von ea2873 » 19. März 2013 19:33
Risse im Rahmen an den Fußrasten, evtl. an der Tankhalterung am Rahmen hinten, sonst so das übliche. Gabel sollte gerade sein, sie sollte im 4. Gang noch beschleunigen (aber keine Wunder erwarten, sie soll nur nicht wieder langsamer werden), der Motor klingt, wenn man es nicht kennt auch in "gut" etwas kaputt......
Gerade die kleine TS bietet relativ großen Fahrspaß für kleinstes geld! Ersatzteile gibts wie Sand am Meer, im Endeffekt werden einem Schlachtmaschinen immer noch hinterhergeworfen.
Ich persönlich bevorzuge eine 35er Gabel, die 32er ists schwieriger zu überholen und die Ersatzteile sind seltener, der Umbau auf die neue Gabel ist aber kein Problem. Achte auf möglichst gültige Papiere, bei den billigen Preisen macht es eigentlich nur Sinn eine 125er ohne Papiere zu kaufen wenn sie aussergewöhnlich gut erhalten ist.
ansonsten: keine Bastelkiste kaufen, den Aufpreis die herzurichten bekommt man nicht wieder rein, dann lieber gleich eine sehr gute für 6- 700,- mit neuem TÜV.
Rechne ehrlich zu dir selbst, was dich ein Aufbau kostet, und dann bestimme den Preis den du für die Maschine zahlten willst:
also rückwärts:
reifen 100,-
Batterie 20,-
Kette 20,-
Elektrik 30,- (evtl. Regler, Kabelschuhe)
neuer TÜV 40,- (wenn gültige Papiere)
Öl 10,-
Kette 20,-
Kleinkram 20
Summe 160,- also muß die Maschine für ca. 400,- gültige Papiere haben und sonst gut bis sehr gut dastehen!
Fuhrpark: son paar MZ