Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 15:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorsicht bei MZ-A Teilen!!!!!!
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 17:55 
Moin Genossen!

Ich hatte zu Pfingsten ein schlechtes Erlebnis -beim wiedereinkuppeln machte meine ETZ 125 keine Geschwindigkeit mehr - ein Problem mit vielen möglichen Ursachen.

Die Ursache war eine Kupplungskorb der Firma MZ-A.

Der Korb hatte sich vom Ritzel gelöst -alle 6 Nieten einfach abgeschert!!!!!

Ich hab edieses Teil vom Händler meines Vertrauens erwordben - es hielt nicht einmal 1000 Km - schon traurig - und es war nicht mal billig. Nur eins tat es - es sah gut aus!

In Zukunft kaufe ich keine Teile mehr von denen -ich hatte bereits ein schlechtes Erlebnis mit einem inneren Mitnehmer - dieser löste sich beim Einbau in seine Einzelteile auf - er zerbrach - ert dachte ich das ich zu viel Kraft angewendet habe - doch kaum beim Händler das Teil zurükgegeben sagte er das es schon der 3te sei -Materialfehler!!!!

Kleienr Tipp - ich kaufe ab jetzt so ziemlich alles bei Oldtimer Haase - ein Top Internetshop - der hat gute Teile und faire Preise..zudem hat er noch so ziemlich alles!

Also -nehmt euch in Acht.

Übrigens - ich fahre eine 125er ETZ -die beiden Teile waren 150er ETZ Teile - nahgefertigter Mist aus dem Westen!!!!

habe jetzt - am Pfingstmontag wieder den guten alten Ost Kupplungskorb eingebaut....siehe da...sie fährt!

Tschüss

Ossi Puzi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hallo,

soviel ich weiß fertigt MZA im alten Simson-Werk einige der Teile selbst, also nix West-Schrott ;) (was natürlich aber auch nichts darüber aussagt, obs nun was taugt).

Die meisten Nachbauten kommen dagegen aus Taiwan, VR China und so weiter. Habe selbst schon erleben müssen daß das meiste davon Schrott ist.

Was MZA angeht: hast sie mal angeschrieben? Garantie? Was sagen sie dazu?

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht bei MZ-A Teilen!!!!!!
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14671
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ossi_Puzi hat geschrieben:
- nahgefertigter Mist aus dem Westen!!!!
Tschüss

Ossi Puzi

du glaubst es ,weißt es.... ich nicht......würde sagen die kommen aus der Richtung wo die Sonne aufgeht..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 18:19 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
NEIIIIIIIN keine OSt-West Diskussion ... das ist anscheinend Schrott aus DEUTSCHLAND


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 18:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
Wo kauft denn Hase ein?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Hab noch was zu ergänzen
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 19:18 
Wo Oldtimer Haase seine Produkter bezeiht weiß ich leider nicht.

Das MZ-A einige Teile im Simson Werk selber produziert wusste ich auich nicht.

Zu der Ost/West Sache- Ich habe da vielleicht eine etwas komische Einstellung aber, für mich hat der Osten mit der Nacht vom 3 zum 4 Oktober 1990 aufgehört zu existieren -das heißt für mich auch das alle Firmen danch zum Westen gehören -auch Simson -die sind ja jetzt glaube ich Konkurs gegangen und MUZ. Hängt vielleicht auch damit zusammen das mir die Maschinen die diese beiden Firmen nach 1990 produziert haben nicht mehr gefallen.

Ich denke aber das diese riesige Ost/West Disskussion wohl nicht zum Thema dieses Berichtes gehört.

Tschüss

Ossi Puzi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hab noch was zu ergänzen
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 19:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
Ossi_Puzi hat geschrieben:
... für mich hat der Osten mit der Nacht vom 3 zum 4 Oktober 1990 aufgehört zu existieren ..

Tschüss

Ossi Puzi


wie?
Nur noch 3 Himmelsrichtungen??

Wusst ichs doch!
Je weiter man nach Westen faehrt, je naeher kommt man dem Osten!

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hab noch was zu ergänzen
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14671
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
alexander hat geschrieben:
Wusst ichs doch!
Je weiter man nach Westen faehrt, je naeher kommt man dem Osten!

das tut gut Alex :D ..... ich bin also zu Hause..... ist ja ganz schön westwärts..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Zum Thema:

Meines Wissens ist MZA Käufer des Namens Simson.
Einer der Teilehändler stellt auf dem alten Areal der Firma Simson zum Teil ETeile selbst her, und ich meine das war MZA.

Wieauchimmer...hast Du MZA mal angeschrieben dazu? Was sagen sie?

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:00 
Habe sie noch nicht angeschrieben - ich gebe den Schrott bei meinem MZ Händler - bei dem kaufte ich bisher ab und zu mal Teile - zurück. Ich glaube MZA anschreiben spare ich mir einfach - bringt bestimmt nichts.
ich will einfach nur noch mein Geld zurück.

Ist schon traurig .- hätte ja auch schlimemer enden können - z.B auf der Autobahn oder beim überholen....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Ist MZA nicht der Hauptteilelieferant für die meisten Händler? Das wäre unerfreulich. Da brauchen wir bald einen Spezialist fürs Kettenradnieten.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:21 
Offline

Registriert: 20. Februar 2006 14:24
Beiträge: 285
Themen: 16
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63
Hallo, viele Teile besonders die aus Guss werden in Polen hergestellt.
Die sind erstmal nicht schlecht und sehen noch besser aus jedoch die Haltbarkeit lässt oft zu wünschen übrig. Devinitiv weiß ich es zwecks Zylinder und Kolben. Warum nicht auch einen inneren Kupplungsmitnehmer??

Gruß


Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:29 
Vorstellbar ist es - hast du deinen Zylinder und Kolben auch bei MZA gekauft??


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hab noch was zu ergänzen
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:34 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
Ossi_Puzi hat geschrieben:
Ich denke aber das diese riesige Ost/West Disskussion wohl nicht zum Thema dieses Berichtes gehört.


Riiiiiiichtichhhh mein Freund!


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Habe irgendwann mal im Simson-Forum gelesen, daß da einer mal das Problem hatte, daß der Nachbau-Handbremshebel bei normaler Beanspruchung einfach gebrochen ist und bei der Reklamation hat der erfahren, daß das bei dem Teil schon öfter vorgekommen sein soll. Weiß jetzt nicht mehr, woher der kam aber das kann doch nicht sein, daß so ein Mist produziert wird, das ist doch kriminell.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 21:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
M.M. nach steht das Preisleistungsverhältnis bei denen in keinem Verhältnis!

Gummiteile in Originalqualitat gekauft vor 1,5 Jahren nun ist der Gasgriffüberzug schon fast durchgerissen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 21:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
wegen Erfahrungen mit diversen Teilen bzw. Händlern wirf mal einen Blick weiter unten in "Erfahrungen als Kunde", da gibt´s z. B. eine "Positivliste" (also mit empfehlenswerten Händlern).
Ich kann aus persönlicher Erfahrung Klaus Hofmann-Settele in Roßtal empfehlen (keine Homepage, steht aber in der Linkliste im Forum).
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Beiträge: 752
Themen: 104
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
hallo ossi puzzi , in welcher fahrsituation ist den der schaden passiert????


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2007 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Grüße!

Ich muß hierzu auch mal was sagen. Ich hab mir vor nem Jahr bei meinem Händler ein neuen Handbremszylinder für meine 150er ETZe gekauft. Der hielt 2 Tage, bzw 300km. Dann spritzte die Bremsflüssigkeit beim loslassen am Kolben raus. (druckpunkt war aber wunderbar da) Also das Ding als Garantie getauscht. Nach ner Woche das selbe. Wieder getauscht, mit dem selben Ergebniss. Dann hat mein Händler selber neue Dichtungen reingemacht, das hielt dan 2 Monate. Jetzt fahr ich wieder ein gutes altes Teil Made in GDR und das ohne Probleme. Ich glaub auf dem Deckel stand Kuralkan oder so drauf.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 17:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Maddin1 hat geschrieben:
Ich glaub auf dem Deckel stand Kuralkan oder so drauf.

Hallo Namensvetter,
hört sich türkisch an - evtl. Kanuni-Bauteil?
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
hört sich türkisch an - evtl. Kanuni-Bauteil?



Ich denke eindeutig ein türkisches Teil, da der Konzern ja Kanuni Kuralkan heißt.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 18:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
KANUNI, is wie geschrubt turqoise und heisst sich in teusch:

- gesetzlich
- gesetzmaessig
- legal
- rechtlich
- rechtmaessig.

siehe auch: kanuni mirasçı = die Intestaterbfolge
oder: kanuni emeklilik sigortası primi = Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung.

Gruesse, der Schlaulex

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 19:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
kanuni= legal???? :shock:
ohjottohjott...wer will dann sujett???
das leben ist doch viel zu kurz um legale mopeds zu fahren... :bgdev:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 19:49 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
sammycolonia hat geschrieben:
das leben ist doch viel zu kurz um legale mopeds zu fahren... :bgdev:


du sachst es...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 12:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
alexander hat geschrieben:
KANUNI, is wie geschrubt turqoise und heisst sich in teusch:

Hallo Alex-schlau-ander,
und was heißt dann "Kuralkan"? 8)
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Mönsch, das ist dann ne alkane Kur, also eine Kur mit einfachen gesättigten Kohlenwasserstoffen.

Kanuni Kuralkan heißt dann: Das Recht auf eine Kur mit einfachen, gesättigten Kohlenwasserstoffen. :D

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 20:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Danke für eure Hinweise. Da kan ich mir den Auspuff von Sausewind u.ä. gleich aus dem Kopf schlagen.

Ciao


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Spass77 und 355 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de