4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Moderator: Moderatoren

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon mecki » 23. März 2013 15:59

Gibt vermutlich ein Wintertreffen. Alles andere ist, wenn ich so zum Fenster rausschaue, ausgeschlossen! Wenn selbst im sonnigen Süden wo um diese Jahreszeit die Krokusse normalerweise schon verblüht sind und die Orangen reif, selbige noch nicht mal rausschauen und Schnee in rauen Mengen vom Himmel fällt wird im unchristlichen Seegrehna (bezogen aufs Wetter) anfang April immer noch Winter sein :shock:
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon matthew » 23. März 2013 16:20

Im Moment ist es wirklich noch ziehmlich winterlich hier.
DSCF6453.JPG

Aber ich bin zuversichtlich das das Winterwetter spätestens zu Ostern aufgebraucht ist und das es danach endlich Frühling wird :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon manitou » 23. März 2013 21:44

Nun leider wirds auch in diesem Jahr nur ein Besuch am späten Samstagnachmittag.
Habe gestern Bescheid erhalten das der beantragte Überstundenabbau in der Woche nach Ostern nicht genehmigt werden kann. :cry:

Die erwarten weihnachtsverdächtige Paketmengen im PZ. Da geht natürlich nichts ohne mich :oops: :wink:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 24. März 2013 09:26

mecki hat geschrieben:Gibt vermutlich ein Wintertreffen. Alles andere ist, wenn ich so zum Fenster rausschaue, ausgeschlossen! Wenn selbst im sonnigen Süden wo um diese Jahreszeit die Krokusse normalerweise schon verblüht sind und die Orangen reif, selbige noch nicht mal rausschauen und Schnee in rauen Mengen vom Himmel fällt wird im unchristlichen Seegrehna (bezogen aufs Wetter) anfang April immer noch Winter sein :shock:

Da es ja nicht als klassisches Motorradtreffen ausgewiesen ist, wird dann wohl die Strasse mit vierrädrigen Vehikeln zugeparkt sein :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon muffel » 24. März 2013 09:42

Koponny hat geschrieben:Da es ja nicht als klassisches Motorradtreffen ausgewiesen ist, wird dann wohl die Strasse mit vierrädrigen Vehikeln zugeparkt sein :lach:


Ich hab es gewusst, es geht schon los... Keiner mag mich :wimmer: :cry:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Robert K. G. » 24. März 2013 09:55

Sodele,

ich werde auch versuchen aufzuschlagen. Also Tagesgast oder übernachten weiß ich noch nicht. Aber ein Schlafsack passt immer ins Gespann. Und wenn ich mit dem Auto anreisen muss, dann stelle ich halt das Gespann auf einen Anhänger. :twisted: Irgend eine Ausrede fällt mir dann schon ein. Immerhin habe ich gestern einen Motor für knut gesichtet. Und der muss ja schonend transportiert werden. :floet:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon trabimotorrad » 24. März 2013 11:17

muffel hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Da es ja nicht als klassisches Motorradtreffen ausgewiesen ist, wird dann wohl die Strasse mit vierrädrigen Vehikeln zugeparkt sein :lach:


Ich hab es gewusst, es geht schon los... Keiner mag mich :wimmer: :cry:


So wie das Wetter gerade aussieht, komme ich mit dem "Solidritäts-Plaste-Döschen". Dosenfahrer aller (Bundes)Länder vereinigt Euch in Seegrehna :lach: Oder: Völker hört die Signale, das Wetter ist schlecht...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon knut » 24. März 2013 16:16

Robert K. G. hat geschrieben: Immerhin habe ich gestern einen Motor für knut gesichtet. Und der muss ja schonend transportiert werden. :floet:

Gruß
Robert
das ist ausrede genug , egal wie du hinkommst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 26. März 2013 22:48

Soll ich eine Umfrage einfügen: "Sitzen wir vielleicht im Schnee beim Laberfeuer?" :lach: :lach:
Ich packe auf jeden Fall das Wintercampingzeug ein (und die ETZ steht ja auf M+S Reifen) :snowman:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon matthew » 26. März 2013 23:16

Ich wollte über Ostern ja mit der NTV in die Vogesen aber ich nehm jetzt doch lieber das ETZ-Gespann. Da der Winter schon solange andauert hab ich heute hinten noch mal einen neuen Stollenreifen aufgezogen und den Sägezahn vorn gedreht. Donnerstag früh gehts dann los nach Karlruhe...
Mitte nächster Woche bin ich dann planmäßig wieder hier zum Laberfeuer, falls nicht könnt ihr ja schon mal ohne mich anfangen :mrgreen:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Luzie » 27. März 2013 00:39

ich wuensch euch viel spass :wimmer:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 27. März 2013 08:01

matthew hat geschrieben:Ich wollte über Ostern ja mit der NTV in die Vogesen aber ich nehm jetzt doch lieber das ETZ-Gespann. Da der Winter schon solange andauert hab ich heute hinten noch mal einen neuen Stollenreifen aufgezogen und den Sägezahn vorn gedreht. Donnerstag früh gehts dann los nach Karlruhe...
Mitte nächster Woche bin ich dann planmäßig wieder hier zum Laberfeuer, falls nicht könnt ihr ja schon mal ohne mich anfangen :mrgreen:

Hast du einen Reservemotor eingepackt :versteck: :lach: :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon matthew » 27. März 2013 08:06

Koponny hat geschrieben:Hast du einen Reservemotor eingepackt :versteck: :lach: :lach:

Nein, der Motor ist doch erst 2500km gelaufen. Das ist noch ein bischen Luft zu den magischen 5000km, obwohl der letzte Motor hat keine 3000km geschafft :gruebel:
na was solls, volles Risiko :mrgreen:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 27. März 2013 08:08

matthew hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Hast du einen Reservemotor eingepackt :versteck: :lach: :lach:

Nein, der Motor ist doch erst 2500km gelaufen. Das ist noch ein bischen Luft zu den magischen 5000km, obwohl der letzte Motor hat keine 3000km geschafft :gruebel:
na was solls, volles Risiko :mrgreen:

Ich wünscht dir auf jeden Fall ne schöne Vogesentour! :ja:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon skeeve » 28. März 2013 08:33

Ich nehme mal an, Matthew ist schon unterwegs, ich wünsche aber trotzdem noch eine sichere und erfreuliche Reise.
Die Wettervorhersage ist auch freundlicher als noch vor ein paar Tagen, und seit gestern sehen wir hier sogar immer wieder die Sonne :)

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 30. März 2013 01:18

Nach nochmaligem Wettercheck muss ich wohl nochmal was am Mopped machen.
Werd noch Handprotektoren nachrüsten, verdammter Winter. Was soll denn das???
2 Schlafsäcke sind auch schon bereitgelegt, Glühwein muss ich noch beorgen (hahaha :lach: )

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon knut » 30. März 2013 06:03

ich hab noch keine ahnung womit ich fahre :gruebel: aber bei mir sinds ja auch nur ca 50 km :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon trabimotorrad » 30. März 2013 06:07

Achim-Weichei wird mit Sicherheit das Tupperdöschen mitbringen und auch drinne schlafen :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Marco » 30. März 2013 07:36

Weichei Marco wird wohl mit'm Auto anreisen.
Mopped is noch nicht geputzt. Vergaser noch nicht eingestellt und Zeit reicht nicht.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon mecki » 30. März 2013 09:00

Muss leider absagen, geht beim besten Willen nicht!
Grüsse Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon knut » 30. März 2013 09:11

mecki hat geschrieben:Muss leider absagen, geht beim besten Willen nicht!
Grüsse Mecki
auch nicht als beifahrer beim achim in der pappe ? wäre echt schade :cry:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Ex-User Oederaner » 30. März 2013 13:51

wollte der Skorpion nochmal die alte Heimat zeigen...aber wenns wetter so scheisse bleibt wird da nix draus. komm ja nimma vom Hof ohne umzufallen :evil:
Ex-User Oederaner

 

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon knut » 30. März 2013 15:51

Oederaner hat geschrieben:wollte der Skorpion nochmal die alte Heimat zeigen...aber wenns wetter so scheisse bleibt wird da nix draus. komm ja nimma vom Hof ohne umzufallen :evil:

du schaffst das schon :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon manitou » 30. März 2013 17:35

Hallo

leider wird es nun noch später als vorerst angenommen. :( Zum einen bekomme ich kein Diestfrei wegen der durch das Osterwochende zu erwartenden Sendungsmengen. Und zum anderen habe ich auch noch Spätdienst. Schichtende 19.35Uhr :|
Wird Samstag also dunkel sein wenn ich aufschlage. Hebt mir ne Maultasche auf oder besser drei ... vier oder .. :ja: :oops:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 30. März 2013 19:00

mecki hat geschrieben:Muss leider absagen, geht beim besten Willen nicht!
Grüsse Mecki

Wirklich schade!

@ all: erscheint eigentlich überhaupt jemand mit dem Mopped?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon voodoomaster » 30. März 2013 19:14

kommt aufs wetter an, wenn trocken mit möp, sonst dose, wegen fehlemden 3-rad ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon knut » 30. März 2013 19:25

Koponny hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:Muss leider absagen, geht beim besten Willen nicht!
Grüsse Mecki

Wirklich schade!

@ all: erscheint eigentlich überhaupt jemand mit dem Mopped?

ja ,der skeeve aus schwabistan und die restwampen :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon etz-251-Gespann » 30. März 2013 21:08

Wollte eigentlich als Tagesgast mit Junior erscheinen aber die Wetteraussichten sind ja besch..., der kleene erfriert ja bis Wittenberg.

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 543
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon muffel » 30. März 2013 22:44

Ich oute mich auch mal - ich erscheine mit irgendeiner Blechdose, aber nur weil ich den Kasten Bier sonst nicht weg bekomme :rofl:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon jemxt » 30. März 2013 22:51

Wenn ich kommen darf, lasse ich mich bringen und wieder abholen.

Ich habe es nicht allzu weit.

MfG Jens
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 659
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon MichiKlatti » 31. März 2013 09:27

Also ich werde mit dem Gespann erscheinen:)

Ist noch Platz im Haus? Sonst bau ich auch gern mein Zelt auf.

Ich werde mit Net-Harry zusammen so gegen 13 uhr losfahren.

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon TS Jens » 3. April 2013 00:17

Wenn alles klappt werde ich auch kommen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mit der Dose :oops: :oops:

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon skeeve » 3. April 2013 06:41

So, ich bin dann schon mal da.

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon muffel » 3. April 2013 12:20

skeeve hat geschrieben:So, ich bin dann schon mal da.



Schon einen Schneemann gebaut?
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon knut » 3. April 2013 18:24

ich muss noch das gespann ausbuddeln und den lsw bepacken....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 3. April 2013 18:59

Ich muss noch das Mopped fertigstellen (bin mit der Einzelsitzkonstruktion auf der ETZ noch nicht ganz zufrieden- Höhe und Komfort sind klasse, aber die Optik stimmt noch nicht ganz), werd evtl. Samstag vormittag nochmal beigehen, notfalls die durchgessene oder die flache "R" Bank montieren-mal sehen.
Und zum packen komme ich da auch erst, muss morgen und Freitag von 9-21 Uhr arbeiten. Allerdings sind Zelt Schlafsack und Isomatte ja schnell verstaut- selbst auf der Solomaschine :ja:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon skeeve » 3. April 2013 19:58

muffel hat geschrieben:
skeeve hat geschrieben:So, ich bin dann schon mal da.



Schon einen Schneemann gebaut?


Wir haben uns heute erstmal mit den wirklich wichtigen Dingen beschäftigt - wie Kühlboxen an Matthews eNTe zu basteln und mit der Ural durch die Gegend zu gondeln. Und da ja Frühling ist, ist morgen bestimmt nichtmehr genug Schnee zum Basteln vorhanden... :wink:

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon trabimotorrad » 3. April 2013 20:05

Ich bin ja immer noch am hirnen, mit WAS ich komme, aber laut Wetterbericht solls am WE schneien, ich glaube, es wird der Trabi sein :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 3. April 2013 20:21

trabimotorrad hat geschrieben:Ich bin ja immer noch am hirnen, mit WAS ich komme, aber laut Wetterbericht solls am WE schneien, ich glaube, es wird der Trabi sein :oops:

Ich denke die Strassen werden frei sein. Du hast doch jetzt ein neues Langstreckenvehikel, fahr doch damit :ja:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon muffel » 3. April 2013 20:44

skeeve hat geschrieben:... ist morgen bestimmt nichtmehr genug Schnee zum Basteln vorhanden... :wink:


Ach, :patpat: ab Donnerstag soll es ja wieder neuen geben ...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 3. April 2013 21:07

muffel hat geschrieben:
skeeve hat geschrieben:... ist morgen bestimmt nichtmehr genug Schnee zum Basteln vorhanden... :wink:


Ach, :patpat: ab Donnerstag soll es ja wieder neuen geben ...

So schlimm wirds nicht, sind nur ein paar Krümel prognostiziert. Dennoch sollten dicke Socken, lange Unterbuxe und ne Mütze im Gepäck sein :ill:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon muffel » 3. April 2013 21:23

Koponny hat geschrieben:...Dennoch sollten dicke Socken, lange Unterbuxe und ne Mütze im Gepäck sein :ill:


Jetzt bin ich aber verwirrt - der Eine sucht nach einer kurzen Hose und will baden gehen, der Andere denkt an lange Unterhosen. :gruebel:
Egal, ich werfe einfach beides ins Auto. Eine originale Fritz Wollmütze hab ich eh immer dabei.
Also,macht vorsichtig, man sieht sich am WE.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 3. April 2013 21:27

muffel hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:...Dennoch sollten dicke Socken, lange Unterbuxe und ne Mütze im Gepäck sein :ill:


Jetzt bin ich aber verwirrt - der Eine sucht nach einer kurzen Hose und will baden gehen, der Andere denkt an lange Unterhosen. :gruebel:
Egal, ich werfe einfach beides ins Auto. Eine originale Fritz Wollmütze hab ich eh immer dabei.
Also,macht vorsichtig, man sieht sich am WE.

Uwe

T-Shirt und ne kurze Hose kann ich fürs Foto auch einpacken kein Problem-hinter nen Glühwein zum wieder auftauen :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon muffel » 3. April 2013 21:34

Koponny hat geschrieben:T-Shirt und ne kurze Hose kann ich fürs Foto auch einpacken kein Problem-hinter nen Glühwein zum wieder auftauen :lach:


Ich sehe schon die Schlagzeilen in der Lokalpresse:

"Halbnackte, volltrunkene MZ-Rocker feiern Orgie in ruhiger Wohnsiedlung!"

:P
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 3. April 2013 21:38

muffel hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:T-Shirt und ne kurze Hose kann ich fürs Foto auch einpacken kein Problem-hinter nen Glühwein zum wieder auftauen :lach:


Ich sehe schon die Schlagzeilen in der Lokalpresse:

"Halbnackte, volltrunkene MZ-Rocker feiern Orgie in ruhiger Wohnsiedlung!"

:P

Ich pfeif auf die Lokalpresse- schließlich wohnt matthew dort und nicht ich :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon ES/2 » 3. April 2013 21:40

Hab heute Nachmittag auch mal so eine Art Vorbereitung getroffen ,,, 3x frisch geladene Batterie eingebaut,3x Luft aufgepumt,3x Startversuch,3x erfolgreich,einmal Töff Töff,2x Räng Däng juhhhuuuu,und dann fing es endlich wieder zu schneien an............vielleicht wird das Transportmittel zum LF ja doch der rote Franzose(da sind zumindest Winterreifen drauf)
1.JPG
2.JPG
.........das Leben geht weiter.....Wenn Fleisch verboten wird ess ich Veganer :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon muffel » 3. April 2013 22:01

Koponny hat geschrieben:Ich pfeif auf die Lokalpresse


So kann das nichts werden - Du bist doch ein professionelles Vorbild :P
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 3. April 2013 22:08

muffel hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Ich pfeif auf die Lokalpresse


So kann das nichts werden - Du bist doch ein professionelles Vorbild :P

Ich bin so lange Vorbild, wie ich dafür auch bezahlt werde- darin sehe ich die Professionalität :lach:
Zudem weiß ich ja, wer zum Laberfeuer so auftaucht und kann mit Bestimmtheit sagen, da ist Hopfen und Malz verloren :rofl:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon knut » 4. April 2013 04:28

Koponny hat geschrieben:Zudem weiß ich ja, wer zum Laberfeuer so auftaucht und kann mit Bestimmtheit sagen, da ist Hopfen und Malz verloren :rofl:

die schlimmsten sind die tätowierten mit den kurzhaarfrisuren und der seltsamen berufsbezeichnung :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon skeeve » 4. April 2013 12:58

So, der Schneemann ist gebaut. Wenn Ihr ihn sehen wollt, müsst Ihr Euch aber beeilen. Schließlich ist Frühling... :wink:

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste