzer und 10 Gäste