BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 25. Januar 2013 13:57

trabimotorrad hat geschrieben: Mein Kumpel meinte, diese Intervall auf 200 000Km ausdehenen zu müssen und hat deshalb schon nach 500 000Km einen neuen Motor gebraucht

Da kann man mal wieder sehen wie wartungsintensiv die Kisten sind.
Da kannste lange intensiv warten bis was verreckt. :biggrin:
@ ralficheck
R 100 :gut:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schraubi » 25. Januar 2013 13:58

RALFICHEK hat geschrieben:
So sieht meine R100 zur Zeit aus, ich bin gerade dabei eine Ducati Monster Sitzbank anzupassen.


Die Sitzbank finde ich etwas zu klein, von daher würde sie mir nicht gefallen, aber der Rest sieht sehr gut aus.
Ich hatte mal die R100 Mystik.
Der 5. Gang war da sehr kurz übersetzt, aber ansonsten hat sie Spaß gemacht :ja:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

BMW K 100 mit 468.000 km!!!

Beitragvon samasaphan » 25. Januar 2013 20:49

Zuletzt geändert von samasaphan am 25. Januar 2013 21:27, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 21:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon manitou » 25. Januar 2013 21:21

samasaphan hat geschrieben:BMW K 100 mit 468.00 km!!!


Hast ne Null vergessen :ja:

Genau sowas hat mich bewogen eine K :love: :hearts: zu kaufen und natürlich die Tatsache das sie meinen Geschmack trifft.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 25. Januar 2013 22:41

RALFICHEK hat geschrieben:Hallo,

meinem Schwiegervater hab ich vor einigen Jahren ein 84er K100 wieder aufgebaut.
Das Teil hat dann gut 40TKm ohne Probleme hintersich gebracht, Gesamtlaufleistung unbekannt.
Wahrscheinlich aber weit über 100TKm.
Im Sommer letzten Jahres hat es dann aber beim Anfahren geknallt.
Kein Vortrieb mehr, Rückdämpfer auf der Abtriebswelle hat sich zerlegt.
Die K ist damit doch nicht unzerstörbar, wie ich immer vermutet hatte.
.


Standardproblem bei der K. Genau wie die sich zerstörende Verzahnung der Eingangswelle des Endantriebs wenn sie nicht gepflegt wird.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon RALFICHEK » 28. Januar 2013 13:29

Hallo Schraubi,

die Sitzbanklänge ist natürlich so gewollt, nur Einsitzer.
Ich hab noch drei weiter Bänke für den Heckrahmen, alle zum Aufstecken.
Somit innerhalb von Sekunden zu wechseln.
Als erstes hatte ich die Höckerbank, sieht gut aus, aber nur für zwei Stunden fahrbar.
Danach nur noch eine Qual.
Für längere Fahrten, auch mit Gepäck, hab ich nir eine Behördenbank zurechgemacht.
Nicht sonderlich schön, aber gut für lange Strecken und man sitzt tief im Motorrad.
Für zwei Personen gab es dann eine ETZ 250 Bank, geht auch ganz brauchbar.
Jetzt soll die Monsterbank die Höckerbank und zum Teil auch die Behördenbank ablösen.
Alles immer mit dem gleichen gekürzen Heckrahmen.

Gruß
Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,
RALFICHEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 48
Bilder: 17
Registriert: 20. Juli 2006 12:12
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Maik80 » 2. Februar 2013 00:25

Mal eine Frage an die Wissenden:

Gibt es von der K-Baureihe (K100RS z.B.) auch einen Gelände Ableger. Quasi eine GS mit Ziegelsteinmotor ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Robert K. G. » 2. Februar 2013 00:38

Maik80 hat geschrieben:Mal eine Frage an die Wissenden:

Gibt es von der K-Baureihe (K100RS z.B.) auch einen Gelände Ableger. Quasi eine GS mit Ziegelsteinmotor ?


Nur einen Prototyp der mal Anno dazumal bei der Dakar mitgefahren ist. Ansonsten sind alle K Straßenmotorräder. Nur die K 75 eignet sich auch mal für schlechtere Feldwege.

Gruß
Robert, der das Ganze mal mit einer K 1200 RS ausprobiert hat. :roll: Es war auf dem Weg zum Mauerwald. Du glaubst garnicht was es hinter dem Zeltplatz für Sand- und Waldwege gibt.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Maik80 » 2. Februar 2013 00:39

Danke :?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 2. Februar 2013 13:59

Es gibt ne piekfein zur GS umgebaute K75. Die fährt hier im Bergischen rum.
Ich schau mal ob ich ein Bild finde.

-- Hinzugefügt: 2/2/2013, 14:28 --

Ist ne andere, aber auch cool: http://www.tagesbruch.de/gal_3/k75gs.html
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Arni25 » 15. Februar 2013 01:34

Zu geil......... Geklaut, aber zu gut um es hier nicht reinzustellen! :rofl:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alfred » 15. Februar 2013 01:47

TS-Jens hat geschrieben:Ist ne andere, aber auch cool: http://www.tagesbruch.de/gal_3/k75gs.html

Also, der Motorschutz sieht ja furchtbar aus. Oder hat das hier irgendeine Funktion, dass das Teil 90° hat?

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 19:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 15. Februar 2013 08:26

Das mit dem Motorschutz geht sicher nicht anders.
OK, man hätte der Optik zuliebe sicherlich nicht einfach nur 90° sondern 2x 45° winkeln können, dafür müsste es Platzmäßig locker reichen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon MZTELER » 15. Februar 2013 09:03

Ich habe auch ein Motorrad mit einem Boxermotor.
Darf ich dann auch hier posten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 A 1968
URAL Ranger Bj.2013
Ural 650 Bj.1998
Simson SR 2 E 2x
Hercules K 125 Bj.1970 2x
Velosolex Bj.1986
MZTELER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 23. Februar 2011 19:53
Wohnort: Kassel
Skype: MAD MAX

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 15. Februar 2013 09:18

Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon pierrej » 9. März 2013 23:18

So heute war es soweit, ich habe meinen kleinen blau weißen Propeller abgeholt und Heimgefahren. Schön wars.

Gruß Pierre

IMG_00000047.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Hubert » 11. März 2013 17:16

Heute mal ein paar Bilder eines BMW Motor. Da stellt sich die Frage wer war zuerst da. Die BK oder BMW. Bis letzte Woche wuste ich nicht das BMW auch mal zweitakt Boxer gebaut hat. Und ich bin schon sehr belesen. Hubert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 21:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Mainzer » 11. März 2013 17:21

Also der BK-Motor ist da aber eindeutig formschöner :ja:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon olic75 » 11. März 2013 17:22

Hubert hat geschrieben:Heute mal ein paar Bilder eines BMW Motor. Da stellt sich die Frage wer war zuerst da. Die BK oder BMW. Bis letzte Woche wuste ich nicht das BMW auch mal zweitakt Boxer gebaut hat. Und ich bin schon sehr belesen. Hubert

Wobei die BK schon in einer ganz anderen Hubraumklasse gegenüber der BMW R10 gespielt hätte.
Bis vor ein paar Jahren gabs nur ein paar Standardfotos von der R10, mittlerweile hat sich das auch dank BMW zum Glück etwas geändert.
Gruß!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 12:19
Alter: 50

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 11. März 2013 17:57

BMW hat das nochmal probiert,die Prototypen waren schon fertig auf Basis /6
Die Firma König in Berlin lieferte die Motoren.
http://www.fahrzeugbilder.de/name/einze ... stige.html
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gunnar » 11. März 2013 18:37

Mein neuer Zitronenbomber :D

Kupplung rutscht (schon erneuert) und ABS macht Fehler 7 (Steuergerät defekt) Dafür war sie sehr preiswert.
Freu mich schon aufs Frühjahr :lol:

Ach ja , die blau weiße (Avatar) ist ab jetzt zu verkaufen :wink:

Grüße
Gunnar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment
Gunnar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Registriert: 16. April 2006 19:54
Wohnort: Berlin
Alter: 53

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon NKing » 11. März 2013 18:38

Hallo BMW Fahrer,

auch wenn es aus dem AWO Forum kommt - dort ist es im Fred "Scheiß Wetter" hinterlegt - aber eigentlich hat es etwas mit BMW zu tun. Warum? Seht selbst:

http://www.uploadarea.de/files/vn2ul2q9 ... jvvygy.pps

Beste Grüße
Nils

PS.: Mal sehen wer es zuerst rausbekommt. :D Nur der Hinweis, auch wenn es nahe liegt - das spezielle 2 Zylinder-BMW-Motorenkonzept meine ich nicht! :oops:

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 22:43
Wohnort: Dresden

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon MichiKlatti » 11. März 2013 18:51

Elsinore?!

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 10:38
Alter: 38

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon samasaphan » 11. März 2013 19:52

Gunnar hat geschrieben:Mein neuer Zitronenbomber :D

Kupplung rutscht (schon erneuert) und ABS macht Fehler 7 (Steuergerät defekt) Dafür war sie sehr preiswert.
Freu mich schon aufs Frühjahr :lol:

Ach ja , die blau weiße (Avatar) ist ab jetzt zu verkaufen :wink:

Grüße
Gunnar


Tres chic!

Das ist aber ne K1100? Dann musst Du Deine Signatur anpassen.

Darf man fragen: km-Stand / EZ / Vorbesitzer / Preis? Auch gern vertraulich per PN - bin einfach nur neugierig :shock:

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 21:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 12. März 2013 03:21

pierrej hat geschrieben:So heute war es soweit, ich habe meinen kleinen blau weißen Propeller abgeholt und Heimgefahren. Schön wars.

Gruß Pierre

IMG_00000047.jpg

Die Sache mit dem Zahnriemen ist ja eine interessante Sache, aber was man sich beim "Desígn" der Maschine gedacht hat, ist mir ein Rätsel..... :roll:

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9335
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 12. März 2013 22:17

Gespann Willi hat geschrieben:BMW hat das nochmal probiert,die Prototypen waren schon fertig auf Basis /6
Die Firma König in Berlin lieferte die Motoren.
http://www.fahrzeugbilder.de/name/einze ... stige.html

Wobei das aber keine Aktion der Firma BMW selber war:
König-BMW


@Ronny: ich habs mich nicht getraut zu schreiben. :lach:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 12. März 2013 22:24

je nach dem wen man heute fragt :D
Auf jeden Fall ein geiles Projekt wenn man die Leistungsdaten liest.
Auf 70PS runter gedrosselt die 500er wegen Fahrbarkeit. :shock:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon pierrej » 12. März 2013 22:46

Koponny hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben:So heute war es soweit, ich habe meinen kleinen blau weißen Propeller abgeholt und Heimgefahren. Schön wars.

Gruß Pierre

IMG_00000047.jpg

Die Sache mit dem Zahnriemen ist ja eine interessante Sache, aber was man sich beim "Desígn" der Maschine gedacht hat, ist mir ein Rätsel..... :roll:


Hab ich mir zum anfang auch gedacht, aber mittlerweile find ich´s ok und beim Fahren sehe ich die komische Schnauze nicht. :mrgreen:
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 12. März 2013 22:54

pierrej hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben:So heute war es soweit, ich habe meinen kleinen blau weißen Propeller abgeholt und Heimgefahren. Schön wars.

Gruß Pierre

IMG_00000047.jpg

Die Sache mit dem Zahnriemen ist ja eine interessante Sache, aber was man sich beim "Desígn" der Maschine gedacht hat, ist mir ein Rätsel..... :roll:


Hab ich mir zum anfang auch gedacht, aber mittlerweile find ich´s ok und beim Fahren sehe ich die komische Schnauze nicht. :mrgreen:

Wäre es meine, würde ich versuchen mit GS 650 Teilen etwas zu retten :lach:

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9335
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon pierrej » 12. März 2013 23:33

Koponny hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben:So heute war es soweit, ich habe meinen kleinen blau weißen Propeller abgeholt und Heimgefahren. Schön wars.

Gruß Pierre

IMG_00000047.jpg

Die Sache mit dem Zahnriemen ist ja eine interessante Sache, aber was man sich beim "Desígn" der Maschine gedacht hat, ist mir ein Rätsel..... :roll:


Hab ich mir zum anfang auch gedacht, aber mittlerweile find ich´s ok und beim Fahren sehe ich die komische Schnauze nicht. :mrgreen:

Wäre es meine, würde ich versuchen mit GS 650 Teilen etwas zu retten :lach:

:grosseaugen: So schlimm? :freude:
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 13. März 2013 00:07

pierrej hat geschrieben: :grosseaugen: So schlimm? :freude:

Ich finde die Kombination aus Tank, Kanzel und Scheinwerfer nicht sehr gelungen (diplomatisch ausgedrückt). Aber zum einen ist es eh nur ne BMW (hahaha!!) und zum anderen gefällt eben jedem was anderes :lach: Ich möchte ja nicht wissen, wieviele Leute sich bei einer alten,mattschwarzen Transalp vielleicht entsetzt abwenden :tongue:

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9335
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alfred » 13. März 2013 00:48

Ich glaube, die BMW von Pierre hat eine Tankattrappe mit Helmfach, wo normal der Tank ist.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 19:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 13. März 2013 01:17

Alfred hat geschrieben:Ich glaube, die BMW von Pierre hat eine Tankattrappe mit Helmfach, wo normal der Tank ist.

Ja die ganzen Eintöpfe aus dieser Zeit haben den Tank unter der Sitzbank, das kann man Pierres CS auf dem Bild ganz gut sehen ( Einfüllstutzen neben/unter der Sitzbank).
An sich sie die Teile gar nicht sooo schlecht, die F 650 (also eine der ersten) lief bei meinem Bruder fast 100000km, ohne große Probleme. Diese Modellreihe sah auch gar nicht mal so schlimm aus ;D

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9335
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 13. März 2013 11:46

Alles abbauen, TS-Scheinwerfer + TS-Tank + Einzelsättel + Blechkotis und ab dafür. :versteck:

Ach ja, die schwulen Gußräder noch durch Speichenräder ersetzen. :twisted:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon g-spann » 14. März 2013 02:23

Koponny hat geschrieben:An sich sind die Teile gar nicht sooo schlecht, die F 650 (also eine der ersten) lief bei meinem Bruder fast 100000km, ohne große Probleme.

Von wem kam noch gleich der Motor? ;D ;D ;D
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 14. März 2013 09:20

Unfairer Vergleich! :tongue:

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9335
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon manitou » 14. März 2013 15:29

g-spann hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:An sich sind die Teile gar nicht sooo schlecht, die F 650 (also eine der ersten) lief bei meinem Bruder fast 100000km, ohne große Probleme.

Von wem kam noch gleich der Motor? ;D ;D ;D


K Motore sind dafür bekannt deutlich über 500000 km zu bringen. Und die sind so denke ich mal, reine BMW Motore. Aber der Motor macht noch kein Motorrad :roll:
Die K hat was von der MZ ES250/2 sie ist Perfekt. Starten, drauf setzen entspannt fahren, wohl fühlen. :ja:

Ja, natürlich nichts für Fahrer dies eilig haben und zwingend Erste sein müßen. Wo bei der Fahrspass erst mit dem Vorderrad in der Luft anfängt. :roll:
Aber dafür leben die auch meist nicht lange ...... die Motorräder :wink:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon g-spann » 14. März 2013 16:59

Nun, wir wollen doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...dass ein Mehrzylindermotor bei gleicher Literleistung haltbarer ist, als ein Einzylindermotor, ist doch keine neue Erkenntnis...mir gings einfach nur darum, aufzuzeigen, dass der ROTAX-Motor von vielen hier zu unrecht geschmäht wird...mir jedenfalls sind deutlich mehr einzylindrige ROTAX-Motoren mit sechstelligen Laufleistungen (ohne Revision, versteht sich!) bekannt, als welche anderer Hersteller...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 14. März 2013 20:26

@g-spann: gescholten wurde ja selten der Motor, eher das "Gesamtkunstwerk" MZ 500 :mrgreen:

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9335
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 14. März 2013 20:33

Den Alten 500 Rotax Motor mit dem um Welten besseren 650 Rotax Motor zu vergleichen
ist aber auch Obst Vergleich :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 14. März 2013 20:46

Gespann Willi hat geschrieben:Den Alten 500 Rotax Motor mit dem um Welten besseren 650 Rotax Motor zu vergleichen
ist aber auch Obst Vergleich :mrgreen:

Immerhin sind wir jetzt schon dabei, Jonagold mit Elstar zu vergleichen :lach:

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9335
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Whkrad » 14. März 2013 21:55

Anbei ein paar Bilder meiner kleinen BMW :D
Mit Pokal für Originalität :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ es250 Mz. Ts250/1 Mz. Ts250 Mz. Etz250 Mz. Etz 150 Mz. Ts250/1A Mz. Es 125 Mz. Ts150 Mz. Es125 Mz. Es250/2 Mz. RT 125/3 Mz. RT/2 Simson Star, Simson Spatz,
Simson Schwalbe, und Simson SR2
Whkrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. Juli 2012 18:23
Wohnort: Ludwigslust
Alter: 50

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 17. März 2013 17:32

hier mal ein netter BMW werbe Clip,
wobei bei ca.50 sec für mich die BMWs aufhören :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... hk1ZaiAhfk
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 17. März 2013 17:40

Gespann Willi hat geschrieben:wobei bei ca.50 sec für mich die BMWs aufhören :mrgreen:
Da geb ich uneingeschränkt Recht... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon eichy » 17. März 2013 17:49

Bei mir erst ab 60sec.
Also ab "K" Modellen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Micha S » 15. April 2013 15:50

Hallo
Na dann zeige ich hier auch mal meine ex und meine aktuelle BMW.
Die 1100GS war Bj.94 und wurde bei einem Unfall 2010 mit 170000km vollkommen zerstört.
Die aktuelle ist eine R850R Bj.1998 mit zur Zeit 85000km auf der Uhr.
DSC00200.JPG

DSC00306.JPG


Und wie Ihr seht dürfen meine Motorräder öfter mal auf einem Schiff parken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michael

Und sie fliegt doch!!!!!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann/Bj.1977,BMW R850R Ott Gespann/Bj.1998 , Kawasaki GPZ 500 S /Bj.1997, Norton Commando 850/Bj.1973 . Hecker VM 100 Bj.1934
Micha S

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 25. Februar 2013 16:12

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Bratoletti » 9. Mai 2013 22:13

Habe am Gespann endlich geschraubt.
Siehe:
viewtopic.php?f=96&t=12272&start=39300
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 21:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jürgen Stiehl » 27. Juni 2013 19:45

Bei mir hat sich auch eine BMW eingefunden. Stand seit 4 Jahren in der Scheune, zwischendurch 1x zum Tüv, sprang sofort an. Von wegen altes Benzin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1274
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 21:28

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 27. Juni 2013 20:24

:gut:

Chic!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schwammepaul » 27. Juni 2013 21:00

Ich zeige hier jetzt auch mal meine aktuelle BMW...man soll es nicht glauben, aber nächstes Jahr wird die Gute 20 Jahre alt !!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2796
Themen: 80
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 13:56

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: wald906 und 15 Gäste