Umbau meiner 150 etz

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Harry Vorjee » 10. März 2013 10:39

Sieht gar nicht übel aus,

nur so mal allgemein gesagt, finde ich, dass es ab einer gewissen Höhe der Höherlegung einfach nicht mehr gut aussieht. Ich denke mit nem etwas breiterm Hinterrad würd es besser aussehen. Und willste nich die Tachoscheibe auch noch in Lack tauchen, fällt sonst doch sehr ins Auge, eine Seite schwarz, die andere in Mopedfarbe.

Gruß

Harry Vorjee

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Harry Vorjee

 
Beiträge: 53
Themen: 1
Registriert: 28. Oktober 2012 18:01
Wohnort: Dedenhausen

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 10. März 2013 12:29

Nö bleibt so :-) erst mal muss sie jetzt laufen und dann mach ich noch ein zwei kleinigkeiten :-D

-- Hinzugefügt: 10. März 2013 12:46 --

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon MZ-Chopper » 10. März 2013 12:54

steht sie trotzdem noch auf dem hauptständer?
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 10. März 2013 13:02

leider nein aber da gibts so ein zwei probleme mit der höherlegung 1-hauptstender haut gegen die schwinge wenn mann das moped abbockt 2- hauptständer ist jetzt 3-5 cm zu kurz also alles in allem, könnte man ichn auch gleich weglassen aber ob der tüffer das so lustig finded, aber denk mal das mit der höerlegung wird er wohl auch nicht so lustig finden :-D

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Nordlicht » 10. März 2013 13:04

ich denke auch das sich die "Höherlegung" bei Kurvenfahrten negativ auswirkt....Gelände ist ein anderes Ding
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 10. März 2013 14:39

werd ich ja sehen wenn sie läuft.... die gute :-) hab damals mit meiner daelim auch so ein experiment gemacht mit HÖHERLEGEN und das hat sich super gefahren bis auf das bremsen mit der vorderbremse wahr recht heftig da das hinterrad leicht abgehoben ist aber sonnst alles gut gewesen

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon shasa » 10. März 2013 19:04

Zur Kurvenfahrt kann ich nix negatives sagen...
Den Ständer hab ich Alublöcke im Betrieb unterschweißen lassen. Geht gut.
Und mein Tüver meckert auch nicht.
Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 10. März 2013 19:08

hey shasa haste fotos? von dem stender würde ich gern mal sehen

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon shasa » 10. März 2013 19:34

Heut leider nichtmehr.Muß auf Schicht.Morgen gern.

Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 10. März 2013 20:25

ja morgen
coool

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon shasa » 11. März 2013 20:19

ebay 029.jpg
ebay 030.jpg
ebay 031.jpg


Weiß nu nicht ob's Dir weiterhilft.
Is nu blöd.Die ist Teilzerlegt und ich mußte sie erstmal vorkramen :lol:
Hab halt 2 dicke Aluklötze genommen und aufschweißen lassen.
Evtl.erhöh ich's noch etwas.

Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 11. März 2013 21:57

sieht richtig gut aus, dürfte dem tüver ja auch kaum auffallen :-)

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon shasa » 12. März 2013 19:13

Also meinen hat's noch nie interessiert.Anfangs stand sie auch besser.Mit neuen Federbeinen wurde es etwas wackelig.
Deshalb will ich nochmal etwas aufsetzen.

Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Seidler » 12. März 2013 20:58

Was sinden das für Reifen sehen gut aus?

Fuhrpark: Ford Moneo BJ 2010 MZ ETZ 150 Bj: 1990, S51 12V BJ 1990, S51 E BJ 1985
Seidler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 2
Bilder: 8
Registriert: 17. Juli 2011 18:08
Wohnort: Geisenhain
Alter: 35

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon shasa » 12. März 2013 22:34

Hinten 3.25-16 und vorn 3.00-18 Enduro von Heidenau

Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 13. März 2013 23:55

enduro reifen gehen gar nicht ist meine meinung :-) aber wer gefallen drann findet :-D

-- Hinzugefügt: 13. März 2013 23:57 --

aber mal nebenbei die mz ist ja zetzt über 18 monate abgemeldet und da benötige ich ja ne vollabnahme kann einer sagen wieviel das kostet ???
und muss ich erst zum tüv und dann zur anmeldestelle oder wie mach ich das am dümsten ??? :-/

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Feuereisen » 14. März 2013 00:40

Wenn Du einen KFZ Brief hast reicht eine normale HU, danach zur Zulassungsstelle und gut ist. Bei nicht vorhandenem Brief benötigst Du eine Vollabnahme und einen Eigentumsnachweis.Je nach Zulassungsbehörde reicht ein Kaufvertrag oder aber eine Eidestattliche beglaubigte Versicherung des Vorbesitzers das das Fahrzeug sein Eigentum war.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 14. März 2013 11:16

ach so danke für die antwort :-)

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon shasa » 14. März 2013 18:38

Since1986 hat geschrieben:enduro reifen gehen gar nicht ist meine meinung aber wer gefallen drann findet


Ist n atürlich Geschmackssache.Hängt in der Hauptsache aber damit zusammen das die Emme hinten an den Robur sollte auf Reisen und somit Sandtauglich.Sprich z.B. in Marokko...


