Silentlager ES

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Silentlager ES

Beitragvon Mr.Zylinder » 26. März 2013 19:15

Mal na Frage: kann es sein, dass die Silentblöcke mit der Zeit immer weicher werden?
Ich hab links einen Silentblock vom Trabi und rechts ein Originales verbaut und der Motorhüpft im Standgas gefühlte 10cm auf und ab. Ich glaub das vom Trabi ist weicher als das Originale, kann mich aber auch täuschen. Hätte halt eher gedacht, dass die mit der Zeit nur härter werden bzw spröde.
Gruß Oli
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 22:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 46

Re: Silentlager ES

Beitragvon Maddin1 » 26. März 2013 19:42

hast du evt eine 175er KW verbaut?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Silentlager ES

Beitragvon Mr.Zylinder » 26. März 2013 19:55

Der Motor wurde gerade erst überholt und bekam ne neue KW. Ich geh mal davon aus, dass die die Richtige verbaut haben.
Aber ich kann den Motor ziemlich leicht hoch und runter drücken, also die Silentgummis han definitiv keine Spannkraft mehr im Haar.
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 22:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 46

Re: Silentlager ES

Beitragvon Christof » 26. März 2013 20:38

Wechsel mal beide Silentblöcke und tausche sie gegen zwei Identische aus!

Unterschiedliche Schub- bzw. Federsteifigkeiten der Gummielemente gekoppelt auf einer Traverse führen zu tollen Effekten. Das ist genauso wie wenn du 2 verschiedene Federn an der vorderen Schwinge verwendest. ;D
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jote, Klaus P., Spass77, stephanios und 18 Gäste