Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 14:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: S.O.S. in Münster / NRW mit Es250/2
BeitragVerfasst: 17. März 2013 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 07:26
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Münster
Alter: 58
Hallo, wer in unmittelbarer Nähe von 48155 Münster kann mir bei der Wiederbelebung meiner ES250/2 helfen.
Motor wurde bei Gabor instandgesetzt sowie ein regenerierter Vergaser wurde eingebaut.
Es tat sich aber nix. Nicht mahl eine Fehlzündung – gar nix! Der Motor und Vergaser wurden daraufhin nochmal zu Gabor geschickt, da der Vergaser leider nicht in einem zufriedenen Zustand war und der Motor leicht Mängel noch aufwies.
Nun ist alles wieder da. Die Zündung wurde von Gabor durch eine von Powerdynamo ausgetauscht. Vorher war eine ähnliche verbaut, die sich aber als Fehlinvestition herausstellte (Zündzeitpunkt war laut Aussage von Gabor falsch - 6° vor OT). Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Der Zündfunke ist hell wie bei einer Partybeleuchtung (war vorher auch), Batterie ist voll und getankt ist 1:33. Aber selbe Symptome wie am Anfang. Mittlerweile suche ich den Fehler bei mir! Habe ich was vergessen???
Ich will auch Gabor nicht ständig auf die Nerven gehen, solange ich nicht weis woran der Fehler liegt.

Deswegen wäre ein Profi bei mir herzlichst willkommen !!!! Tel: 0251-60098 nach Andreas fragen.

Dickes Danke vorab !!!


Fuhrpark: Gaz 69 + MZ ES 250/2 erstmal ohne SW + PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2013 19:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Leider ist das eine Ferndiagnose die immer 50:50 steht. Ne halbwegs richtig eingestellte Zündung und ein Vergaser der auch vergast sollte reichen den Motor zu starten. Nach einigen Tritten auf den Kickstarter sollte die Kerze Nass sein.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2013 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 07:26
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Münster
Alter: 58
... deswegen würde ich mich ja freuen, wenn jemand den weg zu mir machen würde und ja die Kerze wird naß ...


Fuhrpark: Gaz 69 + MZ ES 250/2 erstmal ohne SW + PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2013 20:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ca 250km, wie wärs wenn du mich mit dem Mopped besuchst :?:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2013 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Ich hab zweimal einen regenerierten Motor verbaut.

Der erste sprang sofort nach dem Einbau an.

Beim zweiten hab ich mir ´nen Wolf getreten, es mit Anschieben probiert etc. Nichts tat sich, nichtmal ein Pupser. Nach Ewigkeiten ging es dann, mit einer spektakulären Rauchwolke. Ich denke, die TS war vollkommen abgesoffen.

Mal eine Nacht ohne Zündkerze und Kolben im UT stehen lassen? Falls sie abgesoffen ist, könnte der Sprit dadurch verdunsten. Wenn Motor und Vergaser regeneriert wurden, gehe ich ja erstmal davon aus, dass da alles passen sollte.

EDIT:
Von Siegen nach Münster bzw. umgekehrt ist es auch nicht soo weit, aber mehr als "Mit Gefühl antreten etc." kann ich da auch nicht machen...


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2013 22:03 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Ist zwar /2, aber wenn man bei den Vorgängermodellen zu lange getupft hat oder die Schwimmernadel hing, dann ist einem das Benzin direkt über die Ansaugbrücke in den Motor gelaufen.

Das ist mir bis jetzt 3 mal passiert. Da hilft nur die Zündkerze rauszuschrauben und die Kiste im ersten Gang durch die Gegend zu schieben. Falls nix zum Kerzenloch rauskommt, dann liegts an was anderem.

Wenn die Kerze naß ist - immer mit Bremsenreiniger auswaschen und trockenpusten. Außerhalb des Motor kommt zwar ein Funke, aber anspringen wird sie damit nicht. Also Kerze trocknen und einen spritzer Benzin ins Kerzenloch. Wenn dann nicht wenigstens ein paar Zündungen kommen, ist was anderes faul

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 06:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
wie schon gesagt:
kerze raus und ne nacht stehen lassen
bevor du die kerze wieder reinschraubst ein wenig bremsenreiniger oder startpilot ins kerzenloch sprühen, kerze rein und das dingen sollte laufen.
hatte ich letztes wochenende auch erst. eine vape in einen gemachten motor eingebaut und der esel wollte nicht anspringen. kurz geprüht und den kicker mit der hand gedrückt und der esel lief
versuchs mal.

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 06:17 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
mein tipp zuviel sprit bevor du startest versuche mal vorher die kerze mit den feuerzeug warm zu machen und dann zu starten hilft manchmal auch schon wunder

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
Als ich mir mal det Been krummgetreten hatte, habe ich eine kræftige Bohrmaschine an der Lima-Seite angesetzt. Null Komma Nix lief die Muehle....

_________________
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.


Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 16:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14877
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Also laut der Mitgliederkarte geomap.php dürften in Deiner Ecke schon so einige sein.
Falls es Dir hilft: In Essen gibt´s ´nen regelmäßigen Stammtisch: viewtopic.php?f=21&t=33330&start=350

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 07:26
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Münster
Alter: 58
So erst einmal an alle ein dickes Danke für die Unterstützung. Habe heute früh vor der Arbeit die Kerze rausgenommen und den Kolben auf UT gestellt. Jetzt eben habe ich die Kerze mit Sprühreiniger gereinigt und getrocknet. Ein wenig in den Zylinder gesprüht, Kerze schnell rein und Stecker drauf und Kick und fast gekommen und aus die Maus. Schade !!!! Aber nach dem ich zum zweiten mal einen überlaufenden Vergaser bei öffnen des Benzinhahnes nun hatte (gestern und heute), denke ich das es am Schwimmerkammerventil liegt und auch mit Sicherheit am Schwimmerstand. Das ist natürlich das denkbar schlechteste was es gibt. Beim drehen am Polrad (um den UT wieder zu positionieren) spritzte aus sämtlichen Ritzen des Vergasers der Sprit raus. Das war natürlich das Ende für heute zum testen. Werde wohl mit Gabor noch mal reden müssen, das ein regenerierter Vergaser so nicht sein kann. Vorher brauche ich nix anderes probieren. Schade, den nächste Woche wollte ich gern die Anmeldung mit TÜV hinter mich bringen.


Fuhrpark: Gaz 69 + MZ ES 250/2 erstmal ohne SW + PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 18:11 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Dann biegst du eben die Zunge vom Schwimmer etwas und fertig. Dafür brauchst du den Vergaser noch nicht mal auszubauen. Du fährst eine MZ und deren Vorteil ist, dass sie auch weitgehend verstellt läuft. Mir ist schon passiert, dass die Achse des Schwimmers versehentlich vor der Montage rausgefallen ist. Also ran an den Vergaser und nicht ans Telefon.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Klopf doch mal vorsichtig (!!) gegen den Vergaser bzw. die Schwimmerkammer, mit ´nem Holzstiel vom Hammer vielleicht. Falls sich was verklemmt hat, könnte es sich so wieder lösen. Sicher gehst du natürlich, wenn du den Vergaser öffnest. Bevor du wild rumbiegst, überprüfe erstmal, ob die Grundeinstellung stimmt (Reparaturhandbuch) und kontrolliere das Schwimmernadelventil. Achtung, wenn du die kleine Achse vom Schwimmer rausklopfen willst, pass auf. Sensible Stelle, die Aufnahmen der Achse können auch mal brechen.

Zumindest weißt du jetzt, dass die ES anscheinend wegen totalem Spritüberschuss nicht anspringen will.


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. März 2013 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 07:26
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Münster
Alter: 58
Sie läuft !!!!!!!!!!!!!!!! :P :P :P Nach Rücksprache mir Gabor und ein paar Tipps/Tricks habe ich sie aus dem Märchenschlaf geholt.

Ursache war eine völlig abgesoffene ES mit reichlich Sprit im Kurbelwellengehäuse, was natürlich schön als schwarze Suppe mit rauskam.

Es war ein sehr schönes Gefühl und bei dem Geruch war ich sofort wieder 26 Jahre zurück katapultiert. Jetzt muss ich nur noch das Schwimmergehäuseventil im Auge behalten und evtl. auch den Schwimmer. Aber das sind folgearbeiten, die bei einem laufenden Motor dann auch Spaß machen.

Dank Euch nochmal alle und einen unkomplizierten Frühjahrsstart für 2013.


Fuhrpark: Gaz 69 + MZ ES 250/2 erstmal ohne SW + PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. März 2013 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
Adventure hat geschrieben:
Sie läuft !!!!!!!!!!!!!!!! :P :P :P .

Wunderbar. das sind gute nachrichten.
da kannste ja mal zum stammtisch rüber kommen. :lach:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RufusMD, Wellblechente und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de