Ausfahrten mit Behinderten im Raum Aachen und Trier

Moderator: Moderatoren

Ausfahrten mit Behinderten im Raum Aachen und Trier

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 6. März 2013 19:41

Auch im Westen gibt es Veranstaltungen, bei denen wir Dreiradfahrer anderen Menschen eine Freunde machen können.

Anfang Mai werde ich in St. Viet (Belgien, rund 60km von Aachen entfernt) teilnehmen. Wer sich auch dafür interessiert:

http://www.sonnenfahrt.org

Dreimal waren meine Frau, das Guzzi-Gespann und ich bei der Bootstour dabei und werde auch dieses Jahr wieder dabei sein. Campingplatz in Bollendorf, Start der Ausfahrt mit den Behindeten in Trier. Wer sich dafür interessiert:

http://www.boots-tour.de

Ein Bild von Trier als Beispiel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Prä Jonas-Treiber am 6. März 2013 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Ausfahrten mit Behinderten im Raum Aachen und Trier

Beitragvon trabimotorrad » 6. März 2013 20:10

Fredtitel auf Bitten des Themenerstellers geändert :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Ausfahrten mit Behinderten im Raum Aachen und Trier

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 30. April 2013 05:41

Ich möchte daran erinnern, die Ausfahrt in St. Vith ist am kommenden Samstag, den 04.05.13. Vielleicht lerne ich mal Forumsmitglieder dort treffen?

Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Ausfahrten mit Behinderten im Raum Aachen und Trier

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 25. Mai 2013 07:06

Ich dene ich habe das Einverständnis von Peter, wenn ich seine aktuelle Rund-Email hier reinopiere.

Es gibt mehr Anmeldungen (57) von Menschen die mitfahren möchten, als bisher Anmeldungen von Gespannen.

Ich mache zum vierten Male mit, es schön mit dieser Fahrt von Trier nach Bollendorf und dem anschließenden gemeinsamen Zusammensein auf dem Campingsplatz den Behinderten an diesem Tag eine große Freude bereiten zu können. Hier die Email:

Liebe Boots-Tour FreundInnen,

heute Freitag, 24.Mai sind weitere Anmeldungen für die Boots-Tour eingegangen.
Aktuell sind es 57 Personen die sich zu unserem Jubiläum als MitfahrerIn oder einfach als Gast angemeldet haben. Das ist Rekord.
Von diesen 57 Leuten sind wiederum 35 Personen die gerne von Trier nach Bollendorf im Motorradbeiwagen mitfahren wollen.
Während im letzten Jahr 4 Gespanne ohne Besatzung im Beiwagen nach Bollendorf gefahren sind, sieht es für dieses Jahr noch sehr übersichtlich mit den Nennungen / Anmeldungen für die Boots-Tour aus.
Im FahrerInnenlager sind derzeit inclusive der Abos 16 Gespanne und 8 Solomotorräder gemeldet. Sicher kommen da noch einige dazu, da bin ich mir sicher.
War bis jetzt noch immer so, dass irgendwoher plötzlich als Überraschung jemand oder mehrere jemand mit ihren Moppeds einfach da waren.
Wer mithelfen kann beim Zaubern, was das Wetter betrifft und was die Anzahl der zwei- und dreirädrigen Treffensteilnehmer betrifft, der ist hiermit herzlich eingeladen, das zu tun.
Soll heißen: ab sofort wird das Abendessen immer aufgegessen, damit das Wetter wieder besser wird und jede/r Motorrad- und Gespannfahrer/in, die/der nicht früh genug auf den Baum kommt, wird gnadenlos verhaftet und mit zur Boots-Tour geschleppt.
WIR BRAUCHEN GESPANNE! TRIKINGS! TRIKES!

Ah ja , genau! Wir brauchen u.U. noch Helme für die Ausfahrt. Wenn ausrangierte vorhanden sind, bitte welche leihweise mitbringen.

Dann noch eine ganz wichtige Info: Das Boots-Tour-Treffen ist ja eigentlich ein Selbstversorgertreffen.
In diesem Jahr definieren wir "Selbstversorgung" in etwa so, dass wir unsere privateigene kleine Gulaschkanone
mit auf den Platz bringen und für

Mittwoch abend eine Riesenportion Spaghetthi Bolognese im Angebot haben.
Donnerstag bieten wir eine deftige und wärmende original ungarische Gulaschsuppe an.

Alles frisch gekocht und nix aus Dose!
Die Gulaschkanone wird dann auch für entsprechende Wärme sorgen, denn die heizt man mit Holz an.
Und dann wird es mollig.

Von wegen mollig, heute habe ich denn auch das Brennholz besorgt. Es ist genügend da.
Für die Zelte haben wir auch wieder die Gasheizungen parat.
So und nun auf und Motorrad- und GespannfahrerInnen einfangen, und besseres Wetter sowieso!


Liebe Grüße an alle

von Anja, Peter & Anna

--
Peter Bilstein
Tannenweg 5
D-54668 Prümerburg

Fon: 06523-932097
Mobil: 0171-4938383
mail: p.bilstein@lovingarts.de
web: http://www.lovingarts.de

Boots-Tour-Treffen
immer am Fronleichnamswochenende.
Das besondere Motorrad- und Gespanntreffen
rund um die Boots-Tour
http://www.boots-tour.de

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Ausfahrten mit Behinderten im Raum Aachen und Trier

Beitragvon P-J » 25. Mai 2013 07:18

Wenns auch fast ums Eck ist kann ich nicht, hab andere Verpflichtungen an dem Wochend. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste