Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 14:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: >Kennt sich jemand mit harley aus?
BeitragVerfasst: 18. März 2013 10:16 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Hallo!
Ich überlege mir, eine Harley zuzulegen, weiß aber nicht genau, was das bessere ist. Hab keine Lust mehr, ständig nur zu schrauben. Soll was fahrbares sein mit zuverlässiger Technik. Gibts da Tips? Hab von Evo-Motoren gehört, die sehr gut sein sollen?

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 10:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
http://www.motor-talk.de/forum/harley-davidson-b34.html

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich hau mich weg, kein Bock auf Schrauben, ich hol mir ne Harley,.... :lach: :lach: :lach: :rofl:
Der ist gut..... ;D

Normal hören so Sätze mit "Honda" oder wenigstens "Jappaaaner" auf....
:ja:

Mal im Ernst, ein Inspektionsintervall von einer Ausfahrt für alle Schrauben nenn ich "nicht Wartungsfreundlich".
Wenn wir auf ner Ausfahrt unterwegs sind bleibt hier und da schonmal was auf der Strecke.
Zudem haben die moderneren Harleys eine riesenkrücke: ihre Alarmanlage!
Ich kenn einige die Sonntags erstmal zwei Stunden brauchen das gepiepse abzustellen.
Problematisch ist, wenn du die stillegst erlischt dein Versicherungsschutz je nach Police.
Harley muss man mögen und sich leisten können da verlorene Teile nicht kostenlos zurückfliegen.
Ein bisserl Selbstgeisselungszwang sollte da auch noch in einem stecken.
Sicher sind die modernen Evos standfeste Produkte aber büssen auch ordentlich Charakter ein und lassen sich von grossvolumigen Japanern kaum noch unterscheiden.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 11:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Beiträge: 214
Themen: 6
Alter: 55
bk350 hat geschrieben:
-Ich überlege mir, eine Harley zuzulegen,
- Hab keine Lust mehr, ständig nur zu schrauben.
- Soll was fahrbares sein mit zuverlässiger Technik.

Nimms mir nicht übel,aber.. :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

_________________
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 11:06 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
@TE: frag mal per PN den user fränky memberlist.php?mode=viewprofile&u=834
er hat sich im letzten jahr den traum vom HD-fahren erfüllt.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Guck mal hier da kannste die Frage besser stellen: http://ironheads-harley-community.de/harley/index.php
Und wenn Du keinen Wartungsstau verursachst oder Dir beim Kauf nich so ne alte runtergerittene Bitch erwirbst ... brauchste auch nich nur schrauben ;-)

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 11:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,

ich hatte mehrere HD`s und war meist zufrieden. :ja:

Die Sportys sind rel. günstig, aber Tank ist recht klein - rechtzeitig an Sprit denken!! :oops:

Ich hatte zuletzt ein Schiff, eine Road King - sehr zuverlässig, Dampf ohne Ende :ja: :ja: :ja: :ja: , aber im Stand zum Schieben mit 6 1/2 Zentnern nicht einfach!!

Ich liebe sie heute noch - ist aber schon länger weg :cry: :cry: Siehe Bild !!!!!!
Touren nach Norwegen, Österreich, Italien völlig problemlos - ich darf garnicht daran denken!! :(

Würde Dir eine HD mit EVO Motor empfehlen, die älteren na ja. ...


Grüße

bausenbeck


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Zuletzt geändert von bausenbeck am 18. März 2013 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 11:20 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo BK stell dir mal vor wir stecken deinen zukünftigen Markenkollegen dass Du dich in Sachen Harley im MZ-Forum beraten hast lassen! Übrigens ist Fränky ein entarterter Harley Fahrer, völlig untypisch und in Sachen Harleyberatung vermutlich unbrauchbar. Er hat halt eine reiche Frau namens Ilonka! :D
Gruß, Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
der garst hat geschrieben:
Ich hau mich weg, kein Bock auf Schrauben, ich hol mir ne Harley,.... :lach: :lach: :lach: :rofl:
Der ist gut..... ;D

Normal hören so Sätze mit "Honda" oder wenigstens "Jappaaaner" auf....

...besser hätt ichs nicht sagen können... :lach: :lach: :lach:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 12:43 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

also die "Schauergeschichten" von den ach so unzuverlässigen Harleys scheinen sich ja immer noch zu halten. :roll:
In der "Motorrad" 50000km Dauertestbilanz steht seit längerer Zeit ne Road-King auf Platz eins. ;D

MfG Thomas


Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
die standfestigkeit der EVOs zweifelt auch niemand an.... aber ne Harley ist und bleibt aufgrund ihrer Tradionsverbundenheit nicht frei von schrauberei , schreit dabei permanent nach zoll und Spezialwerkzeug, das man entweder hat und benutzen kann, oder es sich leisten kann die Inspektion machen zu lassen.
Für das Geld was da bei einer Inspektion aufgerufen wird kauft sich meiner einer n komplettes Motorrad.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 13:22 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Wie geht der Spruch... :

"Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben." :ja:

Aber ich denke, mit einer "neueren" Sporty oder Dyna-Glide kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen (wenn es denn nun unbedingt ne Harley sein soll).

MfG Thomas


Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 13:25 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
klaus, an was für typen bist du geraten? ich mach mir sorgen!


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 16:04 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
also mit der Wartung würd ich alleine machen mit nem kumpel der sich da auch bisserl auskennt. und es soll ja keine alte pan head oder knuckle head werden sondern eher sowas mit evo motor was schon ausgereift und standfest ist und ja auch bleiben mz zu hause (bewährte qualität) Eventuell müsste zur Finanzierung das Gespann gehen aber mal schauen

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
bk350 hat geschrieben:
Hallo!
Ich überlege mir, eine Harley zuzulegen, weiß aber nicht genau, was das bessere ist. Hab keine Lust mehr, ständig nur zu schrauben. Soll was fahrbares sein mit zuverlässiger Technik. Gibts da Tips? Hab von Evo-Motoren gehört, die sehr gut sein sollen?


das stimmt aber nur bedingt. Langstreckentauglich bei gleicher Drehzahl. Nicht mehr so die großen Säufer.
Anschaffung sehr teuer.

Unterhaltung: sehr hohe Versicherungsprämien ( werden gern gestohlen oder angezündet ) Ersatzteile sehr
teuer und lange Wartezeiten. Harleyfahrer werden in vielen Gegenden nicht gern gesehen. Werkstätten
für Service und Reparaturen sehr sehr dünn gesät und richtig teuer.

Ja ich kenne zwei Harleyfahrer. Die haben die Dinger abgemeldet weil die Unterhaltung inls. Reparaturen
nicht mehr bezahlbar waren und zudem die monatliche Rate auch noch drückt. Sind halt Jungs die mit den
Großen pinkeln möchten aber nicht wissen wie das Bein zu heben ist.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 16:31 
Offline

Registriert: 22. März 2012 13:09
Beiträge: 133
Themen: 2
Wohnort: Apolda
Hallo BK350,

lass Dir nichts einreden - die Zuverlässigkeit jedes Moppeds hängt vom Pflegezustand ab. Hatte der Vorbesitzer keine Lust auf Inspektionen und Du hast 5 Jahre Wartungsstau, dann wird's teuer - egal welcher Markenname auf dem Tank steht.

Wichtiger ist eigentlich, dass Du oder Dein Schrauber ein wenig Feingefühl beim schrauben mitbringt. Trotz optisch sehr grober Traktortechnik, reagieren auch Harleys sehr empfindlich auf alle Einstellungsarbeiten. (Etwa genauso empfindlich wie 'ne Ducati auf eine verstellte Desmodromik.) Das ist dennoch nichts negatives und alles leicht beherrschbar oder erlernbar.
Beim Werkzeug brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Ein zölliger Satz Ring/Maul- und Inbusschlüssel mittlerer Qualität ist locker ausreichend. Wer schonmal in Amiland war, weiss, dass die Menschen es dort mit Vertragswerkstätten nicht so genau nehmen. Der Schrauber um die Ecke ist häufig auch bei Neufahrzeugen die erste Anlaufstelle. Der bekommt auch alles gewartet/repariert. Die Technischen Details der Ami-Autos und natürlich auch der Harleys sind aber entsprechend durchdacht und Du brauchst nicht für jede Schraube ein Spezialwerkzeug. (Trotzdem sind manche Schrauben so versteckt, dass Ratschenverlängerungen in diversen Größen sehr hilfreich sein können.)

Harley-Motoren sind 'ne Glaubensfrage. Ich kenne Leute mit "Neu gemachten" Evo-Motoren, die schon Tropfen, bevor Du das Öl überhaupt vollständig eingefüllt hast. Genauso kenne ich ältere Shovel's, die fast trocken sind und in den letzten 12 Jahren und 25.000km genau 2 Ölwechsel, einen Zündkerzenwechsel und eine neue Kopfdichtung am stehenden Zylinder bekommen haben. Sonst nichts. Nichtmal 'ne Wäsche.

Rein vom mechanischen Aufbau und in Anbetracht diverser Detaillösungen sind die EVO's aber schon etwas zuverlässiger. Kein Wunder, hat ja auch Porsche mitentwickelt. Bei den ersten Baujahren der Revolution Motoren (ab Ende 99) gabs wohl kleinere Problemchen. Ist aber nicht mein Spezialgebiet, da mir die zu neu sind. Den besten Klang haben übrigens Shovels und Evo's.

Wichtiger ist aber ein anderer Punkt: So ein Harley-Motor braucht gut 20km um vernünftig warm zu werden. Alles darunter ist Kurzstrecke und wirkt sich extrem negativ auf die Haltbarkeit aus.

An alle Klugscheißer hier - insbesondere die, die gar keine Harley fahren: behaltet Eure Stammtischparolen doch einfach für Euch. Japse sind zuverlässiger als Harleys... ist doch alles gequirlte Sch.... Und nur weil BK350 im Gegensatz zu Euch keine Scheuklappen auf hat und sich auch mal nach anderen Marken umsieht, muss man doch nicht gleich alles schlecht reden, was nicht aus den schon lange geschlossenen Werkshallen Zschopau's kommt.


Gruß
Jogi


Fuhrpark: MZ und andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Einen wirklichen Tipp kann ich zwar nicht geben, aber mal ganz ehrlich,
eine "Harley" kauft der "Durchschnittskunde" nicht wegen der Technik, sondern allein wegen dem Namen...
Zumindest war das bei den Harleyfahrern, die ich kennengelernt habe, der Fall...

Insofern ist der Kauf doch eher eine Glaubensfrage.
Und bezüglich der Zuverlässigkeit - es gibt immer Montagsmotorräder und Maschinen, die 10 Jahre laufen, ohne einen Schraubenschlüssel zu sehen.
Ein verlässlicher Voreigner und ein jüngeres Baujahr sind meist gute Kriterien.

BK350 hat geschrieben:
Hab keine Lust mehr, ständig nur zu schrauben. Soll was fahrbares sein mit zuverlässiger Technik.

Kauf dir nach diesen Kriterien einen Japaner oder meinetwegen eine BMW.
Nicht nur, dass die Dinger funktionieren...du sparst auch den Unterhalt der nächsten 20 Jahre beim Kauf.


Jogi hat geschrieben:
An alle Klugscheißer hier - insbesondere die, die gar keine Harley fahren: behaltet Eure Stammtischparolen doch einfach für Euch. Japse sind zuverlässiger als Harleys... ist doch alles gequirlte Sch.... Und nur weil BK350 im Gegensatz zu Euch keine Scheuklappen auf hat und sich auch mal nach anderen Marken umsieht, muss man doch nicht gleich alles schlecht reden, was nicht aus den schon lange geschlossenen Werkshallen Zschopau's kommt.

Mensch, wie herrlich sachlich.
Schau dir mal die Preispolitik, Kundenkreis und Kilometerstände der verschiedenen Hersteller an...da lassen sich schon eindeutige Tendenzen ablesen.

Ich kenne z.B. einen Motorradkurier, der jüngst seine. 500.000Km abgerissen hat. Mit der 2. Ente (Honda NTV)...
Das kann man so mit den üblichen Harley -oder auch (Classic-)Triumpf-Maschinen nicht. Allerdings sind selbige eben auch nicht als Allwetter-Alltags-Maschinen konzipiert.
Sieht man spätestens an der Menge verbauten Chroms...

Insofern soll jeder tun und kaufen, was er nicht lassen kann :ja:

Und wer in einem "MZ-Forum" eine Frage zu Harleys stellt, sollte zum einen vielleicht mit Rat, aber auch mit kontroversen Meinungen rechnen.
Ich mein - so eine Mühle kostet selbst gebraucht halbschrott mehr, als mein studentisches Jahresbudget...

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich bezweifle das es reicht ein Gespann in Zahlung zu geben...
Vielleicht für ne abgegriffene sporty. ..

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Ich fahre seit 13 Jahren eine damals neu gekaufte Dyna Superglide FXD.
Bisher kein einziger Defekt! Erste Batterie! die Zeiten der öltriefenden Motoren und am straßenrand stehender Harleys sind seit Anfang der 90iger definitiv vorbei.

Der Evo ist ein zuverlässiger, guter Motor, noch besser ist der Twin Cam ab Bj. 99!!!

Fahrwerk gibts softail mit langen Radstand und zentralfederbein und Starrahmenoptik oder das weitaus bessere und fahrbarere der Dyna Baureihe wie ich es habe.
Wenn du richtig flott ums Eck willst ist die Sporty die Beste Wahl!!!

Wenn du mehr wissen willst, schreib mir ne pn :)

VORSICHT; auch wenns viele hier nicht so sehen, einmal Harley immer Harley, vergleichbar mit allen suchtmitteln........

see you on the road


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
nunja eine Harley ist auf jeden Fall eine Geldanlage.
Wenn ich mir die Preise für 15Jahre alte Maschinen angucke...
Da ist der Preisverfall z.b. bei einem Japaner deutlich größer.

Eine Harley lebt halt irgendwie, genau wie eine Duc oder auch die gute alte MZ.
Da werden noch Emotionen geweckt...

mfg


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Es gibt nur eine echte Harley, die hat 350, maximal 500cm³, ist Natoolive und ist von dem guten Rotax befeuert...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo,
Harley, prima, warum nicht?
Wenn Du mit schwerer Technik umgehen,
Nicht mit üblicher Schräglage fahren,
Nie im Gelände,
Nicht 500 km am Stück Vollgas fahren,
Pässe wie ein Mercedes Diesel /8 fahren ,
Lange und zuverlässig,
und mit den sonst üblichen Männer-Macker-Gehabe der HDO nichts anfangen willst.
Gerne.
Aussehen, Image, Namensbezeichnungen und Preise von "Customizing" täuschen nicht darüber hinweg, dass man mit diesem AMI Eisen lange und zufrieden fahren kann.
Michael Brato-(lerant)-letti

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Maddin1 hat geschrieben:
Es gibt nur eine echte Harley, die hat 350, maximal 500cm³, ist Natoolive und ist von dem guten Rotax befeuert...

Und es gibt nur eine echte MZ und die ist von Hong Leong gebaut und hat einen Yamaha-Motor. A Gwaaf halt. :mrgreen:

Zum Thema: Ich kenne Evos mit über 200000km auf dem Tacho ohne Motorenöffnung mit dem Originalmotor. Mittlerweile sind Harleys nicht schlechter als alle anderen Moppeds, nur teurer. Das ist für viele der Grund keine zu fahren. Und die zum Teil unsägliche Szene um die Moppeds aus Amiland. Wer jedoch mal eine Sporty artgerecht bewegt und nix mit Cruisen um den Faaker See am Hut hat, wird auf das Mopped nix kommen lassen.
Und für Harley gilt mehr noch als für andere: Kein Motorrad kann was für den Arsch der auf ihm sitzt. ;D
Ab ca. 5000.- gibts sehr gute Sportster 1200. Auch die 883 ist eine Harley und lässt sich echt zackig bewegen. Ist noch günstiger zu haben. Kommt halt aufs Budget an. Haltbar sind sie alle solange man die Griffel weglässt und sich auf Öl, Filter und Reifen beschränkt. Der Chrompofel bringt Dich nicht heim. Viele sind halt grundlos zerschraubt und mit Customschrott verunziert. Leider.
Und Harley ist eine 110-jährige, durchgehend produzierende Motorradfirma. Das ist legendär. Das sollten wir MZ-Fans doch auch honorieren können.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Für ne gute gebrauchte Dyna mit wenig KM also so bis 20 000 , 5-8 Jahre alt unverbastelt solltest du mind. 8000-10000Eus einplanen!
NP. lag so bei 13-15000 Eus. im serienzustand.

Kauf keine verbastelte Karre sondern nur eine welche mit original Harley teilen aufgewertet wurde, da behält sie auch ihren Preis. Solltest du sie mal irgendwann verkaufen gibt es dann noch richtig Kohle für! gepflegte zustand ohne Reperaturstau vorrausgesetzt!

Ich hab den Kauf meiner 2000ender FXD mit keinen Tag bereut, im Gegenteil! Aber ab BJ. 2006 sind sie noch besser geworden ( Fahrwerk, Bremsen )........ :gruebel:
Kleiner Buchtipp in dem eine gute gebrauchtkauf Beratung drin ist Harley Dynas gibts z.B. bei Louis für 17.90 Eus, sehr empfehlenswert!!!
LG Tommi


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ich sag ja nichts gegen die Eisen aus M.....
Anschaffung ist zu stämmen. Unterhaltung hängt vom monatlichen gesicherten Einkommen ab.
Hab mal solch ein Teil gefahren. Sicherlich, ich wüste jetzt keinen Vergleich.
Als Kapitalanlage... das war einmal.......
Aber um nur zu fahren und nicht zu schrauben....... mög vielleicht 1-3 Jahren der Fall sein.
Aber dann ?

Und jetzt stell ich wieder fest was ich für eine arme Socke bin und mich mit MZ, BMW, Yamaha,Honda
und Tula plagen muss. Doof, das ich kein Spielgeld habe, lieber an den Baum pinkele und ruhig
schlafen kann. Alle Fahrzeuge bezahlt und drei Vollkaskoversichert.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Tommi69 hat geschrieben:
Wenn du richtig flott ums Eck willst ist die Sporty die Beste Wahl!!!


Bei den Fußrasten und dem Auspuff fliegt man wohl ehr richtig flott auf die Fresse :biggrin:

Aber für eine 883 in mattschwarz würde ich evtl. was anderes verkaufen :roll:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wenn Trecker dan auch richtig. Starrahmen, Springergabel und Knukle- oder Panhaed. Zum einen will ich was zu basteln haben, ausserdem muss das beim fahren weh tun. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:50 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ein Harley Thread im Mz Forum

ich geh und mache ein Kreuz im Kalender :D

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:55 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
moin,

die Eisenhaufen können sich schon bewegen:


http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... kwfsmkQk9c


nach BMW,Italienern, Japanern wurde es doch langsam mal Zeit für die Amimopeten. ;D


Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
schraubi hat geschrieben:

Aber für eine 883 in mattschwarz würde ich evtl. was anderes verkaufen :roll:
jo, aber dann ne Hugger!!! und natürlich gehört da ein Superelastik dran... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Wenns unbedingt eine Harley sein soll und die Weltanschauung dazu nicht so wichtig ist, kann ich Buell empfehlen: Da macht der Zweizylinder doppelt soviel Spaß und die XBorgs sind auch gut zuverlässig. Den aktuelleren Wasserkocher von Rotax muss man dann schön wieder mögen um ihn liebzuhaben.
Auch wenn das dann kein direkter Aufstieg von der Sachsenharley ist :mrgreen:

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 20:04 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
"treckerfahrer günter" fällt mir da ein.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 20:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Maddin1 hat geschrieben:
Es gibt nur eine echte Harley, die hat 350, maximal 500cm³, ist Natoolive und ist von dem guten Rotax befeuert...


Der Beweis dass man sogar eine Harley noch schlechter machen kann :lach: :lach: :lach:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
P-J hat geschrieben:
Wenn Trecker dan auch richtig. Starrahmen, Springergabel und Knukle- oder Panhaed. Zum einen will ich was zu basteln haben, ausserdem muss das beim fahren weh tun. :mrgreen:

wir verstehen uns.... :-)

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 20:18 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1331
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
kutt hat geschrieben:
ein Harley Thread im Mz Forum

Mit allen Vorurteilen und Grubenhunden, die ich schon beim Threadtitel erwartet habe.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Teuer ist das Hobby Harley auf alle Fälle! Das sollte jeden klar sein.......

Um die Kosten auch für eher Geringverdienende ( ich zähle mich mit einem Stundenlohn um die 10,-eus übrigens auch dazu :) ) sollte mann Wartungsarbeiten selbst durchführen können, für mich als gelernten KFZ Mechaniker zum Glück kein Problem.

Eine große Durchsicht ohne größere Reperaturen kann schonmal 500-800 Eus kosten, der Werkstattstundensatz liegt im Schnitt bei 90,-Eus!

Gibt aber auch richtig gute freie die sich auf harleys spezialisiert haben.

gruß Tommi


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 20:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Das einzige was mich an ner Halrey qirklich stören würde, das ich mein ganzes zolliges Werkzeug nicht mehr habe...
SPOILER:
gewissermaßen aus selbstschutz... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Edelschrott aus Milwaukee ,am besten selber eine fertig machen,dann sollte das ding auch laufen

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 20:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Der Bruder hat geschrieben:
Edelschrott aus Milwaukee ,am besten selber eine fertig machen,dann sollte das ding auch laufen
Wer macht denn sowas heute noch?
Richtige Underdogs schrauben an Russeneisen, oder Mopeds aus DDR Beständen... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:02 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Nordtax hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
ein Harley Thread im Mz Forum

Mit allen Vorurteilen und Grubenhunden, die ich schon beim Threadtitel erwartet habe.



:lach: ne ... so isses bei mir nicht ..

Aber Harley und MZ .. naja .. wie soll ich das ausdrücken .. ich stelle mir gerade vor, wie es wäre, wenn man die Frage:

"Ich plane eine MZ zu kaufen, Harley ist mir zu viel posen und drumherum. Dann ist die zu zuverlässig. Ich brauche was zum schauben. Das Ding immer nur zum Service schaffen ist mir zu langweilig. Außerdem ist mir die Harley zu teuer"


Im Harley Forum stellen würde :D

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
kutt hat geschrieben:
Nordtax hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
ein Harley Thread im Mz Forum

Mit allen Vorurteilen und Grubenhunden, die ich schon beim Threadtitel erwartet habe.



:lach: ne ... so isses bei mir nicht ..

Aber Harley und MZ .. naja .. wie soll ich das ausdrücken .. ich stelle mir gerade vor, wie es wäre, wenn man die Frage:

"Ich plane eine MZ zu kaufen, Harley ist mir zu viel posen und drumherum. Dann ist die zu zuverlässig. Ich brauche was zum schauben. Das Ding immer nur zum Service schaffen ist mir zu langweilig. Außerdem ist mir die Harley zu teuer"


Im Harley Forum stellen würde :D
Mach doch mal!
SPOILER:
Jedoch dürftest du dann dein Rentenalter schwerlich erreichen... :lach:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Das mit Harley und MZ zusammen ging bei mir ganz einfach :D

Das Erste Motorrad meiner Jugend war 1986 eine 150iger ETZ, ein schönes Moped um das mich auch viele mit ihrer TS oder ES damals anerkennend beneidet haben.....
Das ganze Jugendzimmer dann voll Harley Postern von irgendwelchen geschmuggelten Westkalendern durch meine OMA......

Schlußfolgerung, es musste 1988 unbedingt die Ost-Harley eine AWO her.......

Nach der Wende an beiden das Interesse verloren und beide fast verschenkt :( ......

Dann einige Jahre mit 4-Zylindrischen Hondas und Yamahas, solide, zuverlässig, schnell und langweilig........

2000 bissl zu Kohle gekommen ( ja auch ich hab mal ne Weile in Schwaben geschafft :) ), Erfüllung des Jugendtraumes kauf der Harley.....

Mittlerweile mitte 40 und von wehmut und jugendwiedereinfang geplagt, deshalb drang zu DDR Oldis ala EMW, MZ ES , Berliner Roller.....

Heute stehen MZ und Harley friedlich zusammen in der Garage und vertragen sich wunderbar!!!!!

PROST JUNGS :bia:


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Bei uns in der Gegend hießen die Emmen lange vor der Wende liebevoll auch "Sachsenharleys", also ist es eigentlich ein kleiner Schritt von der Sachsen-Harley zur Milwaukee-Harley :wink:
Und bei sorgfältigem Handling sind beides gute Motorräder :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 22:03 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1331
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
kutt hat geschrieben:
Aber Harley und MZ .. naja .. wie soll ich das ausdrücken .. ich stelle mir gerade vor, wie es wäre, wenn man die Frage:

"Ich plane eine MZ zu kaufen, Harley ist mir zu viel posen und drumherum. Dann ist die zu zuverlässig. Ich brauche was zum schauben. Das Ding immer nur zum Service schaffen ist mir zu langweilig. Außerdem ist mir die Harley zu teuer"


Im Harley Forum stellen würde :D

Du hast schon verstanden... :clowm:

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
lothar hat geschrieben:


Boohhheeh :D nicht immer solche Links :D

Bin da --> http://www.motor-talk.de/forum/porsche- ... 21754.html über eine Stunde hängen geblieben :rofl: :rofl: :rofl:

Wie soll ich da noch meine Pflichten mit Lesen in unserem Forum nachkommen.

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 23:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Wenn schon ne Harley, dann eine 1200er Sportster. Wobei ich ehrlich gesagt, lieber zu irgendeinem japanischen Chopper/Cruiserteil greifen würde, wenn mir der Sinn nach einem Eisenhaufen stehen würde. Einfach aus Gründen des günstigeen Einstiegspreises und der etwas günstigeren Wartung (Teile bekommt man für die Japaner zuhauf bei PoloLouisGericke).

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2013 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
hehe wie wäre es denn mit der hd Hummer

hatten auch schonmal nen fred darüber ;)

viewtopic.php?f=13&t=26648


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2013 06:57 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Also danke für die vielen positiven wie negativen antworten spielgeld habe ich keins wenn dann wird das eine hart vom mund abgesparte geschichte und nichts anderes
bsp sagt mir das zu http://allegro.pl/harley-davidson-xr-12 ... 16224.html
die sporty xr gibts für schmales geld ausreichend leistung und ist nicht zu alt
bmw fahren kann ich wenn ich alt bin und hüftschaden hab!
ich habe natürlich auch schon die richtung japan erkundet wildstar intruder usw aber ich dachte wenn dann richtig.

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2013 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Wenn Du schon bei Allegro in Polen guckst - dort gibt es auch Polski-Harley's!
Im Wert steigend, steht dem Sound einer Harley in nichts nach und ist weit exklusiver. :ja: :mrgreen:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2013 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
bk350 hat geschrieben:
Also danke für die vielen positiven wie negativen antworten spielgeld habe ich keins wenn dann wird das eine hart vom mund abgesparte geschichte und nichts anderes
bsp sagt mir das zu http://allegro.pl/harley-davidson-xr-12 ... 16224.html
die sporty xr gibts für schmales geld ausreichend leistung und ist nicht zu alt
bmw fahren kann ich wenn ich alt bin und hüftschaden hab!
ich habe natürlich auch schon die richtung japan erkundet wildstar intruder usw aber ich dachte wenn dann richtig.


das wird nichts weil du bis dahin rentenmäßig die Kohle fürs Moped ausgegeben hast. :ja:
ich träum immer noch von einer S 1000 RR :D mit über 60. Werde mich aber auf eine Woche
ausleihen beschränken müssen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mqsv14 und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de