Mal wieder was in der Scheune gefunden

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon schrauber1 » 22. Februar 2013 22:14

Ich schließe mich auch an! Viel Spaß noch :-) :-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Brössel » 23. Februar 2013 11:46

@ MZ Ch-Chopper joar sitze in der Nähe von der A10 Abfahrt Potsdam Nord (Hornbach) :ja:
und deshalb hoffe ich das da noch was mit dem Stammstisch ins rollen kommt würde mich freuen. Hab zwar nicht so viel Ahnung vom schrauben aber man kann ja immer dazu lernen.

MfG Toby
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon MZ-Chopper » 23. Februar 2013 11:54

Brössel hat geschrieben:...hoffe ich das da noch was mit dem Stammstisch ins rollen kommt ...
MfG Toby

Stammtisch am 1. März ?
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Brössel » 23. Februar 2013 12:32

Lindengarten hört sich gut an, da komme ich ganz bequem hin.
1. März meinst nicht das es da noch nen bissel kalt ist :schnee:, ich würd da ja schon gerne mit Moped kommen :ja:
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon MZ-Chopper » 23. Februar 2013 12:34

na mopped muss ja nicht unbedingt....die dose tuts auch
vernunft geht vor...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon flotter 3er » 23. Februar 2013 12:44

ultra80sw hat geschrieben:Auf jeden Fall scheint es aufwändig zu sein.Möchte mal gerne wissen ,ob das Teil nicht tiefgezogen ist,kann keine Löt oder Schweissnaht oben erkennen.


Wenn derjenige, der das schweißt, einigermaßen weis was er tut, siehst du nichts hinterher. Meinen Lampentopf hat auch ein Könner hier aus dem Forum geschweißt... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon luckyluke2 » 23. Februar 2013 14:10

Was man nicht alles aus einer TS machen kann ! :zustimm:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Brössel » 27. Februar 2013 18:52

Hab nen klein/ großes Problem :(
Wulf Peppmöller hat sich gemeldet, er hat den Auspuff auseinandergebaut und das Innenleben ist total zerstört :cry:
teils was abgeschnitten, teils weggerostet... meine Frage :oops: hat noch wer nen alten zerbeulten, verrosteten Auspuff rum zu liegen, wo die Innereien noch gut sind?
Würde mich sehr auf Antworten freuen... :help:
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon ultra80sw » 28. Februar 2013 07:23

flotter 3er hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben:Auf jeden Fall scheint es aufwändig zu sein.Möchte mal gerne wissen ,ob das Teil nicht tiefgezogen ist,kann keine Löt oder Schweissnaht oben erkennen.


Wenn derjenige, der das schweißt, einigermaßen weis was er tut, siehst du nichts hinterher. Meinen Lampentopf hat auch ein Könner hier aus dem Forum geschweißt... :wink:




sabber..... gefällt mir
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Brössel » 28. Februar 2013 17:22

Da ich nicht so bewandert bin auf dem Gebiet der Auspuffanlagen hätte ich mal ne Frage.

Muß der Auspuff von einer 250er sein? Ich glaube ich hatte im Forum was von Leistungsabfall und nicht all zu schönen Klang gelesen zu haben...
Hatte jetzt einen in der Bucht gefunden aber da weiß der Anbieter auch nicht von welcher Baureihe der ist.

Das wäre dieser hier http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 0-222-7927

Wäre auch so fast um die Ecke bei mir....

Grüße Toby
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Matthias-Aw » 28. Februar 2013 23:09

So ne ähnliche Lampe hat meine auch mal gehabt, wie auch vielen anderen zeitgenössischen Umbauteilen. Allerdings habe ich das leider alles weggeschissen bzw. das Material verkauft. Es war kiloweise V2A verbaut. Als Aufsatz für einen Doppeltacho, Heckverkleidung, Motorschutz... war alles aus 5mm Blech gefertigt. Stammte aus Ende 70er Anfang 80er. Deine auch? Wann ist die so umgebau worden? Ich denke in den späten 80ern war das wohl schon wieder out.
Matthias

Fuhrpark: Etz 250 und anderes
Matthias-Aw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Wohnort: Erfurt

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Nordmann 0815 » 8. April 2013 18:20

Nordmann 0815 hat geschrieben:Das Teil hab ich jetzt. :mrgreen:

Kannste das mal knipsen und uns zeigen? :flehan:[/quote]
DSCF0032.JPG
DSCF0033.JPG
DSCF0034.JPG
DSCF0035.JPG
DSCF0037.JPG
DSCF0036.JPG
DSCF0039.JPG
DSCF0040.JPG
DSCF0041.JPG
DSCF0042.JPG
DSCF0038.JPG
[quote="ftr"]
Schöne saubere Arbeit. Lack kann man vergessen und zu viele Löcher (unten, hinten), für Tachowellen und E-kabel müssen neu gebohrt werden. Endlich mit VoPo-Scheibe und DZM :!: :mrgreen:
05.JPG
DSCF1237.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Mzfreak » 12. April 2013 08:23

Ich hätte noch nen alten 250er TS Auspuff rumliegen, musste aber mal nach Berlin reinfahren......
Könntest du so haben, liegt eh nur rum.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, TS 250/0 Gespann, EMW R35, Schwalbe KR51/2, Golf 1
Mzfreak

 
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert: 2. April 2012 08:34
Wohnort: Lichtenstein in Sachsen
Alter: 44

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Svidhurr » 4. Mai 2013 18:45

Was ist das für ein Tacho :?:
Meilentacho, das ist schon klar :wink:

Skalierung und Kontrolllämpchen würde zur letzten kleinen TS passen :roll:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon hanwag » 4. Mai 2013 22:58

Wie stehts mit Updates???? Hast neue Bülders? Ist doch bestimmt zwischenzeitlich weitergegangen, oder???
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Brössel » 4. Februar 2014 17:11

Leider war ich beruflich und privat (Nachwuchs) sehr eingebunden das letzte Jahr... :(



ABER ich habe jetzt jemanden der mir den Tank wieder richtet (da hat sich wohl Vatern mal mächtig gemault) und der hat auch gleich nen Lackierer bei mir in ne Nähe der hat zu Hause ne kleine Werkstatt :top: selber wollte ich da nichtnochmal ran.

Jetzt durchforste ich grade noch das Internet nach Lektüre. Hat wer vielleicht Tips, gut wäre ein Buch komplett von dem Möp wo jede Schraube einzeln beschrieben ist...
Bei der RT damals war es relativ einfach da so gut wie alles original war und ich da beim zerlegen auch nen Haufen Fotos gemacht habe. Aber hier wurde so viel rumgebastelt das ich da lieber auf Nummer sicher gehen möchte...

Schonmal nen dickes Danke an euch
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Brössel » 20. April 2014 17:58

Hallo an alle,

nun melde ich mal wieder, die Teile sind jetzt beim Lacker (endlich mal einen Privaten gefunden 8) kann ich bis jetzt auch nur weiterempfehlen falls wer Interesse hat).
Und dann gibs da ne kleine Geschichte:
Mein Cousin hat ne MZ gefunden 251er die hat er sich dann gekauft...war so ganz gut in Schuss aber der Motor lief nicht also zu Dirk Singer nach BrB ( wo auch sonst hin :D )
Plötzlich bekam ich einen Anruf von dem Dirk...jemand würde sein Gespann verkaufen :shock:
Nach weiteren Telefonaten und einer Einigung bin ich stolzer Gespann-Fahrer :ja:
Ich möchte mal den Vorbesitzer zitieren: "Gespann fahren ist für Männer"
Natürlich wurden gleich ein paar Runden gedreht...und.... :inlove:
Ich sag euch es ist für Männer aber sowas von geil :gut:
Vielleicht kennt jemand das gute Stück sogar (kommt aus Bayern) ich mach mal gleich Fotos

Beste Grüße Toby
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Spitz » 20. April 2014 18:54

Eh - die hätt ich auch genommen.
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Mainzer » 20. April 2014 18:57

Ein ETS-Gespann :shock: Mit 32er Gabel :shock:
:yau: :respekt:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Andreas » 20. April 2014 20:38

Es werden immer mehr ....
Glückwunsch!

Beiwagen nachgerüstet oder eines der sagenumwogenen Originalgespanne?

Nachtrag: Ist ein Ostmodell und keine Neckermann, richtig?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Brössel » 21. April 2014 08:31

Hallo,

@Andreas
nee die Gute gehört nicht zu sagenumwogenen acht, der Beiwagen wurde nachgerüstet.

Beste Grüße Toby
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Brössel » 8. April 2015 10:18

So liebe Leut nachdem ich die schönen Tage auf der schwarzen verbracht habe und die kalten Tage im Keller bei der blauen kommt nun das Resultat :ja:
Sie ist zugelassen (Tüv war etwas schwierig wegen dem Auspuff :roll: ), sie muss noch ein wenig von meinen Fettfingern gesäubert werden und irgendwann wird es hoffentlich auch mal wärmer für eine Ausfahrt und ein paar Fotos im grünen aber erstmal müssen diese reichen ;D
Wie ich schon damals schrieb sollte sie so bleiben wie sie war nur in neu.
Reines DDR Tuning :gewitter: es wurde also der Motor überholt (von Dirk natürlich den ich hier wieder lobend erwähnen will), sämtliche Schrauben, Gummiteile und Bowdenzüge wurden erneuert (diese habe ich bei Gabors MZ-Laden bezogen da kann ich auch nur Gutes berichten), Chromteile neu verchromt (leider war die Firma sehr auf schnelles Geld verdienen aus, so meine Einschätzung :cry: ) und die Blechteile neu lackiert sowie der Auspuff orginalgetreu nachgebaut (von Wulff Peppmöller, kann ich auch nur gutes berichten selbst nach mehrmaligen hin und herschicken hat er nicht die Ruhe verloren)

P1020953.JPG

P1020955.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Bulto » 9. April 2015 10:01

Gratuliere, bin sonst eigentlich nicht für solche Umbauten, aber hier gibt es eine Vorgeschichte und viele fehlende Originalteile und somit war es - auch meiner Meinung nach - die richtige Entscheidung, sie so zu belassen. Mit dem neuen Lack und dem Chrom schaut sie toll. Weit weg vom Original, aber trotzdem interessant.

Sogar der Auspuff wurde wieder gleich nachgebaut und passt prima zum Gesamtbild. Darf man fragen, was der neue Auspuff etwa gekostet hat?

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon ronin » 9. April 2015 16:18

Richtig schick. Der Auspuff könnte was für meine Ts sein :mrgreen:
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp

Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01
ronin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 275
Themen: 21
Registriert: 12. Juli 2014 20:15
Wohnort: Bottrop

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon ea2873 » 9. April 2015 17:49

schön geworden! endlich mal ein Umbau der nicht aussieht wie gewollt und nicht gekonnt!

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Brössel » 15. April 2015 19:51

@Bulto

ich weiß es nicht mehr genau, aber der Auspuff kam unter 100,- €, allerdings war der TÜV nicht so einfach und schlimm ist es wenn du ohne Tüv fährst...jeder der die Dinger kennt weiß das es sowas nicht gab...

Mit freundlichen Grüßen Toby
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon trabimotorrad » 15. April 2015 20:26

Meine Meinung zu dieser ETS: Ein genialer Geniestreich! Du hast sie neu aufgebaut, aber ihr nicht ihre Seele geraubt. Die Umbauten, die Dein Vater gemacht hat, sind erhalten und doch ist es kein eingeölter Rosthaufen, wie man ihn heute so oft als "Patinarestautration" vorgesetzt bekommt.
Ich weiß, das ich mir jetzt "Feinde" gemacht habe, aber DAS ist MEINE Meinung über diesen hübschen Aufbau :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Brössel » 15. April 2015 20:50

trabimotorrad hat geschrieben:Ich weiß, das ich mir jetzt "feinde" gemacht habe, aber DAS ist MEINE Meinung über diesen hübschen Aufbau :ja:


:respekt: das hast du :ja:

Aber nein genau wie du es gesagt hast sollte sie auch werden :biggrin:
Die Maschienen haben eine Seele und ich denke die sollte man bewahren, ich danke euch für die positiven Resonanzen
Und vor allem danke ich den Leuten die dieses Forum gegründet haben, es am laufen halten und auch hier schreiben. Ich habe hier ne Menge gelernt :ja:
Beste Grüße Toby
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon kt1040 » 16. April 2015 05:37

Schickes Teil.

Ich bin der Meinung, dass eine MZ, die eine Geschichte hat, diese auch behalten sollte. Rost ist allerdings keine Geschichte sondern schlicht Korrosion, die auch damals beseitigt worden wäre. Ob dies durch einen so schön und professionell gemachten Lack passiert wäre, sei dahingestellt. Das ist Patina, wie wie selbst mir gefällt.

Viel Spaß mit dem schicken Teil

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon dösbaddel » 16. April 2015 06:10

Brössel hat geschrieben:
P1020957.JPG


und schon haben wir den ersten Vorschlag eines Kalenderblattes für 2016! :zustimm:
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Mal wieder was in der Scheune gefunden

Beitragvon Brössel » 16. April 2015 14:00

Kalenderblatt...uh da müsste ich dann aber noch Bilder mit Landschaft im Hintergrund machen :ja:

Ich bin gerade dabei mir eine Werkstatt zu bauen und da habe ich, welch Überraschung, in der Scheune :biggrin: zwei alte Industrielampen gefunden, fragt mich nicht wie die dahin gekommen sind, will ich lieber nicht wissen :oops:
Die eine ist funktionstüchtig nur sehen mir die Kabel mächtig gamlig aus, sollte ich diese erneuern, wenn ja welches Kabel sollte ich verwenden, muss ich da auf was bestimmtes achten??? Fragen über Fragen aber grade bei Elektrik bin ich sehr vorsichtig...
20150416_143508.jpg

Oder sollte ich die Finger von lassen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zitat ausm Dorf:
"Wenn sie fährt ist es schön...wenn sie defekt ist ist es schön sie zum fahren zu bringen!"

Fuhrpark: die alte Oma (Opas RT 125/3)
das Beast (ETS 250 mit Beiwagen)
die schöne (Vatern seine ETS)
Brössel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert: 14. September 2012 11:49
Wohnort: Kartzow
Alter: 44

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste