Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Niko hat geschrieben:Geb doch erstmal ne ungefähre Adresse an ... wirst ja n paar Zahlen im Kopf haben
MichiKlatti hat geschrieben:Die Country mit den Faltenbälgen.....![]()
![]()
Lg Michi
Niko hat geschrieben:MichiKlatti hat geschrieben:Die Country mit den Faltenbälgen.....![]()
![]()
Lg Michi
Sehr hilfreich
Nordlicht hat geschrieben:- falsche Country 1800-2000
Nordlicht hat geschrieben:sehr schwierig Frank![]()
- falsche Country 1800-2000
- BK ca.5000-6000
- ETS-G ca. 7000
ich mag völlig daneben liegen gerade bei ETS und BK weil ich mich bei solchen Exoten nicht auskenne und denke das da sehr viel Geld reingeflossen ist...aber warten wir mal die Spezies ab..
daniman hat geschrieben:Die ETS/G allerdings würde ich behalten.....
kutt hat geschrieben:
Ist die BK eine originale? Denn die würde ich auch etwa in der Region einer ETS/G ansetzen - sowas ist ultraselten
Nordlicht hat geschrieben:- ETS-G ca. 7000
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Hallo Frank
bitte behalte die BK, diese ist so selten...
Lorchen hat geschrieben:Wenn die falsche Country TÜV hat und das große Vorderrad eingetragen wurde1500€.
Das ist nichts für Originalfetis, auch wenn man mit den beigestellten Originalteilen alles zurückbauen könnte.
Die BK und die ETS würde ich einfach ab 1€ in der Bucht schwimmen lassen. Beide werden sauteuer rausgehen. Mindestpreis dabei deine eigenen Kosten + 20%
flotter 3er hat geschrieben:K-Wagenfahrer hat geschrieben:Hallo Frank
bitte behalte die BK, diese ist so selten...
Nö, das steht nicht (mehr) zur Debatte, die Maschinen gehen definitiv weg.
Lorchen hat geschrieben:Wenn die falsche Country TÜV hat und das große Vorderrad eingetragen wurde1500€.
Das ist nichts für Originalfetis, auch wenn man mit den beigestellten Originalteilen alles zurückbauen könnte.
Trophy 250 hat geschrieben:Ist doch ganz einfach:
Summe aus Anschaffung und Restaurierung bzw. Aufbau
+ Umlage Unterbringungskosten
+ persönlicher Trauerzuschuss (weil die Fahrzeuge weg müssen)
- Rabatt weil die Arbeit mit den Aufbauten sau viel Spaß gemacht hat und Hobbys eben einfach Geld kosten müssen
+ kalkulatorischer Lohn für die persönliche Arbeit
- Rabatt für schnellst möglichen Verkauf
+ Aufschlag für Typenbezeichnung Bk sowie ETS-G
+ 500€ für Verhandlungsspielraum
= Zielpreis
Nordlicht hat geschrieben:sehr schwierig Frank![]()
- falsche Country 1800-2000
- BK ca.5000-6000
- ETS-G ca. 7000
ich mag völlig daneben liegen gerade bei ETS und BK weil ich mich bei solchen Exoten nicht auskenne und denke das da sehr viel Geld reingeflossen ist...aber warten wir mal die Spezies ab..
derschonwieder hat geschrieben:ETS-G für 7000,-?![]()
![]()
wohl kaum.
TS-Jens hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Wenn die falsche Country TÜV hat und das große Vorderrad eingetragen wurde1500€.
Das ist nichts für Originalfetis, auch wenn man mit den beigestellten Originalteilen alles zurückbauen könnte.
Diese (einzig richtige!) Country würde ich eher mit 2000€ FP ansetzen. Es dauert zwar sicher etwas länger, aber es wird ein Interessent kommen der genau sowas sucht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste