Typschild Typenschild Nummer LSW - Wo ist es???

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Typschild Typenschild Nummer LSW - Wo ist es???

Beitragvon jemxt » 17. März 2013 13:26

Hallo an die LSW -Fahrer,

ich bin gerade beim Aufbau eines LSW, er soll an eine TS250.

Habe schon Stunden im Forum rumgesucht und gelesen, bin aber noch nicht wirklich fündig geworden.

Bitte macht mir mal ein paar Bilder:

- wo sitzt das Typenschild
- welche Sorte bzw. Aufschrift hat es
- gibt es eine Fahrgestellnummer am LSW, wenn ja, wo ist die eingeschlagen

Ist da überhaupt ein Typenschild dran?
Gibt es für LSW extra Papiere?
Ist das Baujahr an irgendwelchen Teilen zu erkennen?

Ich bitte um Eure Hilfe.

MfG Jens

Es handelt sich um folgendes Modell.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 659
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Typschild Typenschild Nummer LSW - Wo ist es???

Beitragvon Oldimike » 17. März 2013 14:03

da müssten 2 löcher sein, und dort würd das dann auch festgenietet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Typschild Typenschild Nummer LSW - Wo ist es???

Beitragvon luckyluke2 » 17. März 2013 14:11

Fahrgestellnummer ist in der Traverse des oberen Anschlußes eingeschlagen (auf der anderen Seite)


DSCF6104.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von luckyluke2 am 31. Mai 2013 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Typschild Typenschild Nummer LSW - Wo ist es???

Beitragvon Der Bruder » 17. März 2013 14:13

An dem Ausleger steht die FIN eingeschlagen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Typschild Typenschild Nummer LSW - Wo ist es???

Beitragvon jemxt » 17. März 2013 14:21

Super, danke für die schnellen Infos.

Löcher fürs Typschild sind nicht vorhanden.

Unter ca. 5 gepinselten Lackschichten sind die ersten Zahlen nun zu erkennen, habe mal draufrumgescharrt.

Das haben wir ja nun geklärt.

351??, was für ein Baujahr könnte das sein?

Es soll hier mal eine Liste gegeben haben - finde ich aber nicht mehr, ist wohl gelöscht.

Habt Ihr noch Antworten zu meinen anderen Fragen?

MfG Jens
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 659
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Typschild Typenschild Nummer LSW - Wo ist es???

Beitragvon Svidhurr » 17. März 2013 15:10

An meinen Schweinetrog ist auch kein Typenschild drann.

Leider gibt es diese Liste für SW nicht mehr.

Vom Boot selber gab es 3 verschiedene Modelle,
wann man überhaupt von verschieden sprechen kann.

Der Trog von der ES hatte keine Löcher für die Blinker,
war ein Ochsenauge (ungefähr da, wo der orange Aufkleber ist angebracht, an der Verstärkung).
Rücklicht war ein ES Rücklicht verbaut.

Dann den, so wie du und ich ihn haben. Blinker Vorn & Hinten.
Mit den Ösen für die Plane. Wobei bei deinem Trog wohl die Ösen eliminiert wurden :shock:
Was das Rücklicht angeht, bin ich mir nicht Sicher, sollte aber ein S50 Rücklicht verbaut gewesen sein.
Das ETZ Rücklicht habe ich natürlich gegen das S50 Rücklicht (ohne Kennzeichenbeleuchtung) getauscht :wink:

An die späteren Wannen waren dann nur diese runden Rollen aus plastig angebracht.
Sowie auch an den DDR PKW Anhängern. Plane mit einem Gummiband fest gemacht.
Am 251iger Lastengespann war dann natürlich auch das Eckige verbaut.

Ein Bremslicht am SW war erst serienmäßig bei der ETZ verbaut,
genaues Jahr habe ich jetzt nicht im Kopf.

Du solltest da eine 5-stellige Zahl finden.
Dein Rahmen sollte so mitte der 70iger sein.

Vielleicht meldet sich mal einer, der das Bj. genauer eingrenzen kann.

Papiere gibt es keine extra, die Rahmennummer ist meist mit im Brief / Zulassung eingetragen.

Schau mal hier in diesen Beitrag viewtopic.php?f=10&t=12460&start=50
Zuletzt geändert von Svidhurr am 17. März 2013 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4944
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Typschild Typenschild Nummer LSW - Wo ist es???

Beitragvon Oldimike » 17. März 2013 15:20

Also mein 73iger hat eine 35 iger nummer
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Typschild Typenschild Nummer LSW - Wo ist es???

Beitragvon luckyluke2 » 17. März 2013 16:33

Ich hab die alten Beiträge mal durchgeklappert . Wäre wirklich interessant , ob irgendwo doch die Liste noch existiert .
Da liegt die Streuung weit auseinander ! Den einzigen mit einer 35er Nummer anhand der alten Beiträge ist von
1975 . Aber das hab ich vorher schonmal gehabt , 1972er mit 24er FIN , obwohl 1971 schon 26er FIN gestempelt war .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Typschild Typenschild Nummer LSW - Wo ist es???

Beitragvon jemxt » 17. März 2013 16:42

luckyluke2 hat geschrieben:Ich hab die alten Beiträge mal durchgeklappert . Wäre wirklich interessant , ob irgendwo doch die Liste noch existiert .
Da liegt die Streuung weit auseinander ! Den einzigen mit einer 35er Nummer anhand der alten Beiträge ist von
1975 . Aber das hab ich vorher schon mal gehabt , 1972er mit 24er FIN , obwohl 1971 schon 26er FIN gestempelt war .

Ja, da kann ich Dir nur Recht geben.
Die Nummernzuordnung zum Baujahr ist nicht fortlaufend oder proportional, eher zufällig.

Die Liste ist nicht mehr auffinbar.
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 659
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Typschild Typenschild Nummer LSW - Wo ist es???

Beitragvon Svidhurr » 17. März 2013 16:54

Mir wäre auch sehr an eine Liste gelegen.

Könnte ja mal anfangen zu sammeln,
aber nur die, wo wir uns auch sicher sind :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4944
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Typschild Typenschild Nummer LSW - Wo ist es???

Beitragvon Baxe-250 » 1. April 2013 18:35

Hallo und Frohe Ostern euch allen. Weiß hier zufällig jemand welches Bj. eine 319?? Nummer am Super Elastik ist :?: :?: :?:

Fuhrpark: MZ 250 ETZ, Ez.: 1988
Baxe-250

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 20. Januar 2013 19:33
Wohnort: Höxter

Re: Typschild Typenschild Nummer LSW - Wo ist es???

Beitragvon luckyluke2 » 1. April 2013 18:47

Guck mal hier rein kb.php?a=281
Und dann darfst Du die Nummer gerne per PN an Svidhurr schicken . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste