Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 17:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 13. März 2013 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 19:03
Beiträge: 213
Themen: 34
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Hallo Leute!

Ich hatte letztes Jahr meine TS auf Vape umgebaut und habe da ein kleines Problem. Unzwar geht die Ladekontrolleuchte auch beim starten des Moppeds aus, somit muss die Baterrieladung ja funktionieren. Das Problem sind nämlich die Blinker. Wenn ich an der Ampel stehe und blinke reicht die Spannung nicht aus um die Blinker zu betreiben. Habe das originale 12V Blinkrelais verbaut. Sobald ich aber etwas am Gas spiele so fangen die Blinker wieder an zu blinken.
Die Vape die ich verbaut habe ist die 180W Version.


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 13. März 2013 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 10:38
Beiträge: 751
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
batterie laden! ggf. durch ne neue ersetzen, bzw. mal auf den Flüssigkeitsstand achten.

LG Michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 13. März 2013 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 19:03
Beiträge: 213
Themen: 34
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Die Batterie ist letztes Jahr ein neue verbaut worden. Die Batterie ist laut Ladegerät zu 75% voll. Habe den Scheinwerfer umgebaut auf H4 Klarglasscheinwerfer. Allerdings sollte das die 180W Vape doch schaffen?


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 13. März 2013 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 10:38
Beiträge: 751
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
laut Ladegerät oder laut Messgerät?? miss doch mal die Spannung der Batterie. ggf. einmal mit Zündung aus und einmal mit Blinker an und laufenden Motor

LG Michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 13. März 2013 17:16 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14709
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Turry hat geschrieben:
Die Batterie ist letztes Jahr ein neue verbaut worden. .
das sagt garnix... :mrgreen: ......auch von Tante Louise?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 13. März 2013 17:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2008 10:15
Beiträge: 269
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 73
sehe mal auf folgende seite
http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/light_output.htm
und rechne mal durch was im leerlauf passiert wenn du 65w halogen und 2x21w blinker an hast.
ansonsten stimme ich unbedingt zu das deine batterie schlecht ist, das sollte sonst nicht passieren, die batterie puffert an der stelle.
siehe auch http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/badbat.htm
gruss, edgar


Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 13. März 2013 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 19:03
Beiträge: 213
Themen: 34
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Das komische ist, wenn der Motor nicht läuft funktionieren die Blinker über Batterie. Zwar nur leicht, aber besser als im Standgas.

Wäre es auch hilfreich auf einen elektronischen Blinkgeber zu wechseln?


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 13. März 2013 19:06 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
wenn der motor aus ist mögen die blinker funktionieren, solange du kein licht an machst ;)
messe doch einfach mal die spannung an der batterie, im standgas, licht und blinker an, da wirst du sehen wie die spannung runtergeht. habe auch dieses problem und werd ne neue batterie einbaun ;)
ein elektronischer geber wird dein problem nicht lösen, den die leistung, welche mit licht und blinker an, benötigt wird ist die selbe.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 15. März 2013 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 19:03
Beiträge: 213
Themen: 34
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Taugen Gelbatterien was? Wenn ja, wo gibt es passende?


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 15. März 2013 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Evtl sind auch die kabel so alt oder Stecker oxidiert das da Überall noch Spannung verloren geht.
Die Vape und ne neue Batterie sind nur die halbe Miete.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 17. März 2013 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 19:03
Beiträge: 213
Themen: 34
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Letztes Jahr habe ich einen komplett neuen Kabelbaum verbaut und die MZ steht immer trocken in der Garage. Da kann nix oxidiert sein!


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 18. März 2013 00:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Dann hab ich nichts gesagt... ;D

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 18. März 2013 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 19:03
Beiträge: 213
Themen: 34
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Sooo, habe gestern mal gemessen.

8,7V ohne Belastung, 5,8V mit Zündung an. 14 - 15V wenn der Motor läuft.

Wenn ich das Ladegerät anschliesse, sagt es das die Batterie zu 100% geladen ist.

Wo gab es nochmal die Gelbatterien?


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 18. März 2013 07:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10884
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
...und, welche Schlussfolgerung würdest du aus deinen Messergebnissen ziehen :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 18. März 2013 08:08 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
ralle, er hat ja die richtige schlußvolgerung gemacht, will ja ne neue batterie kaufen.
günstig gelakkus bekommst du zb bei reichelt.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 18. März 2013 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 19:03
Beiträge: 213
Themen: 34
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Taugen die denn überhaupt was?


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 18. März 2013 08:28 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
das die nicht das ewige leben haben ist ja logisch, in der etz hab ich einen nun schon 5jahre drinn, in der ts seit 3jahren.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 18. März 2013 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 19:03
Beiträge: 213
Themen: 34
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Finde es trotzdem traurig das die "normale" Batterie noch nicht mal 1 Jahr gehalten hat...


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 18. März 2013 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 22:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Wenn man die Batterie im leeren Zustand über den Winter stehen lässt ist sie meistens hin! Der Ladezustand muss im nicht benutzten Fall immer voll sein! Also ohne Pflege keine Erwartung. Ich lade in regelmäßigen Abständen die Fahrzeugbatterien wenn ich sie nicht benutze. 75% ist schon ganz schön schlecht. Ich habe übrigens auch Gelbatterien inzwischen verbaut und bin super zu Frieden.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 18. März 2013 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 19:03
Beiträge: 213
Themen: 34
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Finde bei Reichelt nicht die richtige.... :(


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 18. März 2013 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 22:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Diese Aussagen sind immer mit zu wenig Informationen versehen! Was findest du nicht? Nicht die richte AH-Zahl? Nicht die richtige Größe? Nicht der richtige Preis?

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 18. März 2013 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 19:03
Beiträge: 213
Themen: 34
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Die richtige Batterie, denke werde mir eine "normale" Batterie kaufen und sie diesmal über Winter an den Batterietrainer hängen. Dachte das ich mir dies diesen Winter sparen könnte, das es in der Garage normalerweise nicht und 0 Grad wird.


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 18. März 2013 14:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10884
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hier werden sie geholfen, außerdem findest du in dem Thread auch noch einen Link zu einem anderen Thread, wo auch verschiedene Einbauvarianten für Akku, Regler, Relais & Co zu sehen sind, genau wie hier auch :idea:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 18. März 2013 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Die von den Abmessungen 100% passende Batterie für TS250 ist die Gel Batterie YB5L-B passend für Simson SR50, eBay Nummer 330687534451. Kostet 23,70; Versand kostenlos.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 19. März 2013 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 19:03
Beiträge: 213
Themen: 34
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Danke Dorni, hatte ich gestern bei Ebay auch gefunden. Muss aber leider bis nächsten Monat warten, meine Frau benötigte dringend neue Stiefel... :?

Die sie dann zu den 100 anderen legen kann.... :cry:


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 19. März 2013 08:43 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Turry - da müsste doch noch Garantie auf die Batterie sein?

Ich habe gestern mal Spaßeshalber bei meinen Mopetten "Click" gemacht.

Die einzige die Finster blieb, war die ETS (wie schon 2 mal letztes Jahr). Ein mal dürft ihr raten, was da für ein Akku verbaut wurde :rofl:

PS: bevor die Gel Akkus aber komplett aus meiner Garage verbanne, schaue ich mal, ob da nicht selbst bei abgeschalteter Zündung ein paar Strömlinge fließen.

Bei der ES/2 werde ich das Problem nicht haben (Gott sei Dank) - der NK Akku hüpft schon Richtung ES. Doof nur, daß ich mir da etwas mit der Batteriehalterung einfallen lassen muß :/

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 19. März 2013 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Garantie wird schwierig - er muß nachweisen dass die Batterie das Problem ist, und nicht etwa eine Fehlbedienung durch ihn.

Aber das hatte ich auch schon, selbst bei hochwertigen Batterien nach nicht mal einem Jahr Tod durch Zellschluss. Und das gleich mehrmals hintereinander... Jetzt ist eine Billig-Batterie drin, und hält schon 3 Jahre ohne Mucken. Vielleicht war einfach mal eine Charge nicht gut, aber das gibt keiner zu...
Und was ich damals einstecken musste: Beim Batterietausch auf Garantie läuft die alte Garantiezeit weiter. Also nichts mit neuer Garantiezeit auf die neue Batterie. Ob das wirklich so ist, keine Ahnung.

Turry, bei Vape brauchst Du nicht die eine passende Batterie. Da kannst Du jede nehmen die reinpasst. Und Gelbatterien kannst Du lageunabhängig einbauen.
Ich bekomme meine Gelbatterie von einem Unternehmen, das Sicherheits- und Alarmanlagen wartet. Dort werden die Gelis turnusmäßig ausgetauscht, also meistens völlig intakte Akkus auf den Schrott gehauen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 19. März 2013 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 22:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Ich glaube bei Pollin gibt es solche Austauschakkus? Die werden sehr billig angeboten.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 21. März 2013 10:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8313
Themen: 276
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
kutt hat geschrieben:
Ein mal dürft ihr raten, was da für ein Akku verbaut wurde :rofl:

Kann man wahrscheinlich gar nicht sehen, weil du was davorgebaut hast, stimmt´s? Tzzz, tzzz, tzzz ....

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 23. April 2013 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 19:03
Beiträge: 213
Themen: 34
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Batterie getauscht, nun funzt alles!


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 23. April 2013 21:02 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Dorni hat geschrieben:
Die von den Abmessungen 100% passende Batterie für TS250 ist die Gel Batterie YB5L-B passend für Simson SR50, eBay Nummer 330687534451. Kostet 23,70; Versand kostenlos.


Hm ja.... die Abmessungen stimmen aber die Ah eher nicht. Bei meiner /2 hatte ich bis vor kurzem einen Gel-Flies Accu verbaut wecher 12V aber nur 4 Ah hatte. Die Blinker rasten im Stand wie das böse. Eigentlich gingen sie gar nicht richtig aus. Wärend des Fahrbetriebs allerdings war alles bestens.

Jetzt habe ich seit einer Woche eine 12V 9Ah Gel- Fies Accu drin. Der Zustand ist geringfügig besser aber so richtig auch nicht.
Elektronischer lastenunabhängiger Blinkgeber ist drin.
Die Situation macht mich bissel Ratlos :nixweiss:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape und Blinker
BeitragVerfasst: 23. April 2013 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Dann ist irgendwas bei dir im argen. Ich habe mit dem 5Ah Akku keine Probleme. Weder bei laufendem, noch bei stehendem Akku. Der Kabelbaum ist neu, alle Kontakte dementsprechend auch. Der Blinkgeber ist so einer in einem Relaisgehäuse mit extra Massekontakt. Es läuft alles super. Hast du mal einen anderen Blinkgeber ausprobiert?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de