Gruß Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Lohse » 14. März 2013 23:28

So muss ne ETZ aussehen, hinten hoch vorne normal. Die gefällt mir wirklich sehr! :ja:
Was ist das für ein Lenker?

Gruß Steven

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 14. März 2013 23:37

das ist ein lsl SUPERBIKE lenker und kann ich nur weiter empfehlen sitzt sich verdammt geil und die optik ist der burner finde ich . aber auch preislich nicht ganz günztig kostet 46 euro .....(glaub cih jetzt mal) schon teuer nen original lenker kostet ja mal nur 18 euros oder so :-D

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 30. März 2013 15:04

So hier mal der ansaugstutzen der wird noch bearbeitet das heißt auf 26mm aufgebort

-- Hinzugefügt: 30. März 2013 15:09 --

und noch ein bild und darunter de4r vergaser MIKUNI VM 26

-- Hinzugefügt: 30. März 2013 21:39 --

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon schrauber1 » 30. März 2013 22:04

Sieht super aus glückwunsch !:-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon es-etz-walze » 30. März 2013 23:03

Moin, ich würde die Gabel noch verlängern. 5 bis 6cm ist ok :-)

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Clou » 30. März 2013 23:36

Fällt mir gerade auf: Kann es sein, dass bei deinen Reifen das Profil in die andere Richtung zeigen sollte?
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 31. März 2013 09:22

ne die reifen sind schon richtig so :-)

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Clou » 31. März 2013 22:25

alles klar
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Lohse » 2. April 2013 22:19

Weiter so. :gut:

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Seidler » 2. April 2013 22:44

was sinden das für reifen gefallen mir....

Fuhrpark: Ford Moneo BJ 2010 MZ ETZ 150 Bj: 1990, S51 12V BJ 1990, S51 E BJ 1985
Seidler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 2
Bilder: 8
Registriert: 17. Juli 2011 18:08
Wohnort: Geisenhain
Alter: 35

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 3. April 2013 07:42

die reifen habe ich bei tkm racing bestellt kein plan was das für welche sind hauptsache günstig :-)

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon der garst » 3. April 2013 13:05

Günstig?
Billig würde ich das nennen.
Das sind Fortune, also Glücksreifen.
Nach denn viel Glück damit.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon es-etz-walze » 3. April 2013 13:47

:cry:
Since1986 hat geschrieben:die reifen habe ich bei tkm racing bestellt kein plan was das für welche sind hauptsache günstig :-)

:cry: :cry: :cry: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm:

Ich wünsche dir maximale Erfolge auf nasser Fahrbahn, viel glück

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 3. April 2013 18:02

wie ich das hier so lese scheinen die ja nicht so der bringer zu sein aber was ist an denen denn so falsch ????

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon ElMatzo » 3. April 2013 18:36

steht doch über deinem post.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 3. April 2013 18:50

toll :-) haben die auf nässe keinen grip ?? lösen die sich bei nässe auf ?? werden die bei nässe hart ??

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Der Gärtner » 3. April 2013 19:55

Man sagt ihnen nach, daß sie bei Nässe wie Schmierseife sein sollen...

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 20:30

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 3. April 2013 21:42

okey naja :-/ werd ich ja sehen und wenn sie nicht taugen geht der hintere auf jedenfall in rauch auf :-)

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Schumi1 » 3. April 2013 21:55

Since1986 hat geschrieben:okey naja :-/ werd ich ja sehen und wenn sie nicht taugen geht der hintere auf jedenfall in rauch auf :-)

Wenn's dumm kommt machst du aber vorher einen goldenen Abflug. :( ( was ich dir aber nicht wünsche )
Und das kostet dann wesentlich mehr Geld als wenn du gleich Reifen von besserer Qualität aufgezogen hättest.

Ich denke gerade bei Reifen und Bremsen ist die "Billigheimerei" völlig falsch.

Ansonsten finde ich dein Mopped allerdings gut gelungen. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Der Bruder » 3. April 2013 22:10

Schaut ja ganz ordentlich aus

Nur bau bloss die Heckhöherlegung aus,sowas geht gar nicht
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 4. April 2013 09:02

okey reifen fliegen runter scheint ja nicht so lustig zu sein wie ich das dier lese

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon ElMatzo » 4. April 2013 10:36

aber tausch beide reifen. wenn der hintere haftet, während der vordere dich auf den asphalt zwingt, hast du auch nichts gewonnen.
und die optik als kaufargument, würd ich auch weglassen. das würd ich auch dem seidler raten.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 4. April 2013 11:15

ja wenn dann beide

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon der garst » 4. April 2013 14:26

Das Prpblem der Glücksreifen ist das sie wirklich sehr labil sind, wie du vielleicht beim aufziehen bemerkt hast. Die Karkasse ist so dünn und gibt allem nach.
Besonders in Kurven verwindet sich der Reifen daher stark und hat ungleichmässige Haftung. Solange immer ordentlich druck im Rad ist geht das noch, aber wehe es fehlen mal 0,5 atü. Dann wirds gut wackelig. Die Gummimischung fährt sich am Anfang noch ganz gut da sehr weich, und geht auch bei Nässe noch einigermassen.
Richtig spannend wirds eigentlich erst im zweiten sommer wenn der Gummi nichmehr so weich ist und du mal in der Kurve ne Pfütze vors Rad bekommst.
Als Kfz-mechaniker ist bei mir der Neureifenkauf immer so eine Sache. Ich greif da auch lieber zum billigen, aber wenn meine Erfahrung mich lehrte das billig bei Reifen nicht mit gut kombinierbar ist, warte ich lieber noch ein Monatsgehalt und kauf mir was vernünftiges.
Von Veerubbern, Fortunes, und Metzeler Holzreifen bin ich jedenfalls geheilt.
Die Heidenauer machen die MZjedes klassischere Motorrad unheimlich fahrbar und sicher, auch wenn die optik etwas nostalgisch ist. Daher wäre dies meine Empfehlung.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 4. April 2013 16:28

dake für die hinweise also aufziehen ging wirklich leicht also OHNE WERKZEUG ..... hatte mich auch schon gewundert :-)

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 10. Mai 2013 22:26

so auch hier mal wieder was neues und gleich ein zwei fragen :-) ..... habe heute die neue Vape/powerdynamo eingebaut und zum ersten testlauf alles zusammen gebaut lief auch top jedenfalls die ersten 10 min dann das erste problem
- teilweise bis zu 24volt ladestrom ......Normal oder eher nicht???
- Mutter vom kuplungskorb lose .....trotz halteblech ...... aber das wahr ja schnell behoben
- ist es ratsam getriebe öl auf den motor zu machen ??? habe jetzt 15w40 Drauf :-)
währe nett wenn ich ein par hilfreiche tipps bekomme

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Luc´s » 10. Mai 2013 22:43

überhaupt nicht normal...
wie 15 W40 drauf? etwa im Getriebe?? da gehört Einbereichsöl GL 80 rein... rutscht deine Kupplung nicht?
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon Since1986 » 10. Mai 2013 22:53

also haben jetzt zwei schwarze kabel getauscht jetzt sind es im maximum 19 volt und ja die kupplung hat gerutscht jetzt hol ich morgen noch mal vernünftiges öl und dann werde ich mal weiter berichten :-)

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 18:26

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon mzmic » 10. Mai 2013 23:27

Gut Spühlen nicht Vergessen. Zweimal mit dem GL 80 solten schon sein!
Ansonsten sieht Deine Maschiene bis auf die Höherlegung, die glaube ich nicht HU-fähig ist, sehr gut aus.
Viel Spaß damit!

MfG Micha
Wo kein Licht ist, da ist auch kein Schatten!

Fuhrpark: MZ Typ = ETZ 150 / Baujahr 10/1989 , Dacia Duster 4x4
mzmic

 
Beiträge: 37
Themen: 2
Registriert: 9. Oktober 2009 19:01
Wohnort: 13129
Alter: 60
Skype: mzmic

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon ElMatzo » 10. Mai 2013 23:38

19 Volt ist auch zu viel. 14 Volt Ladespannung sind i.O.

Das Getriebe würde ich mit einem Liter Diesel spülen, statt mit Getriebeöl.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Umbau meiner 150 etz

Beitragvon mzmic » 10. Mai 2013 23:48

Öl ins Feuer kippen hilft auch nicht!

MfG Micha
Wo kein Licht ist, da ist auch kein Schatten!

Fuhrpark: MZ Typ = ETZ 150 / Baujahr 10/1989 , Dacia Duster 4x4
mzmic

 
Beiträge: 37
Themen: 2
Registriert: 9. Oktober 2009 19:01
Wohnort: 13129
Alter: 60
Skype: mzmic

VorherigeNächste

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste