Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
georgd. hat geschrieben:Der Zug ist richtig eingestellt, hab unterwegs noch den Deckel abgeschraubt und die Einstellung neu gemacht. Wollte aber nicht auf der Straße den Kupplungsdeckel runternehmen, wegen der Sauerei. Na ja, vielleicht hab ich ja Glück und es ist wirklich nur die Kupplung runter. Eigentlich kanns ja kaum was anderes sein. Hat mich aber doch irritiert, obwohl dies ja der erste Verdacht war.
Guesi hat geschrieben:Also meiner Meinung nach war die Mutter NICHT richtig gesichert.
ETZploited hat geschrieben:Primärrad und Welle müssen mindestens saugend sitzen.
Alles andere hat keine lange Zukunft.
Bratoletti hat geschrieben:Es braucht die Scheibe auch um die Drehkräfte beim Anziehen aufzunehmen, der Guss des Rades ist nicht so eindrückbar (duktil) wir die Scheibe. Warum sollte bei Stahlbauteilen, die sich auch noch drehen (dynamische Kräfte) das anders sein?
Die Sicherung bringt nur dann was, wenn die Mutter mit dem nötigen Drehmoment angezogen wird (Trick: Lederlappen in dei Verzahnung zum K.-mitnehmer). Das nötige Drehmoment hatte die Mutter wohl nie. Von allein mit Sicherungsblech löst sich die Mutter nicht.
Michael
vonwegen hat geschrieben:Kann sich aber das Stirnrad auf der Verzahnung drehen kann auch die Mutter mit abgedreht werden wenn ein Gang ein gelegt ist.
hiha hat geschrieben: ....... würd ich das neue Rad mit Lagerkleber aufkleben. Doch, man kriegt es wieder runter, wenn das mal nötig werden sollte.