Kupplungsabzieher

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplungsabzieher

Beitragvon schorsch » 2. Juni 2007 21:13

Welcher Versandhändler bietet denn momentan einen vernünftigen Kupplungsabzieher an?

Bitte keinen Ebay_schrott zu 4,50?


Gruß aus der Hauptstadt

Schorsch
schorsch

 
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert: 15. Oktober 2006 12:59
Wohnort: Berlin
Alter: 53

Beitragvon mz-henni » 3. Juni 2007 09:32

Der Didt (mz-laden.de) und mz-b (mz-b.de)

Bin auch gerade am überlegen, bei wem ich einen bestelle....

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Maddin1 » 3. Juni 2007 11:48

Grüße!

Ich hab mir 2 (4 und 5 Gang) anfertigen lassen. Mit ein bischen Beziehungen und Überredungskunst 180? Dafür aber 100% nach org. Zeichnung und astrein Vergütet.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon g-spann » 3. Juni 2007 14:49

Maddin1 hat geschrieben:Grüße!

...Mit ein bischen Beziehungen und Überredungskunst 180? ...


:shock: :shock: :shock:

Boah ey! Ziemlichen Stundenlohn, dein Dreher!
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon schorsch » 3. Juni 2007 16:32

Der Didt (mz-laden.de) und mz-b (mz-b.de)

Bin auch gerade am überlegen, bei wem ich einen bestelle....

Grüße, Henni



ist denn auch das Druckstück mit dabei ?

Gruß Schorsch
schorsch

 
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert: 15. Oktober 2006 12:59
Wohnort: Berlin
Alter: 53

Beitragvon mz-henni » 3. Juni 2007 17:38

Ja.
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Maddin1 » 3. Juni 2007 17:50

Grüße!

Das is so teuer, weil ich unb. C45 haben wollte, der dann extra noch Vergütet wurde. "Normaler Stahl" wär billiger gekommen. Und zu der Zeit war kein vernünftiger zu bekommen, nur das billig Teil.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Gespannfahrer » 3. Juni 2007 20:28

Maddin1 hat geschrieben:Grüße!

Ich hab mir 2 (4 und 5 Gang) anfertigen lassen. Mit ein bischen Beziehungen und Überredungskunst 180? Dafür aber 100% nach org. Zeichnung und astrein Vergütet.


Na, dann weiß ich ja wo ich mir einen leihen kann!8)
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Maddin1 » 3. Juni 2007 20:46

Hallo Thomas.

Bist du zufäliger Weise derjenige, den ich 2003 oder 4 beim MZ Treffen in Seifen getroffen habe? DA war jemand mit ner RT, der schonmal damit Schweden oder so war. Mit Leipzcher Nummer dran.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Gespannfahrer » 3. Juni 2007 21:25

Jo,
genau der bin ich. :wink:
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Maddin1 » 3. Juni 2007 21:34

Na dann Tach auch!
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon 250erHorst » 3. Juni 2007 21:40

hey Henni, ich hab das Glück momentan die Drehrei zu hüten, solange der Dreher nicht da ist. Kannst mir eine Zeichnung schicken??
Ich will mal mein ungeschick probieren.
Keine Bange, als Landmaschinenmechaniker hatte ich auch eine Zerspahnerausbildung.
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon mz-henni » 4. Juni 2007 08:07

Das mit der Zeichnung könnte schwierig werden, da ich nicht weis, ob sie online vorhanden ist. Ich kann auch versuchen sie aus dem NM abzufotografieren.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon mz-henni » 4. Juni 2007 08:11

Abfotografieren bekomme ich auf die schnelle nicht hin, aber eigentlich müsste die Zeichnung irgendwo online stehen.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon ETZChris » 4. Juni 2007 10:17

die reparaturanleitungen bei miraculis.de oder hier im downloadbereich haben die zeichnungen für die werkzeuge...aber nur die reparaturanleitungen!!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon 250erHorst » 8. Juni 2007 18:11

So, hab jetzt ein Stapel von den alten blauen Werkstattbüchern ergattert.
Da sind ja eine ganze Menge techn.Zeichnungen drin.
Hab auch schon zwei Teile fertig, um die Kurbelwelle bei der TS250/1 einzuziehen.

Den Kupplungsabzieher mach ich nicht. Hab nur ein paar DDR Drehmeißel da und ein mit Wendeschneidplatten. Ich dreh nur die leichten Sachen, da ich auch nicht mehr so lange in dem Betrieb arbeite.
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ronnyausprag, Wüsten Spatz und 341 Gäste