Also ich bin jetzt schon gut die Zweite Woche dabei den Vergaser optimal einzustellen.
Habe jetzt den Schwimmerstand auf 26,4mm im eingedrückten zustand des Nadelventiles..
Komplett Originalbedüsung..
leerlauflustschraube ca 1,5 umdrehungend draußen
Nadel auf 3 Kerbe von oben
Also ich bilde mir immernoch ein, das meine etz minimal zu Fett läuft..
Zündkerze ist Rehbraun, jedoch bildet sich am außenrand der ZK immernoch ein leichter schwarzer Rand ab...
Sie läuft schön, hat ein super standgas.
jedoch richtig ziehen tut sie erst am 3500 umdrehungen..
jetzt kommts aber, wenn sie kalt ist, zieht sie ganz anders, viel besser und bereits am 2-2500 umdrehungen richtig schön durch...
ist das bei euch auch so, bzw ist das so normal, oder soll ich den schwimmerstand noch bisschen runter setzten..
ich meine 26-27mm ist ja serienmaß, ich hätte ja jetzt noch ein bisschen luft,.
Andererseits hab ich auch bisschen angst vor mageren lauf und klemmern..
Wenn ich im zweiten gang, bei ca 1500 umdrehungen das gas voll aufreiße, dann zieht sie erst langsam bis 2000, fängt für ca 1-1,5 sekunden an langsam zu stottern und zieht dann komplett hoch...
jetzt weiß ich nicht, wie das bei einer top eingestellten mz sein muß.
ich glaube ich weiß schon, was jetzt von eucht kommt,

aber ich bin in der Beziehung sehr genau und ein vergaser kann in meinen Augen nicht unter 2 Wochen testfahrt eingestellt sein

mfg Toni