Na dann stell ich mich mal vor ...

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon Buddi91 » 18. März 2013 23:48

Hallo,
ich bin Robert, 21 Jahre alt und komme aus der Nähe von Cottbus. Ich bin gelernter kfz-Mechatroniker und habe im letzten Sommer in Zwickau angefangen Kraftfahrzeugtechnik zu studieren. Dadurch dass mein mein Vater und früher auch mein Opa eine kleine aber feine KFZ-Werkstatt betreibt bin ich quasi mit Autos und Motorrädern aufgewachsen, da kam was anderes als irgendwas mit Rädern und Motoren gar nicht als Beruf in Frage.
Momentan bin ich dabei eine alte RT 125/2 (BJ 1956) zur restaurieren, wobei ich nun eure Hilfe brauche. Einen technisch guten VW Iltis kann ich schon mein Eigen nennen, jetzt ist mal was mit zwei Rädern dran. Eine restauriert RT 125 (BJ 1955) haben wir bereits, die hat mein Opa zur Wende neu aufgebaut und seit dem wird sie nur im Sommer bei schönem Wetter ab und zu bewegt. Die RT, an der ich zur Zeit rumtüftle gehörte früher meinem Vater, der ist damit zu Jugendzeiten durch die Gegend gesaust. Zwischenzeitlich stand das gute Stück 15 Jahr unter einer Plane im Garten und danach (seit dem ich fahren darf bzw kann :D ) bei uns unter einem Überdach. Dafür das sie so vernachlässigt wurde finde ich den Zustand noch einigermaßen gut, aber seht selbst. Motor und Getriebe funktionieren einwandfrei, bin jedes Jahr mal damit gefahren, auch etwas längere Strecken.
Gruß
Zuletzt geändert von Buddi91 am 15. Juni 2014 19:38, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: RT 125/2
VW Iltis
Buddi91

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 17. März 2013 14:15
Wohnort: Jamlitz + Zwickau
Alter: 34

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon NKing » 18. März 2013 23:55

Hallo Robert,

willkommen hier und schon einmal vielen Dank für die vielen Bilder. Da hast Du Dir ja was vorgenommen mit der RT - toll das sie eine Geschichte in eurer Familie hat.

Viel Erfolg beim Aufbau - freue mich schon auf Deinen reichlich bebilderten Bericht zu Aufbau der prächtigen RT. :D

Beste Grüße
Nils
Zuletzt geändert von NKing am 19. März 2013 00:06, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon Buddi91 » 19. März 2013 00:03

Danke, ich werde mich auch weiterhin bemühen viel zu berichten. Leider wird es nur langsam vorwärts gehen, die finanziellen Mittel als Student sind ja eher bescheiden, mal ganz abgesehen von der Zeit. Momentan suche ich erstmal was einigermaßen günstiges zum verchromen, vielleicht hat da ja jemand einen Tip. Gruß Robert

Fuhrpark: RT 125/2
VW Iltis
Buddi91

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 17. März 2013 14:15
Wohnort: Jamlitz + Zwickau
Alter: 34

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon Bastelrunde » 19. März 2013 07:38

Hallo Robert und Herzlich Willkommen hier! Bild
Die RT sieht doch noch gut aus, hab hier schon schlimmeres gesehen, die wird wieder! :biggrin:
Wo in der Nähe von Cottbus wohnst du, vielleicht wäre der Stammtisch Cottbus für dich interessant?
Wir treffen uns meißtens am letzten Freitag im Monat ab 20 Uhr!
Viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Aufbau deiner RT und hier im Forum! :gut:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon Buddi91 » 19. März 2013 07:54

Die muss wieder werden ;)
Gruß Robert
Zuletzt geändert von Buddi91 am 15. Juni 2014 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: RT 125/2
VW Iltis
Buddi91

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 17. März 2013 14:15
Wohnort: Jamlitz + Zwickau
Alter: 34

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon biebsch666 » 19. März 2013 08:00

Geile Sache.
Gibt es auch Fotos Deiner anderen Fahrzeuge???
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon mariobusch » 19. März 2013 08:10

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 19. März 2013 09:16

Willkommen aus dem fast äußersten Westen,

Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon EsMaus » 19. März 2013 09:47

Erst mal willkommen hier und dann kriegst du gleich ne PN....
...übrigens viel Spaß mit der kleinen aus Zschopau....
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon michi89 » 19. März 2013 09:52

Mahlzeit und Willkommen hier :hallo: . Es werden ja immer mehr Zwickauer Studenten hier.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon Spitz » 19. März 2013 09:52

Willkommen und viel Spaß hier.

Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon hanwag » 19. März 2013 10:08

willkommen hier ...
der lack sieht super aus, auch wenn er unterschiedliche farben hat. ich würd das so lassen. ist authentisch und wirkt gut!!
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon Buddi91 » 19. März 2013 10:40

Naja den Lack der rt find ich nun nicht mehr unbedingt schön, das mach ich alles neu.
Zuletzt geändert von Buddi91 am 15. Juni 2014 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: RT 125/2
VW Iltis
Buddi91

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 17. März 2013 14:15
Wohnort: Jamlitz + Zwickau
Alter: 34

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon TS Paul » 19. März 2013 12:11

Tach jesacht und Grüße aus Berlin vom Paul.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon beres » 19. März 2013 12:41

Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Vorstellung!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon RT Opa » 19. März 2013 15:34

Hallo und willkommen.
Viel Spaß beim Schrauben an der RT.
Und bitte , unbedingt den Lack erhalten. :bindafür: :bindafür:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon der janne » 19. März 2013 19:57

Hallo und herzlich Willkommen aus Gorl-Morx-Stodt :tach: :tach: :tach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon Buddi91 » 3. April 2013 10:23

...
Zuletzt geändert von Buddi91 am 15. Juni 2014 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: RT 125/2
VW Iltis
Buddi91

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 17. März 2013 14:15
Wohnort: Jamlitz + Zwickau
Alter: 34

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon RT Opa » 3. April 2013 10:33

Das Studium geht schließlich auch vor.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon Buddi91 » 9. September 2013 21:19

So, mittlerweile sind die Semesterferien in denen die RT fertig werden sollte fast um, aber viel geschafft hab ich nicht, hauptsächlich weil meine Adresse zum Sandstrahlen sich momentan als sehr unzuverlässig erweist, mittlerweile sind die Teile seit 5 Wochen weg und außer Ausreden hab ich nichts gehört, nächstes mal mach ich das definitv alleine, Snadstrahlbox ist in arbeit.
Dafür hab ich schon einige Fehlteile beschafft, den Rest zum verchromen gegeben und den Motor fertig geamcht. Nun hoffe ich in der nächsten Woche dienTeile zu bekommen, vielicht schaffe ich es dann wenigstens noch alles zu lackieren. Bilder gibts wenn irgendwas wieder da oder fertig ist.

Grüße

Fuhrpark: RT 125/2
VW Iltis
Buddi91

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 17. März 2013 14:15
Wohnort: Jamlitz + Zwickau
Alter: 34

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon Zumse » 10. September 2013 07:06

Willkommen aus Schönebeck! :blume:

Gruß Sabine
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Na dann stell ich mich mal vor ...

Beitragvon RT Opa » 10. September 2013 08:04

Buddi91 hat geschrieben:So, mittlerweile sind die Semesterferien in denen die RT fertig werden sollte fast um, aber viel geschafft hab ich nicht, hauptsächlich weil meine Adresse zum Sandstrahlen sich momentan als sehr unzuverlässig erweist, mittlerweile sind die Teile seit 5 Wochen weg und außer Ausreden hab ich nichts gehört, nächstes mal mach ich das definitv alleine, Snadstrahlbox ist in arbeit.
Dafür hab ich schon einige Fehlteile beschafft, den Rest zum verchromen gegeben und den Motor fertig geamcht. Nun hoffe ich in der nächsten Woche dienTeile zu bekommen, vielicht schaffe ich es dann wenigstens noch alles zu lackieren. Bilder gibts wenn irgendwas wieder da oder fertig ist.

Grüße




Gut Ding braucht weile.
Kopf hoch, das wird schon.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste