Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon NKing » 1. Februar 2013 14:54

Ein freundliches Hallo aus Dresden an alle MZ Treiber,

jetzt bin ich schon so lange im Forum angemeldet - nur richtig vorgestellt habe ich mich noch nicht. :oops: Das möchte ich heute aber gern nachholen.

Ich bin der Nils, komme aus Dresden und bin 36 Jahre alt.

ich1.jpg


Meine "Motorradkarriere" begann ich 1998 auf einer RT 125/2 - Bauhjahr 1956. Die nominell 6 PS meiner kleinen RT konnten mich aber nicht lange begeistern - etwas deutlich größeres mußte also her. So fuhr ich ab 1999 für ein Jahr auf einer BK 350 - Baujahr 1958 - durch die Lande. Da ich bei bei Wind und Wetter fuhr, tat mir die alte Lady bald leid und es musste etwas weniger wertvolleres und altagstauglichers her. So kam ich zu meiner heißgeliebten ETS 250.

ETS_250_ich(1).jpg


Bei uns war es Liebe auf den ersten Blick. Ich sah ihren Tank auf einem Titelfoto einer alten Zeitschrift der Reihe Straßenverkehr bei einem Wintertreffen auf Augustusburg und stellte mir sofort die Frage - zu welchem Motorrad wohl dieser schöne Tank gehören mochte? Nachdem meine Recherchen abgeschlossen waren und ich mir der Exklusivität dieses Fahrzeuges bewusst geworde war, stand meine Entscheidung sofort fest. Ich musste ein solches Exemplar besitzen. Auf eine Anzeige in der Such und Find hin fuhr ich am 24.5.1999 nach Mühlhausen um eine zwar technisch relativ komplette, aber optisch grauselig grüne ETS mitzunhemen. Sie eine ganz besondere ETS. Nicht nur, weil sie zu mir gehört, sondern auch, weil ich tatsächlich der 2. im Brief eingetragene Eigentümer bin. Außerdem besitzt diese MZ seit 1971 einen westdeutschen Brief: Sie ist eine der berühmten Neckermann-MZs und wurde 1971 in Marburg an der Lahn das erste mal zugelassen.

Ich schreibe aber heute auch mit aktuellem Bezug, da ich heute nach über 10 Jahren des "Rumwurschtelns" mein Sportawo - Gespann in Dresden zulaß. Dabei hatte ich gestern bei der DEKRA in Dresden einen guten Prüfer - wahlweiser Seitewagenbetrieb und kleines Nummernschild waren so schnell eingtragen - ich hätte es fast nicht mitbekommen.

Heute auf der Zulassungsstelle Dresden eien Marke gezogen - "000 Besucher warten vor Ihnen" :shock: Also gleich zum Schalter bei einer sehr netten wie atraktiven jungen Dame vorgesprochen. Bitte eine Zulassung mit Wunschkennzeichen, sagte ich brav - DD NK 25 wäre nett. Dies wurde auch gebucht - als mich die Dame darauf hinwies, dass auch bei diesem Nummernschild auch nur eine Ziffer möglich wäre. "Welche Nummer könnten Sie den anbieten?" hörte mich fragen. "Na die 1 wäre noch im Angebot" - Als ich mich von meinem kleinen Ohnmachtsanfall vorm Tresen liegend aufrappelte - wies sie mir den Schalter für die Beantragung der Ausnahmegenehmigung. An diesem Schalter hatte ich schon Stunden und Tage zugebracht für ein kleines Nummernschild für die ETS. Damals 2006 hatte nur eine Intervention meiner Frau beim Behöredenleiter das jahrelang ersehnte kleine Nummernschild an der ETS bedeutet. Als ich dort also ankam - ein freundliche Dame mit "kein Problem - kostet aber" - der zweite Ohmachstanfall stand kurz bevor. Beim prägen des Nummernschildes glaubten sie mir erst nicht was sie auf dem Formular sahen und wußten nicht richtig wie sie das Nummernschild gestalten sollten. :D

Na gute lange Rede kurzer Sinn nach 90 Euro für die Zulassung inkl. Ausnahmegenehmigung, ca. 60 Euro für das DEKRA Gutachten und 18 Euro für das Nummernschild hielt ich es in Händen und kann - auch während ich diese Zeilen schreibe immer noch nicht fassen - es gibt kleine Nummernschilder in Dresden!!!

DD_NK_1.pdf


Das reicht ja erst mal für´s Erste.

Beste Grüße aus Dresden
Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon mz-stefan » 1. Februar 2013 15:36

Tolle Vorstellung!

Willkommen hier und vielleicht trifft man sich einmal. Ich bin ebenfalls aus Dresden - schöne Grüße, Stefan!
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon simmepoke » 1. Februar 2013 15:40

Ahoi,hab das Gefühl es werden stetig mehr Dresdner :rofl: ,tolles Motorrad haste da.

Mfg Frizz
MfG Frizz

Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt
simmepoke

 
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon OnkelTom » 1. Februar 2013 15:52

Dresdn rein,
Dresdn rum,
Dresdn raus!
:D :D :D
Sorry, aber bei sovielen Landeshauptstädtern mußte das mal sein!
Willkommen hier im Kreise der MZ-Bekloppten.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon MZ-Chopper » 1. Februar 2013 16:11

herzlich willkommen :tach:
und bitte mehr bilder von deinen moppeds einstellen :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon NKing » 1. Februar 2013 16:55

Hallo MZ Treiber,

vielen Dank für die liebe Begrüßung!

Ich habe von allen meinen Motorrädern Bilder - die BK und die RT bin ich aber zu einer Zeit gefahren als noch richtige Kameras noch richtige Fime hatten. :) Die muss ich erst einscannen. Vom aktuellen Fuhrpark kann ich aber gern noch Bilder liefern. Auch wenn ich die Diskussion um markenfremde Motorräder im Forum verfolgte - ich will niemanden provozieren - sie gehören aber zu mir.

Da wäre zum einen das Motorrad zu welchem das heutige Nummernschild am, besten passen würde - eine BMW K1 - Baujahr 1989.

Frankreich 2008 (589).jpg


Frankreich 2008 (436).jpg


Dann wäre dann noch die - schon an anderer Stelle gezeigte - Yamaha RD 350 YPVS - Baujahr 1983. Sie wird im April diesen Jahres 30 Jahre alt. Mit ihrem Aussehen, ihrem Klang und ihrer Beschleunigung ist sie zur Zeit neben meiner ETS mein "Standardjäger". :oops:

image005.jpg


Auf dem Bild sieht man schon das Vorderrad des Motorrades meiner Frau - eine Honda CB Seven Fifthy - diese hier:

2002_11_20_bikepics-43116-full.jpg


Dazu muss ich aber sagen ,dass meien Frau viel lieber mit der K1 unterwegs ist. Und sie ist mit diesem schweren Teil schneller unterwegs als ich mit der kleinen RD. :oops:

Beste Grüße
Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von NKing am 1. Februar 2013 17:10, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon MZ-Chopper » 1. Februar 2013 17:02

hallo nils...schöne fotos....
es gibt hier auch eine rubrik wo du deine reisen mal niederschreiben könntest...sowas wird auch sehr gerne gelesen...
und ich denke mal, das du auch deine falschgetakteten mopeds in deinem fuhrpark auflisten darfst
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon michi89 » 1. Februar 2013 17:09

Hallo Nils,

schöne Vorstellung und (bis auf die BMW) schöne Motorräder. Willkommen hier.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Neumi83 » 1. Februar 2013 17:30

Mensch Nils, Glückwunsch zum neuen Kennzeichen :zustimm: Da hast Du ja einiges zu tun, wenn Du hier alle Moppeds vorstellen willst :biggrin:

Bis bald mal und schöne Grüße
Micha
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internet.

Fuhrpark: Moppeds
Neumi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 212
Themen: 18
Registriert: 18. Dezember 2010 22:06
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon NKing » 1. Februar 2013 17:33

Hallo michi89,

an dieser Stelle muss ich zwei "Einschübe" bringen:

1. Als ich die BMW K1 Anfang der 90´iger das erste mal sah fragt ich mich. "Wie kann man nur so ein häßliches Motorrad bauen?" Über all die Jahre hat mich aber dieses Motorrad in seinem Aussehen und seiner Art nicht wirklich "in Ruhe" gelassen. Heute sehe ich die BMW K1 so wie viellecht einige der MZ ES 250/2 Fahrer - sollte ich jetzt jemanden damit auf den Füßen stehen bitte ich schon vorab um Entschuldigung. Die K1 ist so ungewöhnlich - Du und vieeele ander sagen häßlich - das Sie mir richtigt gut gefällt. :D Und wenn Du schon sagst, die K1 ist häßlich - und Du hast sie nur von hinten gesehen, dann schau die das mal an:

Frankreich 2008 (202).jpg


2. Wie Nils als absoluter "2-Takt-und-dazu-MZ-Fan" zu einer BMW kam? So sprach der kleine ca. 29jährige Nils zu seinem Weibe: "Erst wenn ich älter werde, werde ich viieeeellleiiiiicht bereit sein für eine BMW!!!" So sprach die holde Maid zum 30. Geburtstag des kleinen Nils: "Nilsi, es wird wohl langsam Zeit für eine BMW". :oops: :oops: :oops:

Seite dem fahre ich eine BMW K1 - am Anfang hatte ich Angst, dass ich vielleicht meine kleine ETS nicht mehr fahren wolle. Die beiden Motorräder sind sooo weit in Ihrem Wesen auseinander - ich liebe meine ETS mehr denn je! :D

Beste Grüße
Nils

PS.: Hallo Micha - schön von Dir zu hören. Ich habe von Deiner neuen Garage gelesen - meinen herzlichen Glückwunsch. Wann wollen wir die Zündung einstellen und wann gibte es eine Einweihungsfeier! :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon michi89 » 1. Februar 2013 17:42

NKing hat geschrieben:...sollte ich jetzt jemanden damit auf den Füßen stehen bitte ich schon vorab um Entschuldigung.



Du bist mir damit keinesfalls auf die Füße getreten, keine Angst :) . Ich bin da toleranter wie manch anderer hier im Forum. Vom Konzept her war sie damals echt nicht schlecht, dass muss man ihr lassen. Hässlich finde ich sie auch nicht direkt, eher etwas überladen :) . Aber jeder, wie er will. :D
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Trabant » 1. Februar 2013 17:49

Hey der Schrubber sieht ja fast aus wie meiner. Muss doch gleich mal schauen ob er noch da ist.
Sieht gut aus. Hast du sie nach deinen Vorstellungen neu aufgebaut oder sollte es original sein?
Eine Neckermann muss zwingend Blinker haben, zudem silberne Schutzbleche und keine Chrom Federhülsen.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon NKing » 1. Februar 2013 17:59

Hallo Trabant,

ich wusste, dass der Tag kommen muss. :D Die ETS war als ich sie 1999 kaufte vollkommen grün angemalt - so war sie nicht mehr rettbar. Im Original war es eine rote ETS - das konnte man beim Vorbereiten der Lackierung erkennen. Da aber nichts mehr zu retten war entschied ich mich für die Farbe Gelb und so kam der Spruch "Sie hatte etws mit rot, hat etwas mit grün und wird etwas mit gelb zu tun haben!" :D Original wären die Schutzbleche silber - auch wenn ich kein Fußballfan bin so fährt man in Dresden mit Schwarz-Gelb eben immer noch am besten. :D Es gefällt mir auch wirklich besser so. :oops: Die Aufkleber gehören so auch nicht zum Baujahr, eben so wie die hinteren Stoßdämpfer. Ich habe es aber gut - es steht noch eine ETS hier im Stall - da kann ich das besser machen.

Zu den Blinkern: Es ist definitiv eine Neckermann ETS - doch die Blinker waren im "TS-System" mit eindeutig nachträglich gezogenen Kabeln verbaut!? Mein TÜV man fragt mich schon lange nicht mehr nach den Blinkern - so bleiben sie halt ab.

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Trabant » 1. Februar 2013 18:17

Na dann hoffe ich mal, das du wenigstens die schicke Blindkappe anstelle des Blinkerschalters hast.
Gelb Schwarz kannst du auch durch Dortmund fahren.
Meine ist auch eine Neckermann. Aber ich hatte Glück. Sie war werksmäßig gelb.
Der Vorteil an den Neckermännern ist ja, das sie nicht durch schlechte Straßen und fehlende Ersatzteile zumindest in den ersten Jahren nicht total abgerockt wurden. Meine hat original erst 12tkm drauf. Ich fahre sich aber auch kaum. Schau sie nur hier und da mal an.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Svidhurr » 1. Februar 2013 18:32

Eine wirklich schöne Vorstellung, Danke :wink:
Na dann mal noch ein offizielles Willkommen :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Atomo » 1. Februar 2013 20:46

NKing hat geschrieben: Außerdem besitzt diese MZ seit 1971 einen westdeutschen Brief: Sie ist eine der berühmten Neckermann-MZs und wurde 1971 in Marburg an der Lahn das erste mal zugelassen.
Nils


Sehr interessant. Mein erstes Motorrad wurde, da ich Bj 62 bin, zwar 9 Jahre später auf mich zugelassen aber als fast Marburger würde es mich ja schon interessieren wer das war. Vielleicht kenne ich ihn ja. PN?
Ich hatte beim Kauf meiner ETZ noch den alten Brief bekommen und konnte zumindest den vorletzten Besitzer ausfindig machen. Ich hatte ihn wegen ein paar Fragen die ich hatte angerufen. Viel konnte er mir nicht mehr sagen, aber er hatte sich ein Loch in den Bauch gefreut, daß "seine alte MZ" noch bewegt wird.
Gruß

Dirk

Fuhrpark: ETZ 250/Gespann
Royal Enfield 500
Honda Wave 110i
Atomo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 5. Juli 2011 11:21
Wohnort: Kirchhain/Hessen
Alter: 63

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon EsMaus » 1. Februar 2013 20:48

Herzlich willkommen hier, das nenn ich doch mal eine Vorstellung!!! Super.
Auch die Bilders sind toll, vor allem die seven fifthy erregt etwas meinen Neid :oops:
Oh hab ich das jetzt tatsächlich geschrieben??? :gruebel:
Jetzt werd ich sicher von den MZ-lern gelyncht.... :cry:

Aber ich finde dieses Motorrad trotzdem richtig gut.
Aber versprochen: Ich fahre weiter meine ETZ und die ES.....



.....und ab Frühjahr endlich meinen Berliner
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Maik80 » 1. Februar 2013 23:05

Die K1 ist so schön skurril, dass sie fast wieder cool ist. :ja: :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon NKing » 1. Februar 2013 23:56

Hallo MZ Treiber,

nochmals vielen Dank für diesen schönen und herzlichen Empfang - warum ich mir so viel Zeit ließ mit meiner Vorstellung erscheint mir so noch viel unerklärlicher. :oops:

Liebe ES-Maus, mach dir keine Sorgen - ich halte mich persönlich schon für eine dollen MZ-Fan, aber genau so wie G-spann in einem anderen Fred über eine "Nicht-MZ" schrieb sehe ich das auch. Gerade wir MZ-Fahrer sollten gute und fortschritliche technische Lösungen besonders bewerten. Und auch wenn ich mir jetzt ganz sicher nicht nur Freunde mit meiner Aussage mache: "Die Honda CB Seven fifthy (und so genau viele andere gute aber unterschätzte japanischen Motorräder) verkörpert all diejenigen Eigenschaften, die MZ groß, berühmt und erfolgreich machten!" Warum ich das sage? Ich möchte aus einem Artikel aus "Das Motorrad" vom 18. September 1970 zitieren - dort schrieb Klacks Leverkus - "annerkantermaßen kein erklärter Freund von 2-Takt-Singels" - über eine MZ (ich verrate mal nicht welches Modell - aber vielleicht weißt Du schon so viel über mich das Du weißt welches es sein könnte :oops: ):

"Wer hohen Drehzahlen nichts abgewinnt, wer ein sportliches und solides Motorrad möchte, dessen Unterhalt sparsam ist, dessen Anspruchslosigkeit sprichwörtlich und dessen Zuverlässigkeit erwähnswert ist, der findet in der MZ ... 250 genau das richtige. Es ist ein Fahrmotorrad, kein "Schraub"-Motorrad..."

Die CB entspricht genau dieser Einschätzung - und sieht dabei auch noch verdammt nach gutem Motorrad aus. Punkt. Und weil das so ist - nur für Dich noch drei Photos. :D

4PV7WyUJuJNKfrqBFv5106XKOJjhL2epk-zgNBHPLJ0,eCWIdZ3mFvq0wBNMjxc3kpBL3Uj7igANUfdDDmxYvZE.jpg


GBnpIJaxDWenQvvJWlrN0KOZ-1RTcydPxg1p1ShXBes,CFPbS022fziHFXQ-ALr212kwhlsgD6TBYbc2SbuoHMI.jpg


Y3WcC4nyqOVBZXBr9ZfZftNwvZeJTLtdM5ma-qnf6U4,UjRMmGRhmlZGUU81RVCwJGNYTVIC8h-tW-z4wW33gfI.jpg


@Trabant Natürlich habe ich eine originale "Nicht-Blinker-Kappe" an der ETS verbaut. Wenn ich diese nicht hätte würde ich mich aber ganz einfach über einen "Prototypen" herausreden. :) Ich weiß nicht, ob Du es wusstest - in der DDR wurde die ETS im "Deutschen Straßenverkehr" mit einem Prototypen vorgestellt. Diese hatte zwar keine Blinker, aber sehr wohl einen Blinkerschalter. In der Vorstellung heißt es dann auch sinngemäß "Der Schalter ist ohne Funktion und sollte in der Serie entfallen" :shock:

Auch wenn sich unsere Maschinen ähneln, ihre "Fahrsequenz kann nicht deutlich unterschiedlicher ausfallen. Die ETS läuft bei mir ohne Vape, ohne 12 Volt aber mit Heidenauer Niederquerschnittsreifen im absoluten Alltagsbetrieb. So bin ich auf einer Reise nach Polen 2012 mit einem Freund - dieser war mit einem JAWA 350 Gespann unterwegs in einer Woche fast 3.000 Km gefahren. Und dies ohne nur den kleinsten Zwischenfall an der ETS - vor langer Weile habe ich mal die Zündkerze herausgeschraubt - war halt wie immer Rehbraun. :oops:

CIMG5723.JPG


CIMG5818.JPG


CIMG5936.JPG


@Atomo - vielen Dank für dein Angebot - ich würde mich sehr freuen, wenn ich Kontakt zum Vorbesitzer über Dich herstellen könnte. Er ist ein Rundfunktechnikermeister und fuhr die ETS bis ca. 1977. Ich werde den Brief mal heraussuchen - den Rest dann gern per pn.

Beste Grüße zur guten Nacht aus Dresden
Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von NKing am 2. Februar 2013 10:41, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon mimalha0609 » 2. Februar 2013 00:09

NKing hat geschrieben: So kam ich zu meiner heißgeliebten ETS 250.


Moin moin,
:wink: Goile Maschine...sieht echt gut aus und trifft auch voll meinen Geschmack :gut: :gut: :gut: ...ganz im Gegenteil zu all den erwähnten Falschtaktern :!: :augenauf:

Also Hallo und herzlich willkommen aus Halle
Grüße von Kapitän Harmsen Bild
(Matthias der Halunke aus Halle)

"RT 125 - auch für mich das kleine Wunder aus Zschopau"
"Ein Mann - ein Zylinder!"


Heimatland Vorpommern
"Trinkt Stralsunder Bier"
Bild

Fuhrpark: MZ RT125/2 (mein erstes Motorrad), Teilehaufen MZ RT125/3 (im Aufbau), Teilehaufen TS150
mimalha0609

Benutzeravatar
 
Beiträge: 242
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 19. Dezember 2011 20:18
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 46

Beitragvon NKing » 2. Februar 2013 01:34

Hallo MZ-Nachteulen :D ,

@Maik80 - als ich dein Profilbild das erste mal sah, dachte ich ganz wirklich - der fährt auch eine BMW K1. Die "Brotdose" (Tacho) der BMW K1 sieht aus wie Dein Profilbild. Wenn Du es mir nicht glaubst, ich mach mal ein Bild "bei Nacht". So wie du es schreibst, sehe ich es auch - einfach skurril. Dieser "fliegende Ziegelstein" macht fast 250 Km/h. Sie liegt dabei so "fett" auf der Bahn, dass es eine Freude ist - kein Wackeln, kein Zittern - einfach über jeden Zweifel erhaben. Ich habe es selbst auf der A4 bzw. der A14 zwischen Leipzig und Dresden ausprobiert - Einfach ein Traum. Einzig die textiele BMW-Kombie kam nicht so gut durch den Test. An den Schultern flaterte diese so stark, dass ich mich sehr nach meiner Lederkombi (siehe erstes Bild in diesem Fred) sehnte.

@mimalha0609 -genau genommen kann ich neben der BMW K1 nur noch das Sportawo - Gespann (noch keine Bilder,da gestern erst zugelassen) als Falschtakter mein Eigen nennen. Die Honda gehört meiner Frau und die Yamaha ist ein 2-takter der beste Güte. Wenn du es nicht glaubst - höre einfach mal rein:

https://www.youtube.com/watch?v=z5h2fOr6mto

Wie ich schon in einem andren Fred schrieb - sicher nicht jedermanns Sache - aber bei eigenem Erleben - VORSICHT SUCHTGEFAHR!!!

Beste Grüße aus dem nächlichen Dresden
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon EsMaus » 2. Februar 2013 21:28

Noch mal sehr schöne Bilder von der seven fifthy....Danke. Sieht im Herbstwald richtig toll aus.
Ein Bekannter von uns fährt auch eine, da kann ich sie öfter mal anschauen. Ich finde einfach, sie sieht wirklich nach klassischem Motorrad aus und hat eben etwas mehr als 250 ccm.
Übrigens: Das mich die MZ-ler Lynchen war eher ein Scherz, im allgemeinen ist man hier sehr tolerant.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Ralle » 2. Februar 2013 22:06

Eine so umfangreiche Vorstellung gab es lange nicht 8)

Willkommen im Forum :tach:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Bratoletti » 3. Februar 2013 00:57

hallo nk, willkommen aus langebrueck.
wie du habe ich auch spass an einer neckermann, original bis auf die honda duplex bremse.
k (k1300s und k75s) fahre ich auch, waer nett sich mal zu sehen.
michael, bei mir heissen die kennzeichen all bx...habe aehnlich gute dekra erfahrungen mit r26 und ets 250.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon manitou » 3. Februar 2013 01:24

Hallo und Willkommen :hallo:

Super Vorstellung :gut: kann man nicht meckern.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon samasaphan » 3. Februar 2013 19:08

NKing hat geschrieben:Hallo michi89,

an dieser Stelle muss ich zwei "Einschübe" bringen:

1. Als ich die BMW K1 Anfang der 90´iger das erste mal sah fragt ich mich. "Wie kann man nur so ein häßliches Motorrad bauen?" Über all die Jahre hat mich aber dieses Motorrad in seinem Aussehen und seiner Art nicht wirklich "in Ruhe" gelassen. Heute sehe ich die BMW K1 so wie viellecht einige der MZ ES 250/2 Fahrer - sollte ich jetzt jemanden damit auf den Füßen stehen bitte ich schon vorab um Entschuldigung. Die K1 ist so ungewöhnlich - Du und vieeele ander sagen häßlich - das Sie mir richtigt gut gefällt. :D Und wenn Du schon sagst, die K1 ist häßlich - und Du hast sie nur von hinten gesehen, dann schau die das mal an:

Frankreich 2008 (202).jpg


2. Wie Nils als absoluter "2-Takt-und-dazu-MZ-Fan" zu einer BMW kam? So sprach der kleine ca. 29jährige Nils zu seinem Weibe: "Erst wenn ich älter werde, werde ich viieeeellleiiiiicht bereit sein für eine BMW!!!" So sprach die holde Maid zum 30. Geburtstag des kleinen Nils: "Nilsi, es wird wohl langsam Zeit für eine BMW". :oops: :oops: :oops:

Seite dem fahre ich eine BMW K1 - am Anfang hatte ich Angst, dass ich vielleicht meine kleine ETS nicht mehr fahren wolle. Die beiden Motorräder sind sooo weit in Ihrem Wesen auseinander - ich liebe meine ETS mehr denn je! :D

Beste Grüße
Nils

PS.: Hallo Micha - schön von Dir zu hören. Ich habe von Deiner neuen Garage gelesen - meinen herzlichen Glückwunsch. Wann wollen wir die Zündung einstellen und wann gibte es eine Einweihungsfeier! :P


Herzlich willkommen! Ja, die K1 ist ganz nett, aber leider nicht als Tourer wirklich geeignet - fahre daher die Schwester K100RS 4V.
8)

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Nasenkolben » 3. Februar 2013 19:21

Tach aus Mainz!

Bin bislang zwar noch MZ-Schrauber und noch nicht -Treiber, dafür heißen bei mir die Kennzeichen alle "MZ" :mrgreen:

Fuhrpark: KR51/2, SevenFifty, SR 500, TS 250/1
Nasenkolben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 16. November 2012 18:05
Wohnort: Mainz

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon NKing » 3. Februar 2013 19:55

Dann mach ich es jetzt gleich mal richtig - Hallo MZ-Schrauber, :D

vielen Dank für die lieben Grüße - für alle aus der Gegend - auf eine gemeinsame Ausfahrt freue ich mich.

@Nasenkolben - Ich könnte ja jetzt sagen - ich treibe die MZ deutlich häufiger als das ich schraube. 8) Die Aussage stimmt im großen zeitlichen Zusammenhang meiner "Motorradkariere" nicht wirklich. :oops: Um dein ganz sichers "MZ" auf deinen Nummernschildern beneide ich Dich wirklich dolle! (extra kein Smilie)

@samasaphan - Ich könnte ja jetzt sagen - für eine richtigen BMW fahrer, erst recht für einen K1 Fahrer ist die Tourentauglichkeit der K1 mehr als ausreichend. Was braucht man schon um mit der K1 nach Südfrankreich zu fahren? Eine Zahnbürste, eine Wechselbuchse und eine Kreditkarte. :D :D :D Und jetzt im Ernst - die :D Tourentuglichkeit der K1 mit ihren kleinen "Stoffkoffern" ist nicht wirklich überzeugend. Die Tour bin ich aber Gott sei Dank in Begleitung einer Honda Hornet und einer CB 750 gefahren - das hat sehr geholfen. :oops:

@bratelotti - Ich könnte ja jetzt sagen - wäre nett sich mal zu sehen - und genau so meine ich es auch :D In Langebrück habe ich BMW - Freundschaft. Kennst Du jemanden mit einer R 80 G/S? Und überhaupt - einmal K immer K. :D

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Bratoletti » 3. Februar 2013 20:10

NKing hat geschrieben:Dan

@bratelotti - Ich könnte ja jetzt sagen - wäre nett sich mal zu sehen - und genau so meine ich es auch :D In Langebrück habe ich BMW - Freundschaft. Kennst Du jemanden mit einer R 80 G/S? Und überhaupt - einmal K immer K. :D

Beste Grüße
Nils

Bäcker M. fährt R100 GS, mein Nachbar gegenüber R80R, Ch. fährt 1200 GS, S. fährt 100/7, M. fährt 80/7,
80GS fällt mir noch nicht ein, aber wir sind ja nur 3000 Leute in LBK, ich geh mal durchzählen bei den Mopeden... :P
Treffen gerne, ich bin die Woche über noch bis ins Frühjahr in Bmw-ayern. Nächste Woche in Urlaub mit Familie eine
Woche, dann mal? 8)
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon NKing » 3. Februar 2013 21:23

Hallo Bratoletti,

ausdrücklich freue ich mich auf ein Treffen. Sag einfach Bescheid, wenn Du mal wieder im Lande bist. Wenn Du magst sende ich Dir auch meine Telefonnummer - dann geht dies auf dem "kurzen Wege".

Deine ETS interssiert mich auch sehr - ich trage mich schon seit Jahren schwanger mit der Idee eines Umbaus der Vorderradbremse bei der ETS. Dabei habe ich es schon mal geschafft, die Vorderbremse so zu tunen, dass selbst ein TÜV Prüfer erstaunt die Scheibenbremse am Vorderrad suchte. Wie sich heraus stellte war es aber leider kein Können sondern einfach nur Schrauberglück. Die Zeiten einer "versteckten" Schreibenbremse sind leider schon lange vorbei. :?

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Bratoletti » 4. Februar 2013 18:22

Hallo Nils,

mit der Trommelbremse ist eigentlich nur ne 150 er oder 125 er schnell fahrbar, wegen der geringeren Masse.
Mit der TS/0 1978 auf dem Weg nach Elba und Sizilien (bis auf den Kraterrand des Ätna!!) furh ich übers Timmelsjoch.
Hoch geht schnell, unr runter ist das Mist. Habe bei 45 den 1. eingeschaltet und mit Zündung aus km-lang Vollgas gegeben,
das bremst. Danach war oberhalb Meran das Tal blau... :mrgreen:

Die Hondabremse sieht man häufig siehe hier, meine MZ ca. 1980:
1982_Detmold_2.Gang Paketband.jpg


Andere fuhren mit BMW/5 Duplexbremsen auch ne gute Kombination.
In Weixdorf beim Rennen vor 2 Jahren sah ich was besonderes: eine aus zweis Naben gestrickte Bremse (Doppel Duplex?:
30042011131.jpg

30042011129.jpg

Erst als ich die erste ETZ fuhr, die hatte noch eine scharfe Brembobremse (wurde später kastriert) bin ich in den Alpen,
Zentralmassiv, Elsaß so schnell runter wie hoch gefahren.
Bremsen, Kleidung, Gasgeben, das alles macht Moepedfahren aus, fehlt eines gehts nicht gut..
Michael
1988_Bahlinn_UnterdenBlinden_MZ neu geholt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon NKing » 8. März 2013 01:08

Hallo MZ Fahrer,

ich habe mal ein paar ältere Fotos eingescannt - sie passen noch zu meiner Vorstellung. Hier mal ein paar Bilder von meiner BK:

BK_Ich(1).jpg


BK_Ich(2).jpg

Als ich mir das Bild genau ansah wurde ich wirklich überrascht. Ein vielleicht interessantes Detail: Die Motorradstiefel, welche ich auf dem Bild aus dem Jahr 1998/1999 trage, sind echte Germina Motorradstiefel. Ich hatte sie in Ottendorf-Okrilla gebraucht gekauft. Der Verkäufer hatte - selbst wohl ein ehemaliger Crossfahrer - mir unter Hinweis auf offizielle MZ-Werksbilder erzählt, dass genau solche Schuhe vom den Mitgliedern des MZ-Werksteams getragen worden seien. Im Preis hat es sich nicht niedergeschlagen - ich glaube ich habe ca. 20 DM bezahlt. Wenn ein DDR Bürger an solche Stiefel überhaupt ran kam, war das kein Schnäppchen - im Stiefel steht "Q1 - Handarbeit - EVP 215 Mark". :shock: Was aber noch viel interssanter ist, ich trage diese Stiefel bis zum heutigen Tage bei allen meinen Motorrädern und Touren. Wer es nicht glaubt - der schaue mal auf das erste Bild in diesem Fred (und folgende).


BK(2).jpg


Ich habe Sie schon in einem solchen Rot gekauft - nichts verrät, dass es sich um eine MZ handelt. Viele haben mich damals gefragt, was das genau fü eine BMW sei. :P

Beste Grüße
Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von NKing am 8. März 2013 02:18, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Mainzer » 8. März 2013 01:16

Ich dachte immer, BK stände für "BMW-Kopie" :scherzkeks:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon NKing » 8. März 2013 01:39

Hallo Nils,

damals - 1998 - hätte man das wirklich denken können. Heute würde ich es - ganz besonders hier im Forum - nich ganz so laut sagen. Wenn das Kutt mitbekommt. :D Es ist beeindruckend, wenn man in den alten Fotos stöbert. Hier gleich noch ein paar Bilder von meiner kleinen MZ RT 125/2. Ich hatte sie damals im Paket mit der BK gekauft. An der RT habe ich nie wirklich gebaut - und sie läuft heute noch absolut zuverlässig.

MZ RT 125_Schuppen.jpg


MZ RT 125_Pappi(1).jpg


MZ RT 125_Pappi(2).jpg


Auf den Bildern sieht man, wie gut es sein kann, sich mit dresdener Gebrauchtwagenhändlern gut zu stellen. Rote Nummernschilder waren damals für mich kein Problem - waren halt - da für PKW´s gedacht - lediglich etwas breit für das Moped. Seit dem spreche ich auch ein bisschen türkisch. :D

Und was mir beim Betrachten der Bilder noch auffällt: Ich habe in der Zeit ganz offensichtlich nur einen - nach heutiger Ansicht sehr unpassenden Spiegel - im Ersatzteilfundus gehabt. Der geneigte Betrachter findet den Spiegel in den Bildern der BK wieder. Damals hatte es mich nicht gestört - heute fällt es mir auf. :oops:

Beste Grüße
Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon biebsch666 » 8. März 2013 07:49

Hier fehlt aber noch was gaaaaanz Wichtiges:

Fotos vom AWO-Gespann!!!! :schlaumeier:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Niko » 8. März 2013 08:24

Klasse Vorstellung!!!! :gut: :gut: :gut:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon NKing » 8. März 2013 10:37

Hallo Biebsch,

nochmal ganz deutlich - das ist hier ein MZ - Markenforum. Fabrikate anderer Hersteller sollten hier keine Erwähnung finden. So sollten wir vor allem die Motorräder von Simson Suhl hier nicht zeigen - schließlich waren diese die härteste Kokurrenz von MZ bis 1990. Und wenn wir jetzt beide hier Ärger bekommen, weil ich hier Bilder von der AWO zeige - dann bist nur Du dran Schuld. :mrgreen:

SV101512.JPG


SV101525.JPG


SV101527.JPG


Beste Grüße
Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Mainzer » 8. März 2013 11:48

Die 125/2 jetzt noch in dem originalen Rot und mit Halbnaben :inlove: , mein Neid sei dir gewiss :oops:

Ich hoffe, man trifft sich mal auf einem Forentreffen!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Baustellenraser » 8. März 2013 13:13

Helm ab Frau Mütze ! Klasse Vorstellung !
Denke man sieht sich mal in DD.
An Fenster kommst du mich zufällig günstig ran!?grins wenn ja dann PN
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon biebsch666 » 8. März 2013 13:16

NKing hat geschrieben:...Und wenn wir jetzt beide hier Ärger bekommen, weil ich hier Bilder von der AWO zeige - dann bist nur Du dran Schuld. :mrgreen:


Die nehme ich gern auf mich!!!!!! :mrgreen:

Schönes Gespann,obwohl ich die Touren-AWO viiiiiiiiiiel schöner finde... :runningdog:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon NKing » 8. März 2013 13:27

Hallo,

@Mainzer oder besser Nils: Wirklich Rot habe ich nur die BK - das einzige was da original rot ist, ist der Batteriekasten. Die RT ist aber wirklich ein schönes Modell. Was mich da die Leute drauf angesprochen haben: "Genau so eine hatte ich auch. Da sind wir mit Frau und Kind an die Ostsee usw. usw." Und sie läuft und läuft und läuft...

@Biebsch: Wenn Du es so sagst - mir gefällt die Touren-Awo auch besser. Aber zum einen bin eigentlich gar kein "echter" AWO-Freund und zweitens gab bei der Garagenauflösung bei welcher ich die Sport Awo für heutige Verhältnisse "schmalen Taler" mitbekam keine andere. :oops: Wenn es kein Gespann wäre, würde die Awo bestimmt heute noch nicht laufen. :?

@all: Und - ich hoffe man trifft sich.

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon biebsch666 » 8. März 2013 14:05

NKing hat geschrieben: Aber zum einen bin eigentlich gar kein "echter" AWO-Freund


Ich würde Dich von dieser Last befreien!!!
Sag einfach, wann ich sie holen soll. :mrgreen:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon NKing » 8. März 2013 14:12

Hey Biebsch,

dir gefällt Sie doch auch nicht richtig - sonst hätte ich Sie Dir gegeben. :mrgreen: Wenn Du mal in Dresden bist, lasse ich dich aber gern mit der AWO fahren.

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Obsti » 8. März 2013 22:01

NKing hat geschrieben:Hey Biebsch,

dir gefällt Sie doch auch nicht richtig - sonst hätte ich Sie Dir gegeben. :mrgreen: Wenn Du mal in Dresden bist, lasse ich dich aber gern mit der AWO fahren.

Beste Grüße
Nils




Du glaubst garnicht wie geil ich eine Awo und BK finde 8)

Platz hab ich auch genug :versteck: :runningdog: :mrgreen:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon luckyluke2 » 8. März 2013 22:12

Obsti hat geschrieben:
NKing hat geschrieben:Hey Biebsch,

dir gefällt Sie doch auch nicht richtig - sonst hätte ich Sie Dir gegeben. :mrgreen: Wenn Du mal in Dresden bist, lasse ich dich aber gern mit der AWO fahren.

Beste Grüße
Nils




Du glaubst garnicht wie geil ich eine Awo und BK finde 8)

Platz hab ich auch genug :versteck: :runningdog: :mrgreen:


Löte erstmal Deine ETZ fertig ! :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Obsti » 8. März 2013 22:18

luckyluke2 hat geschrieben:
Obsti hat geschrieben:
NKing hat geschrieben:Hey Biebsch,

dir gefällt Sie doch auch nicht richtig - sonst hätte ich Sie Dir gegeben. :mrgreen: Wenn Du mal in Dresden bist, lasse ich dich aber gern mit der AWO fahren.

Beste Grüße
Nils




Du glaubst garnicht wie geil ich eine Awo und BK finde 8)

Platz hab ich auch genug :versteck: :runningdog: :mrgreen:


Löte erstmal Deine ETZ fertig ! :lach:



:zunge: das wird schon... Aber man kann sich ja schon mal was hinstellen :mrgreen:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon NKing » 22. Oktober 2013 13:05

Ein freundliches Hallo aus Dresden an alle MZ Treiber,

es ist ein wundervoller und sonniger Tag in Dresden. Was kann man da schöneres machen als ein Motorrad anzumelden. Kurz um - es hat alles gut geklappt, außer:

1. Obwohl das kleine Nummernschild schon im alten "West"brief eingtragen war, benötigte ich eine Ausnahmegenehmigung für das kleine Kennzeichen (für 25 Euro).

2. Leider war das Kennzeichen DD NK 1 schon vergeben :mrgreen: - so ist es diese Nummer geworden:

DD NK 5 (groß).jpg


Vielleicht interssierte es ja - anbei die Aufstellung der Gebühren für einmal Zulassen mit einem alten KFZ-Brief, Eintragung eines Seitenwagens und Wunschkennzeichen:

Gebührenquittung_Zulassungsstelle DD NK 5 .jpg


Zu diesen Kosten kommen noch:

- Nummernschild prägen 16,50 Euro

- DEKRA Prüfung / TÜV 42,40 Euro

- Gutachten § 21 / Technsiche Änderung 37,80 Euro

vielleicht schaffe ich es heute Abend noch eine kleine Gespannrunde zu drehen - hat vielleicht jemand Zeit und Lust mitzukommen?

Beste Grüße aus dem sonnigen Dresden
Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von NKing am 22. Oktober 2013 14:02, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon mz-stefan » 22. Oktober 2013 13:22

Och Mönsch ich würde ja gern aber meine ETZ ist immernoch ohne Bremse. :juggle:
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon tippi » 22. Oktober 2013 14:04

So langsam muss ich doch mal gucken kommen. :D

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Ein sonniger Tag in Dresden - Eine Vorstellung

Beitragvon Lorchen » 22. Oktober 2013 14:09

95,70€ :shock: Die sind nicht knauserig.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Nächste

Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast