Kürzen Steuerrohr TS150 für 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Kürzen Steuerrohr TS150 für 250

Beitragvon LamE » 17. März 2013 20:34

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit von einem Foristi eine zerlegte TS250/1 im Tausch erhalten.
Hier sind die meisten Teile schon beschichtet - u.a. die untere Gabelbrille.

Beim Einbau des Steuerkopfes habe ich heute festgestellt, dass das Steuerrohr zu lang ist - wohl von einer HuFu-TS.
Jetzt hab ich überlegt:
-> Gewinde verlängern und Steuerrohr auf passendes Maß kürzen.

Frage: Kann man das machen oder sollte ich aus irgendwelchen Gründen lieber doch ein passendendes Teil beschaffen?

Grüße
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Kürzen Steuerrohr TS150 für 250

Beitragvon Christof » 17. März 2013 20:41

Wenn du ein Schneideisen der Größe M30x1,5 inkl. Halter hast ist das kein Problem. Wenn du beides erst kaufen musst, dann ist es einfacher dir den passenden Klemmkopf zu besorgen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kürzen Steuerrohr TS150 für 250

Beitragvon trabimotorrad » 17. März 2013 20:47

Ich schaue mal nach, ob ich so ein Schneideisen auftreiben kann. Wenn ja, komm bei mir vorbei und wir schneiden es rasch soweit, wie Du es brauchst :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kürzen Steuerrohr TS150 für 250

Beitragvon LamE » 17. März 2013 20:50

Achim ist der Beste ;D :top:
Ich muss mal gucken, ich glaube ich habe auch ein passendes Schneideisen da.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Kürzen Steuerrohr TS150 für 250

Beitragvon Stickerman » 18. März 2013 20:08

Ich hätte noch eine gabelbrücke die in die 250/1 passt.
Kannst du gerne haben.
Ich suche eine gabelbrücke Für Die TS 250/0, 32er gabelrohr. Gerne würde ih tauschen :)

Gibt es für die 32er Gabeln auch unterschiedlich lange steuerrohre? TS - ETS ?

Fuhrpark: MZ ES 150 vermutlich BJ 1967/68 ATM in 1976
MZ TS 250/0 BJ 1976

div. Simson Fahrzeuge
Stickerman

 
Beiträge: 1
Bilder: 0
Registriert: 20. Januar 2013 15:57

Re: Kürzen Steuerrohr TS150 für 250

Beitragvon Christof » 19. März 2013 19:55

Stickerman hat geschrieben:Gibt es für die 32er Gabeln auch unterschiedlich lange steuerrohre? TS - ETS ?


Das Steuerrohr der kleinen ETS ist auch kürzer als das der großen ETS. Gleiches gilt für die TS mit 32mm Gabel.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste