Bing an ES 250/0 , wer hats getan ? Was bringt es ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bing an ES 250/0 , wer hats getan ? Was bringt es ?

Beitragvon Ckone » 3. Juni 2007 20:53

Nabend,

ich habe ja an meiner alten Dame den originalen BVF dranne aber der ist halt 46 Jahre alt und ich in mit Einstellung/Ansprechverhalten nicht mehr so ganz zufrieden.
Ich denke mal das er nach 46 Jahren auch genug dem Verschleiß gelitten hat und würde ihn gerne wechseln.

Was meint ihr zu dem Vergaser von Ost2rad ?

Bing bei ost2ad.de

Ist er wirlich so "gut" wie beschrieben oder einfach nur gut weil er halt neu ist ? Wie muss mir das gute "Ansprechverhalten" vorstellen und passt der überhaupt unter meine Abdeckung ? Wie sieht es mit der Originalbedüsung des Bing aus ?

Fragen über Fragen.

Gruß Christian
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Ex-User krippekratz » 3. Juni 2007 22:27

Moin!
Habe vor mir den Bing an meine ES/2 zu bauen... ist natürlich bissl anders, aberauf jeden Fall hab ich den die Woche schonmal an ner TS/1 getestet, mit Originalbedüsung einfach rangebaut und die Karre lief besser als mit dem BVF würde ich sagen, verschluckt sich nichtmehr bei unter 3000upm und Gas auf, dafür etwas mehr Schieberuckeln, aber das bekommt man sicher mit leerlaufluft einstellung oder Größerer Leerlaufdüse noch in den Griff... fands auch net so tragisch... also von mir ganz klare Empfehlung fürn Bing.... Die Abdeckung dürfte allerdings ohne nachbearbeitung nicht mehr passen...
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon kutt » 4. Juni 2007 06:25

oh .. das hatten wir doch schonmal ..

naja - ich schreibe diesmal lieber nix dazu

sonst gibts blos wieder :box:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Ckone » 4. Juni 2007 10:49

@ kutt - schreib mir mal bitte deine Meinung/Erfahrung dazu oder nenne mir den Fred wo ihr euch schon mal darüber gestritten habt :twisted:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Wolfram und 336 Gäste