Noch ein neues Mitglied

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Noch ein neues Mitglied

Beitragvon Felgenputzer » 13. März 2013 10:58

Hallo ihr treuen MZ-Fahrer/innen,

Hab mich vor kurzem hier angemeldet und stelle mich mal schnell vor.
Ich komme aus dem Westen, besitze aber Ost-Wurzeln. MZ Motorräder spielten in meiner Familie schon eine wichtige Rolle,
sodass ich mir auch vor rund einem halben Jahr eine blaue MuZ RT 125 gekauft habe. Viele zählen dieses Leichtkraftrad zwar nicht richtig zur
großen MZ-Familie dazu, weil es ja nach der Wende auf den Markt kam, doch ich bin mit diesem kleinen Gefährt überaus zufrieden!
Inzwischen hat sich bei uns ein kleiner Fuhrpark aus bereits restaurierten und unvollständigen Ost-Mopeds und Motorrädern angesammelt, der natürlich stetig wächst.

Ich hoffe auf eine informative und gute Zeit in diesem Forum.
Grüße

Fuhrpark: Simson SR2/1961, Simson S51/1984, Simson S51/1983, MuZ RT 125/2002
Felgenputzer

 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 10. März 2013 11:12
Wohnort: Satteldorf

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon xtreas » 13. März 2013 11:08

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon Svidhurr » 13. März 2013 11:15

Willkommen aus Thüringen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon der janne » 13. März 2013 11:31

Hallo und viel Spass hier. :tach: :tach: :tach:

Und Bilder der Fahrzeuge sehen wir hier alle gerne :lupe: :fotos: :fotos: :lupe: :fotos:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon Munin » 13. März 2013 11:39

Hallo!

Allzeit gute Fahrt und viel Erfolg hier im Forum!

Gruß,
Emanuel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335

Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51
Munin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 722
Themen: 11
Bilder: 42
Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Skype: desloki

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon manitou » 13. März 2013 13:30

Hallo und Willkommen :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon Arni25 » 13. März 2013 13:45

Hallo Namenloser!
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon MZ-Chopper » 13. März 2013 14:41

Arni25 hat geschrieben:Hallo Namenloser!

willkommen felgenputzer... ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon Arni25 » 13. März 2013 14:43

Wäre das nicht diskriminierend, ihn so anzusprechen falls er mal auf einem Treffen erscheint? ;D
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon MZ-Chopper » 13. März 2013 14:53

Arni25 hat geschrieben:Wäre das nicht diskriminierend, ihn so anzusprechen falls er mal auf einem Treffen erscheint? ;D

und...wer spricht mich mit sven oder mz-chopper an???....ich bin der mit ohne dem goldbroiler... ;D
davon abgesehen...er hat sich so genannt :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon beres » 13. März 2013 15:06

Willkommen aus dem Rheinland!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon Felgenputzer » 13. März 2013 15:31

Also ihr könnt mich ruhig Felgenputzer nennen, deswegen hab ich mich hier ja auch so genannt :biggrin:

Hier sind mal ein paar Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson SR2/1961, Simson S51/1984, Simson S51/1983, MuZ RT 125/2002
Felgenputzer

 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 10. März 2013 11:12
Wohnort: Satteldorf

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon schrauber1 » 13. März 2013 16:13

Willkommen und schöner Fuhrpark! :-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 13. März 2013 16:23

Willkommen auch aus dem fast äußersten Westen. Wohin hat es Dich verschlagen, Stadt?

Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon IFA Martin » 13. März 2013 17:14

Ein Wilkommen im Forum aus Anhalt. :tach:

Wenn der SR 2 wieder läuft mußt Du unbedingt die Felgen putzen. :unknown: Da ist Aluoxid drauf. :versteck:
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects!!
Grüße vom Martin aus Anhalt.

Fuhrpark: Zweiräder: Simson SR 2 E/Bj.59; SR 2 E/Bj.60; SR 2 E/Bj.61; SR 2 E/Bj.62; Simson S 51 B/Bj.86; Simson Schwalbe/Bj.74; MZ ETZ 125/Bj.90; MZ ETZ 250 de-luxe/Bj.84; MZ 500 R Fun/Bj.92; MZ 500 Country/Bj.94; Simson 425 T/Bj.58
Vierräder: Wartburg 353 W/Bj.85; +Anhänger HP 500/Bj.86; Trabant 601 S/Bj.87; +Anhänger HP 350/Bj.86; Gabelstapler DFG1002/Bj.74; Fendt Fix 1/Bj.60
Sechsräder: Multicar M 2510/Bj.80
Stehzeuge: diverse Simson SR 2; Simson Star; MZ-Rt 125; MZ-ES 150
IFA Martin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 500
Themen: 13
Bilder: 12
Registriert: 13. Oktober 2009 02:53
Wohnort: Wulfen
Alter: 53

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon Schumi1 » 13. März 2013 17:54

herzlich Willkommen hier bei uns.
Und einen schönen Fuhrpark hast du ja schon. :wink:
Ich finde die 125er RT übrigens sehr schön. Und sie ist sehr wohl eine MZ. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon TS Paul » 13. März 2013 17:57

Tach gesacht. :mrgreen:

Grüße ,Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon mario l » 13. März 2013 17:57

na dann mal Tach auch und viel Spass hier mit den bekloppten :tach:

agf mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon Dieter » 13. März 2013 18:51

Hallo und auch ein herzliches Willkommen aus dem Pott.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon mariobusch » 13. März 2013 18:54

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon RT Jesus » 13. März 2013 19:06

Grüß Gott neues Mitglied im MZ Forum, wie kann man schreiben das man aus dem Westen kommt und Wurzeln aus dem Osten hat ?? Entweder Mann oder Frau... beides geht nicht.....Habe die Ehre Bayerischer Bub RT Jesus

Fuhrpark: RT 125/3 Baujahr 1957, VW Kübel 181 Baujahr 1969, VW Ovali Baujahr 1961.... alle Fahrzeuge sind angemeldet und befinden sich im originalen Zustand
RT Jesus
Ehemaliger

 
Beiträge: 11
Registriert: 10. März 2013 09:16
Wohnort: derzeit Berlin-Brandenburg
Alter: 48
Skype: RT Jesus

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon MZ-Chopper » 13. März 2013 19:10

RT Jesus hat geschrieben:Grüß Gott neues Mitglied im MZ Forum, wie kann man schreiben das man aus dem Westen kommt und Wurzeln aus dem Osten hat ?? Entweder Mann oder Frau... beides geht nicht.....Habe die Ehre Bayerischer Bub RT Jesus

herzlich willkommen RT Jesus, schön das du dich auch vorstellst. ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon Felgenputzer » 14. März 2013 16:56

Hier wird man ja herzlich empfangen,

jetzt also noch ein paar Informationen zur Beantwortung eurer Fragen.
Wo komme ich her? - mein Nummernschild fängt mit SHA an.
Ost-Wurzeln? - Meine Eltern sind dort geboren und aufgewachsen. Ich selber bin in SHA geboren.

Zum SR2: Das mit dem Aluoxid stimmt :) aber dies
ist nun mal eine Patina-Restauration. Wir haben
versucht, den Zustand so beizubehalten - mit
original Dreck, Staub und Rost. Nur der Motor wurde
komplett auseinander gebaut und das Gehäuse
gestrahlt. Damit sich der Rost aber keinen weiteren Weg bahnt, wollen wir noch alles mit Owatrol konservieren.

Fuhrpark: Simson SR2/1961, Simson S51/1984, Simson S51/1983, MuZ RT 125/2002
Felgenputzer

 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 10. März 2013 11:12
Wohnort: Satteldorf

Re: Noch ein neues Mitglied

Beitragvon Anlity » 14. März 2013 16:56

Hallo und herzlich willkommen :biggrin:

Fuhrpark: MZ 1000 SF/ Baujahr 2006
Anlity

 
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert: 18. Dezember 2012 14:11


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast