Suche Bedienungsanleitung vom Gerät "Autotest Electric"

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Suche Bedienungsanleitung vom Gerät "Autotest Electric"

Beitragvon nophy » 28. Dezember 2012 17:07

Hallo,

wie im Titel erwähnt, suche ich eine Bedienungsanleitung als Kopie oder Scan vom DDR-KFZ Testgerät "Autotest Electric".
Nicht vom "Autotest Electric S12"!

Vielleicht hat jemand so ein Gerät und kann mir weiterhelfen.

Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr!

nophy

Fuhrpark: ETZ 301 Saxon Fun/BJ 1993
nophy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 12. September 2012 12:41
Wohnort: Nähe von Zwickau

Re: Suche Bedienungsanleitung vom Gerät "Autotest Electric"

Beitragvon es-heizer » 28. Dezember 2012 17:55

Ja hab ich , sind aber 46 MB :oops: Wird wohl schlecht per PN gehen. Kann dir das Ding aber auch ausdrucken und zuschicken.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Suche Bedienungsanleitung vom Gerät "Autotest Electric"

Beitragvon Jeoross » 28. Dezember 2012 18:08

Da melde ich auch mal Interesse an.
Müsste aber als Mail-Anhang gehen oder.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Suche Bedienungsanleitung vom Gerät "Autotest Electric"

Beitragvon nophy » 28. Dezember 2012 19:33

es-heizer hat geschrieben:Ja hab ich , sind aber 46 MB :oops: Wird wohl schlecht per PN gehen. Kann dir das Ding aber auch ausdrucken und zuschicken.


Hallo Rolf,

46 MB geht wahrscheinlich nicht mit jedem Mailanbieter.
Danke für das Angebot mit dem Ausdruck. Ich sende Dir eine Private Nachricht.

Gruß

nophy

Fuhrpark: ETZ 301 Saxon Fun/BJ 1993
nophy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 12. September 2012 12:41
Wohnort: Nähe von Zwickau

Re: Suche Bedienungsanleitung vom Gerät "Autotest Electric"

Beitragvon Zschopower » 25. Februar 2013 21:58

Falls ich nicht zu spät bin.

Hat jemand einen Schaltplan oder Fotos vom Innenleben? Platine von oben und unten.
Nicht vom Nachfolger S12.

Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ250/88, ETZ250SW/84, DKW RT125/2/53, RT250/2/55
Zschopower

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 11. September 2007 21:30
Wohnort: D-31246 Lahstedt-Oberg
Alter: 74

Re: Suche Bedienungsanleitung vom Gerät "Autotest Electric"

Beitragvon RFTUser » 2. April 2013 11:28

Hallo,

ich hatte die Anleitung vor längerer Zeit schonmal fürs Wartburg-Forum gescannt, meine Version ist aber auch noch 18MB groß. Bei Interesse würde ich die nochmal hochladen, einfach ne PN an mich.

Schöne Grüße

Micha

Fuhrpark: MZ TS 150, Bj. 1984, MZ RT125/3, Bj. 196?, ...
RFTUser

 
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert: 30. März 2010 21:17
Wohnort: Chemnitz/ Gröden bei Elsterwerda
Alter: 38

Re: Suche Bedienungsanleitung vom Gerät "Autotest Electric"

Beitragvon Zschopower » 2. April 2013 20:28

"Meine" Version ist vermutlich aus Deiner entstanden, da ich sie von einem Wartburg-Spezi aus dem Wartburg-Forum bekommen habe.
Ich habe nur ein wenig Software arbeiten lassen, um die enorme Dateigrösse zu veringern.

Peter

Fuhrpark: MZ ETZ250/88, ETZ250SW/84, DKW RT125/2/53, RT250/2/55
Zschopower

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 11. September 2007 21:30
Wohnort: D-31246 Lahstedt-Oberg
Alter: 74


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste