Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Brössel hat geschrieben:...hoffe ich das da noch was mit dem Stammstisch ins rollen kommt ...
MfG Toby
, ich würd da ja schon gerne mit Moped kommen 
ultra80sw hat geschrieben:Auf jeden Fall scheint es aufwändig zu sein.Möchte mal gerne wissen ,ob das Teil nicht tiefgezogen ist,kann keine Löt oder Schweissnaht oben erkennen.




flotter 3er hat geschrieben:ultra80sw hat geschrieben:Auf jeden Fall scheint es aufwändig zu sein.Möchte mal gerne wissen ,ob das Teil nicht tiefgezogen ist,kann keine Löt oder Schweissnaht oben erkennen.
Wenn derjenige, der das schweißt, einigermaßen weis was er tut, siehst du nichts hinterher. Meinen Lampentopf hat auch ein Könner hier aus dem Forum geschweißt...
Nordmann 0815 hat geschrieben:Das Teil hab ich jetzt.
[/quote][quote="ftr"]

selber wollte ich da nichtnochmal ran.



es wurde also der Motor überholt (von Dirk natürlich den ich hier wieder lobend erwähnen will), sämtliche Schrauben, Gummiteile und Bowdenzüge wurden erneuert (diese habe ich bei Gabors MZ-Laden bezogen da kann ich auch nur Gutes berichten), Chromteile neu verchromt (leider war die Firma sehr auf schnelles Geld verdienen aus, so meine Einschätzung 

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! trabimotorrad hat geschrieben:Ich weiß, das ich mir jetzt "feinde" gemacht habe, aber DAS ist MEINE Meinung über diesen hübschen Aufbau
das hast du

Brössel hat geschrieben:


zwei alte Industrielampen gefunden, fragt mich nicht wie die dahin gekommen sind, will ich lieber nicht wissen Mitglieder in diesem Forum: 2TaktMichel und 15 Gäste