TS150 Vollverkleidung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

TS150 Vollverkleidung

Beitragvon segler3626 » 19. März 2013 12:56

TS150Vollverkleidung.JPG
Hi Leute,

was haltet Ihr denn von diesem originalem DDR Umbau?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SB75/1 "TÜMMLER" die Schwalbe fürs Wasser.....

Fuhrpark: ES150 BJ1966, KR51/1 BJ1975; IWL SP59 "Berlin"BJ62; Tümmler SB75/1; Yamaha XS750 BJ79; Ixylon BJ1983
segler3626

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 7
Registriert: 22. September 2011 21:09
Wohnort: Berlin - Wedding
Alter: 45

Re: TS150 Vollverkleidung

Beitragvon pierrej » 19. März 2013 13:02

Da hat sich jemand viel mühe gegeben und zu DDR Zeiten hätte mir das gefallen aber heute finde ich so was einfach fürchterlich. Wenn das meine TS wäre würde ich die Verkleidung sofort abbauen und verkaufen.
Aber die Machart ist beachtlich.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: TS150 Vollverkleidung

Beitragvon segler3626 » 19. März 2013 13:07

Bekommt man das so durch den TÜV bei einer §21 Vollabnahme?

Nen bissl cool find ich das ja, vor allem wenn man bedenkt das die Verkleidung aus GFK zu bestehen scheint...
SB75/1 "TÜMMLER" die Schwalbe fürs Wasser.....

Fuhrpark: ES150 BJ1966, KR51/1 BJ1975; IWL SP59 "Berlin"BJ62; Tümmler SB75/1; Yamaha XS750 BJ79; Ixylon BJ1983
segler3626

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 7
Registriert: 22. September 2011 21:09
Wohnort: Berlin - Wedding
Alter: 45

Re: TS150 Vollverkleidung

Beitragvon pierrej » 19. März 2013 13:12

Hm, ich hatte am meiner ETZ 250 eine Kanzel + Sitzbankverkleidung welche zu DDR Zeiten in die Papiere eingetragen wurden, da gab es keine Probleme, aber wenn du nix hast wird es schwierig, kommt auf den TÜV Prüfer an ob er so was kennt und auch ob er will.
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: TS150 Vollverkleidung

Beitragvon Mainzer » 19. März 2013 13:40

Abe rmach bitte die Seitengepäckträger ab. Die passen ja nun mal garnicht dazu :abgelehnt:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: TS150 Vollverkleidung

Beitragvon segler3626 » 19. März 2013 19:36

Ja na noch hab ich es nicht gekooft.... und dann sind die Träger auch ab...Klaro.
SB75/1 "TÜMMLER" die Schwalbe fürs Wasser.....

Fuhrpark: ES150 BJ1966, KR51/1 BJ1975; IWL SP59 "Berlin"BJ62; Tümmler SB75/1; Yamaha XS750 BJ79; Ixylon BJ1983
segler3626

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 7
Registriert: 22. September 2011 21:09
Wohnort: Berlin - Wedding
Alter: 45

Re: TS150 Vollverkleidung

Beitragvon trabimotorrad » 19. März 2013 19:41

Auf mich wirkt die Verkleidung ein wenig zu wuchtig. Sieht irgendwie aus, als ob sie von einem größeren Motorrad abgebaut worden wäre.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: TS150 Vollverkleidung

Beitragvon Feuereisen » 19. März 2013 19:52

Die Verkleidungen waren "universal"...Befestigungsmaterial mußte eh selbst angefertigt werden... So etwas gab´s "roh" am Sachsenring oder in Teterow z. Bsp...von diversen Hobbyplastlern... Anpassen musste der Eigner sie dann selber.
@ segler: wenn Du einen TIP benötigst, wegen einen fundierten Prüfer in Berlin der Dir so etwas eventuell abnimmt meld Dich mal.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste