Reifen ETZ250

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Reifen ETZ250

Beitragvon Terasa » 20. Februar 2013 11:16

Hallo an an alle Mitglieder, da ich neu bin im Forum!;)
Kurz ausgeholt ich habe eine etz250 un baue diese im caferacer style um nun stellt sich mir die frage welchen reifen ich für hinten nehmen kann da ja die meisten 110/80-18 fahren ich wollte nun wissen ob es möglich ist breitere reifen zufahren durch die sufu hab ich nix gefunden was eingetragen wurde.felgenbreite ist ja 2.15 hinten...hoffe ihr könnt mir helfen! Danke schonmal
Gruß Terasa


Umbau Projekt ETZ Cafe Racer
gallery/album.php?album_id=2632

Fuhrpark: ETZ
Terasa

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2013 14:10
Alter: 35

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon DWK » 20. Februar 2013 11:29

Hallo und Wilkommen hier,
Du kannst eigendlich nicht breiter als 110 fahren, weil der Abstand zum Kettenschlauch zu gering wird. Es gibt aber im Netz spezielle Umbauten auf 120ziger Reifen mit ABE.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon Terasa » 20. Februar 2013 12:11

Danke für die schnelle antwort es kommt kein kettenschlauch zum einsatz..dafür ein schleifer..

-- Hinzugefügt: 20. Februar 2013 12:13 --

Achso n kumpel meinte 130/70 geht auch aber ich weis halt nicht wie es mit den freigaben aussieht...
Gruß Terasa


Umbau Projekt ETZ Cafe Racer
gallery/album.php?album_id=2632

Fuhrpark: ETZ
Terasa

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2013 14:10
Alter: 35

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon MZ-Chopper » 20. Februar 2013 12:36

Terasa hat geschrieben:Danke für die schnelle antwort es kommt kein kettenschlauch zum einsatz..dafür ein schleifer..

-- Hinzugefügt: 20. Februar 2013 12:13 --

Achso n kumpel meinte 130/70 geht auch aber ich weis halt nicht wie es mit den freigaben aussieht...

herzlich willkommen
130/ 70....das wird zu eng, und freigaben wirds keine geben.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon Wolle69 » 20. Februar 2013 13:13

Also "zu eng" ist relativ. Zu eng zur Schwinge?

Wenn keine Kettenschläuche verbaut werden sollen, geht vielleicht auch 120. Im Forum gibt es dazu schon Themen, die Suchfunktion wird dabei aber auch viel unnützen Kram hervorbringen... da musst du eben durch. Außermittiges Einspeichen wie bei den Gespannen teilweise praktiziert wird ist solo absoluter Unsinn, nur um einen breiteren Reifen aufziehen zu können.

Freigaben gibt's keine, aber ein williger Prüfer mit Hirn braucht die auch nicht unbedingt. Ob du einen Schleifer brauchst, weiß ich nicht. Wohl aber wird der Prüfer eine Kettenabdeckung fordern... die wiederum Platz kostet. Vorschlag: Bau dir sowas erstmal an, steck einen beliebigen Reifen rein und miss, wieviel Platz da ist (sowie den Reifen natürlich). Aber siehe oben: das wurde schonmal gemacht...

Und nochwas: Wozu breitere Reifen? Nur Optik? Willst du auch fahren, vor Allem was wie und wo willst du fahren? Breitere Reifen können Vorteile haben, ich sehe allerdings die Nachteile übermäßig breiter Reifen im Straßenbetrieb als überwiegend an.

P.S.: Den "Tuning Guide for the financially challenged" vom BMZRC kennst du? Ich find den Titel jedesmal wieder lustig. Naja, jedenfalls sprechen die von Felgenbreiten 2,15/2,50 vorn und 3,50 hinten mit 17"-Bereifung und alternativ 1,85 vorn und 3,00 hinten (evtl. dann auch für 18"-Reifen?). Dazu der Hinweis, dass Niederquerschnittsreifen eher empfindlich auf die Felgenbreite reagieren... also lässt sich mit den angegebenen Felgen-Breiten als Regelfelge wahrscheinlich rekonstruieren, welche Reifenbreite dazu passt...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon Terasa » 20. Februar 2013 14:52

Ja ich dachte die breiteren zu nehmen damits optisch angenehmer aussieht jedoch wirds ja dann schwierig denn der tüv'er wird sich keine mühe geben wollen..ok dann werd ich das wohl fallen lassen wenn es aufkosten der fahrdynamik geht! Aber danke für die schnellen antworten! Un nein ich kenne den "artikel"nicht.werd ihn mal google'n.
Gruß Terasa


Umbau Projekt ETZ Cafe Racer
gallery/album.php?album_id=2632

Fuhrpark: ETZ
Terasa

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2013 14:10
Alter: 35

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon Peter » 20. Februar 2013 17:00

Grösser als 110 geht nur wenn du eine breitere Felge einspeichst (ab 2,50). Dann passt auch ein 120er rein. Für den 130/70 müsstest du wie schon geschrieben etwas aussermittig einspeichen und auch die Kettenschutzschläuche weg lassen bzw. schmalere nehmen. Eventuell musst du auch den Kotflügel hinten etwas nach aussen drücken oder die Stossdämpfer verlängern (Mitfahrer/Eigengewicht usw.) und ev. noch eine kleinere Felge (z.Bsp. 17) nehmen (beim 130/70 in jedem Fall,). Ansonsten ist die Fahrdynamik ist auch bei einem 120er top, gefühlt sogar besser. Ein 130er ist dagegen perfekt für den Winterbetrieb und bringt meiner Erfahrung nach deutlich mehr Haftung auf die Strasse.

Der Tüv hat mir 120 problemlos eingetragen. Beim 130er ziert er sich zur Zeit noch...

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon Terasa » 20. Februar 2013 17:41

was hasten fürne reifenbreite bei dem 120er'?!
Gruß Terasa


Umbau Projekt ETZ Cafe Racer
gallery/album.php?album_id=2632

Fuhrpark: ETZ
Terasa

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2013 14:10
Alter: 35

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon Obsti » 20. Februar 2013 17:50

Ich mogel mich mal mit rein. Gibts Bilder von deinem Umbau ? Ich baue selbst auch grad eine kleine ETZ zum Caféracer um. :ja:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon MZ Werner » 20. Februar 2013 17:58

Peter hat geschrieben:Grösser als 110 geht nur wenn du eine breitere Felge einspeichst (ab 2,50).

Laut Reifen/ Felgentabelle geht bei einer 2.15 Felge bis 120mm breite Reifen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MZ Werner am 20. Februar 2013 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon MZ-Chopper » 20. Februar 2013 18:00

MZ Werner hat geschrieben:
Peter hat geschrieben:Grösser als 110 geht nur wenn du eine breitere Felge einspeichst (ab 2,50).

Laut Reifen/ Felgentabelle geht bei einer 2.15 Felge bis 120mm breite Reifen.

da wirds aber schon sehr eng mit den kettenschläuchen ...
@peter...zeig mal bitte dein hira im eingebauten zustand
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon der garst » 20. Februar 2013 18:01

110/80-18 hinten und 90/90-18 vorn mit Bridgestone Bt 45 ...... Wenns wie geschmiert durch Kurven gehen soll. :ja:

Gibt nix geileres auf der ETZ.... :bindafür: :yau:

noch breitere Niederquerschnitt- Reifen auf den schmalen Serienfelgen ist Unsinn weil sich der Reifen dann eiermässigig zusammendrückt und ziemlich kippelig wird. Auf der Geradeauslauffläche ist er dann spitzer und nutzt schneller ab wenns mal über die Bahn geht.

Bei klassischen Nicht-NQ-Reifen kanns auch mal etwas breiter als Regelfelgenmass sein ohne das die Fahreigenschaften drunter leiden.
Bis 4,10-18 hintn geht problemlos und schaut echt bullig aus. Wenns dir nur um die Optik geht ist das vielleicht die bessere Wahl gegenüber dem NQ.
Fahrtechnisch allerdings etwas steifer...bzw stabiler. Nicht ganz so wendig aber immer noch gut. Dazu passt vorn der 3,50-18. dazu muss aber der Koti vorn höhergelegt werden. der 90/90-18 passt noch unter den serienkoti ist aber nich so bullig.
Beide Reifenkombis erfordern vorn mindestens 1,85, besser 2,15 und hinten 2,15 oder besser 2,50 als Felgenbreite und werden in der Regel noch problemlos eingetragen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon schrauber1 » 20. Februar 2013 18:40

Noch willkommen im Forum von mir! Und bitte bilder von deinem Projekt :-D :-D
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon Peter » 20. Februar 2013 19:52

Terasa hat geschrieben:was hasten fürne reifenbreite bei dem 120er'?!


verschiedene ;-)

K60 auf Felge 2,50 114,31
K60 auf Felge 3,00 115,89

MZ-Chopper hat geschrieben:@peter...zeig mal bitte dein hira im eingebauten zustand


Hab jetzt auf die schnelle nur dieses von meinen beiden 130 Reifen (K66 & K60 Scout) gefunden. Ich schau später noch mal ob ich noch was besseres finde.

dsc00002.jpg


@ MZ Werner: interessannte Tabelle :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon Wolle69 » 20. Februar 2013 22:55

Was ich mit "Einfluss auf Fahrverhalten" meinte:

http://www.zweiradsicherheit.de/popup01.html

Wenn man für die gleiche Kurve (Radius) bei gleicher Geschwindigkeit mit einem breiteren Reifen mehr Schräglage braucht... die Schräglage bei deinem Motorrad aber erstmal weitgehend unabhängig von der Reifenbreite sowie der Schwerpunkt konstant ist... dann bedeutet das, dass du mit einem schmaleren Reifen bei maximal möglicher Schräglage in der Kurve schneller bist.

Hinzu kommt, dass ein breiterer Reifen durch den weiter auswandernden Reifenaufstandspunkt auch die elastische Schwingenlagerung mehr fordert. Eventuell mehr Verschleiß, eventuell schwammiger - keine Ahnung.

Nun kann man sagen "Is doch auch egal, ob nun 110 oder 120!" - klar. 100 geht sicher auch. Muss jeder selber wissen, was das Ziel sein soll und wo die persönliche "Egal-Grenze" liegt. Wollte es nur der Vollständigkeit halber mal angemerkt haben, dass das Motto "Breiter, tiefer, schneller!" bisweilen zu indifferent ist.

Breitere Reifen können Vorteile haben, das möchte ich nicht bestreiten. Deswegen meine Frage oben:
Wolle69 hat geschrieben:Willst du auch fahren, vor Allem was wie und wo willst du fahren?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Reifen ETZ250

Beitragvon Terasa » 6. März 2013 07:28

Das thema kann g eschlossen werden habe mich für bt 45 entschieden (150 €).weiß nicht ob jmd interesse an dem Händler hat bzw ob der preis gut ist! Sieht super gut aus in original größe..und ja ich möchte fahren nicht umsonst wird es n caferacer; )
Hab mal bei mir n paar bilder vom zustand reigestellt.sind zwar nicht aktuell aber weitere folgen!
Gruß Terasa


Umbau Projekt ETZ Cafe Racer
gallery/album.php?album_id=2632

Fuhrpark: ETZ
Terasa

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2013 14:10
Alter: 35


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste