Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Kyrill hat geschrieben:sich selbstständig machendem Stift für die Schieberführung
P-J hat geschrieben:Kyrill hat geschrieben:sich selbstständig machendem Stift für die Schieberführung
Bei mir war das ein Originaler wo der Stift weg war. Nen Motoschaden hatte ich nicht aber wenn sich dabei der Schieber verdreht und man mit ner Chross MZ auf Stollenreifen mit 80 auf ne Kurve zurauscht die mur mit 40 geht und das Gas nicht zugeht brauchb man anschliessend ne frische Unterhose.
P-J hat geschrieben:Auch wenn sowas nach innen geht muss es nicht zum Schaden führen, steht 50:50.
trabimotorrad hat geschrieben:...
Seither verbaue ich da nur noch vorne entsprechend umgearbeitete M3-Schrauben mit Kontermutter
Kyrill hat geschrieben:Na ja..ich hatte es in den letzten 28 Jahren nur,das die Stifte nach außen wanderten und sich dann der Schieber drehte.....aber das mit der Schraube ist auf jeden Fall ne Lösungtrabimotorrad hat geschrieben:...
Seither verbaue ich da nur noch vorne entsprechend umgearbeitete M3-Schrauben mit Kontermutter
Schneidest du da ein Gewinde in den Kanal,wo der Stift sonst steckt??
insider10 hat geschrieben: sind qualitativ genauso gut wie die früheren originalen und werden innerhalb der EU hergestellt. So jedenfalls die Aussage von MZA direkt. Allerdings rät MZA auch zu einem Bing wenn man auf längeres Einstellen und Originalität verzichten kann.
Mitglieder in diesem Forum: TS_Treiber, TSDriver und 21 Gäste