Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Schwelli_85 hat geschrieben:Achso, ganz wichtig, Zylinderkopf ist bearbeitet von SMU/ORP
pogo hat geschrieben:Beim 175 cm³ Motor sind noch keinen genauen Werte vorhanden, aber scheint nicht weniger zu sein
Woelli hat geschrieben:Ich verlink mal den alten Fred klick
Woelli hat geschrieben:Ich verlink mal den alten Fred klick
Ysengrin hat geschrieben:ES 250/2-Gespann, 19,5PS, BVF-Vergaser, Heidenau Straßenprofil, voll beladen bei zügiger Fahrweise auf Langstrecke 6 l/100km.
Ysengrin hat geschrieben:ES 250/2-Gespann, 19,5PS, BVF-Vergaser, Heidenau Straßenprofil, voll beladen bei zügiger Fahrweise auf Langstrecke 6 l/100km.
Schwelli_85 hat geschrieben:Mit der 251 brauch ich nur 4,5l/100km, aber ich cruise nur mit 70-90 km/h, bin mal gespannt was ich ab demnächst mit meinem 301er Motor brauche wenn der jetzt fertig wird...
Egon Damm hat geschrieben:Ein Zweitakter war noch nie und wird auch nicht ein optimaler Kraftstoffverwerter sein. Mein alten Meister
sein Flugzeug hatte auch einen Zweitaktmotor. Die baugleiche Maschine seines Freundes einen 4 Takter.
Beide konnten nur 40 Liter Treibstoff tanken. Mein Meister musste nachtanken und das auf halber Strecke,
bei gleichen Bedingen wie Beladung, Flugstrecke, Wind und Wetter.
P-J hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:Ein Zweitakter war noch nie und wird auch nicht ein optimaler Kraftstoffverwerter sein. Mein alten Meister
sein Flugzeug hatte auch einen Zweitaktmotor. Die baugleiche Maschine seines Freundes einen 4 Takter.
Beide konnten nur 40 Liter Treibstoff tanken. Mein Meister musste nachtanken und das auf halber Strecke,
bei gleichen Bedingen wie Beladung, Flugstrecke, Wind und Wetter.
Die Zeiten sind vorbei. Ein Freund von mir, Günter Hens, fliegt einen UL http://www.dfc-vulkaneifel.de/fluggelae ... eiler.html mit einen modernen Zweitakter von http://www.hirth-motoren.de/ Es ist ein 1000ccm 4 Zylinder Boxer mit Einspritzung. Ein Kollege von ihm hat den BMW 4 ventil Boxer mit Einspritzung und der BMW brauch viel mehr Sprit und ist viel schwerer.
Arni25 hat geschrieben:2 Navis waren sich bisher einig mit den 118.
es-heizer hat geschrieben:Ysengrin hat geschrieben:ES 250/2-Gespann, 19,5PS, BVF-Vergaser, Heidenau Straßenprofil, voll beladen bei zügiger Fahrweise auf Langstrecke 6 l/100km.
Mit´m Gespann?Ich glaub dir kein Wort, es sei denn "zügig" ist bei dir 80
Meine Avatar ES hat original rund 6,5 L verbraucht und nun nach einigen kleinen "Änderungen" sind´s Gott sei Dank nicht mehr nur 16PS ,aber Kraft kommt von Kraftstoff. Jetzt sind es rund 7,5L und zügig ist bei mir 90-100.
Ysengrin hat geschrieben:es-heizer hat geschrieben:Ysengrin hat geschrieben:ES 250/2-Gespann, 19,5PS, BVF-Vergaser, Heidenau Straßenprofil, voll beladen bei zügiger Fahrweise auf Langstrecke 6 l/100km.
Mit´m Gespann?Ich glaub dir kein Wort, es sei denn "zügig" ist bei dir 80
Meine Avatar ES hat original rund 6,5 L verbraucht und nun nach einigen kleinen "Änderungen" sind´s Gott sei Dank nicht mehr nur 16PS ,aber Kraft kommt von Kraftstoff. Jetzt sind es rund 7,5L und zügig ist bei mir 90-100.
Naja, zügig ist natürlich ein dehnbarer Begriff. Unter wirklich optimalen Bedingungen schafft sie leer laut Tacho 110-120. Den oben angegebenen Wert habe ich auf meiner Schwedenreise ermittelt. Da habe ich im beladenen Zustand auf kurvigen Landstraßen natürlich keine 120 hinbekommen. Aber die anvisierte Reisegeschwindigkeit lag immer bei 90-100, sofern das Tempolimit das zugelassen hat. Aber ne zügige Fahrweise würde ich auch nicht nur an der Endgeschwindigkeit festmachen. Auf engen, kurvigen Landstraßen kann man auch recht zügig unterwegs sein, ohne einmal schneller als 70 gefahren zu sein.
Um es ein bisschen zu präzisieren: Auf "Bummeletappen" mit nem Schnitt von 50-60 km/h hat sie teilweise nur 4,5 Liter verbraucht. Bei An- und Abreise über deutsche Bundesstraßen, wo durchaus auch über längere Strecken Tempo 100 drin war, waren es bis zu 7,5 Liter. In der Summe die genannten 6 Liter.
Egon Damm hat geschrieben:Ein Zweitakter war noch nie und wird auch nicht ein optimaler Kraftstoffverwerter sein.
Egon Damm hat geschrieben:Ist schon gaaaaaaaaaaaans lange her.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste