Nr. 4606234 - ein Komapatient

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Lorchen » 2. April 2013 19:23

So sieht das also aus, wenn ein ES 250/2-Motor mit Gewalt zugrunde gerichtet wird. Ich habe schon angefangen, im Werkstattfred darüber zu schreiben, aber jetzt ist er mir ein eigenes Thema wert.

Zuerst sah ich die Nummer:

Bild

Ein früher 250/2, der muß erhalten werden.
Zylinderkopf 17,5PS, Zylinder irgendwas mit 19PS, aber Vergaser 30N im Ansaugstutzen 28mm.

Bild

Bild

Jedoch, wenn man da eine Hülse einpreßt und den Durchmesser auf 27mm reduziert, ist das witzlos.

Bild

Dann das. :shock: Der untere Anguß für den Kettenschlauch ist abgebissen worden.

Bild

Nicht verzagen, Achim fragen. :D Von Christof bekomme ich ein Spenderteil, und dann geht das alles zum Aluminiumvirtuosen.

Kupplungsdeckel Schrott:

Bild

Kanten der Lagerbuchse ausgebrochen. Warum nur immer? :cry:

Bild

Es war ein TS-Zylinder. Zentrierbund abgedreht.

Bild

Kolben kommt bei OT oben raus.

Bild

Krümmermutter von Simson vorn reingedroschen. Zylinder Schrott.

Bild

Wahrscheinlich ohne Luftfilter gefahren:

Bild

Die drei Schraubenlöcher unten im Lichtmaschinenraum wurden mit selbstgeschnitzen Stopfen verschlossen. Immerhin - man hätte sie ja auch ganz weglassen können.

Bild

Ein Musterbeispiel für alle Gehäuseschrauben. Die waren übrigens nur handfest angezogen, das heißt, der Motor war schon mal auf. Mir wird bange...

Bild

Kettenritzel:

Bild

Kickstarterfeder ausgehangen:

Bild

Die Paßhülse vorn wurde mit dem Hammer reingedroschen, daher auf einer Seite aufgepilzt. Schrottchen.

Bild

Im oberen Pleuelauge ist eine Buchse eingepreßt und oben ein Loch. Nie gesehen sowas...

Bild

Rechter KW-Stumpf mit dem Hammer bearbeitet.

Bild

Konus breit.

Bild

Die Kurbelwelle ist aus der lauwarmen linken Hälfte einfach so rausgefallen.
Getriebe: Am Kickstarterritzel leichte Knabberspuren. Das heißt nichts Gutes.

Bild

Am Losrad 1. Gang Zahnausfall:

Bild

Getriebeausgangswelle am Kettenritzel kurz vor dem Abscheren.

Bild

Schaltgabel 1./3. Gang (links) verbogen mit Schleifspuren vom Zahnrad.

Bild

Bild

Hinterschneidungen breit. Vor allem die Abflachungen an den Außenseiten hin zur Kante deuten auf ausgiebiges Ratsch-Bumm-Schalten.

Bild

Bild

Natürlich wurde das Gehäuse mit dem Schraubenzieher aufgebrochen.

Bild

Bild

Bei dem ganzen Schlamassel ist es auch normal, daß im Kopf ein Helicoil drin ist.

Bild

Eine der vier Schrauben M4 am Dichtringträger Getriebeausgang ist abgerissen. Den Leerlaufschalter mußte ich von innen mit Hammer und Dorn extrahieren, weil er außen abgeknabbert war.

Kettenspuren, nicht nur hier, sondern ringsum im Kettenraum.

Bild

Unten hat dieser Motor noch den Anguß der zweiten Leerlaufarretierung aus der /1-Ära:

Bild

Details... Daß unten in der Motoraufhängung ein Stück reingebohrt wurde, erwähne ich nur am Rand.

Bild

Bild

Versandfertig:

Bild

Wenn die Reparatur, also das Alu-Schweißen, gelingt, bekommt dieser Block das GS-Getriebe von neulich und eine Kupplung der 5-Gang-TS

-- Hinzugefügt: 2. April 2013 18:30 --

Ach ja, der Getriebeinhalt war dünnflüssig, wässrig und sprittig.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon eichy » 2. April 2013 19:30

Ein Montagsmotor?
:-)
Etwas viel auf einmal. Schön das Du dich da reinkniest. Mancher hätte evtl. nur den Altmetallpreis im Auge gehabt!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon P-J » 2. April 2013 19:35

Es wäre einfacher gewesen die noch brauchbaren Teile des Motors zu knipsen. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Stephan » 2. April 2013 19:36

Holla die Waldfee. Der wurde wohl im Wald verheizt.

Wenn du noch einen Kupplungsdeckel brauchst, ich habe da einen, der passen könnte, allerdings fehlt da auch eine kleine Ecke.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Kawa_W_650 » 2. April 2013 19:52

me comes the Tränes,
wie der Engländer sagt.
viel Erfolg
m

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann Bj. 86 im ETZ 251 look, Kawasaki W 650
Kawa_W_650

 
Beiträge: 10
Bilder: 9
Registriert: 30. März 2013 09:14
Wohnort: Stade

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon mimalha0609 » 2. April 2013 20:10

:shock: unglaublich was man alles hinbekommen kann :shock:
na und RESPEKT vor Deinem Eifer dieses Altmetall wieder zum Leben zu erwecken!!!! :bindafür:
Wenn Du Arzt wärst, würden Deine Patienten wohl locker die 130 schaffen :gut:
Grüße von Kapitän Harmsen Bild
(Matthias der Halunke aus Halle)

"RT 125 - auch für mich das kleine Wunder aus Zschopau"
"Ein Mann - ein Zylinder!"


Heimatland Vorpommern
"Trinkt Stralsunder Bier"
Bild

Fuhrpark: MZ RT125/2 (mein erstes Motorrad), Teilehaufen MZ RT125/3 (im Aufbau), Teilehaufen TS150
mimalha0609

Benutzeravatar
 
Beiträge: 242
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 19. Dezember 2011 21:18
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 46

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Christof » 2. April 2013 21:00

Lorchen hat geschrieben:Die Kurbelwelle ist aus der lauwarmen linken Hälfte einfach so rausgefallen.


Ist die Welle links aus dem Lager gerutscht oder das Lager mitsamt der Welle aus dem Gehäuse?

Lorchen hat geschrieben:Rechter KW-Stumpf mit dem Hammer bearbeitet.


Ist mit etwas Mehrarbeit wieder rettbar.
Wenn ich das aber mal Live erleben sollte, wie jemand so auf eine Welle einprügelt, kann ich für Nichts garantieren.

Lorchen hat geschrieben:Kanten der Lagerbuchse ausgebrochen. Warum nur immer? :cry:


Weil mache Leute nicht die Funktion des Stellringes erkannt haben. STELLRING!!!

Lorchen hat geschrieben:Am Losrad 1. Gang Zahnausfall:


Entweder war der Vorbesitzer ein Vertreter der "Sitzkicker" oder der Zündzeitpunkt stand auf halb Neun.

Allerdings ist sowas leider kein Einzelfall. Die Motoren haben eben meist ihre gesammte Grenznutzungsdauer in der DDR verbracht. Um solche Umstände ist manche ETZ drumherum gekommen.

Hier mal ein Bild von meinem MM 175/2 im Anlieferungszustand:

c Motorvorher3.jpg

d Motorvorher4.jpg

g Kolben.JPG


Allein die Tatsache das jedes mal der Kickstarter fehlt bzw. überhaupt demontiert ist, zeugt davon, dass die Leute vor dem Zerlegen nicht einen Fatzen der Rep-anleitung gelesen haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Trabant » 2. April 2013 23:28

Mal eine Frage.
Was möchtest du denn Da noch reparieren?
Bis auf wenige Zahnräder ist doch alles für die Tonne.
Der Restwert kann mit einer Wage festgestellt werden.
Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datenbankenfehler beseitigt :D

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 19. Juli 2008 00:19

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Henry G. » 2. April 2013 23:44

Trabant hat geschrieben:Mal eine Frage.
Was möchtest du denn Da noch reparieren?
Bis auf wenige Zahnräder ist doch alles für die Tonne.
Der Restwert kann mit einer Wage festgestellt werden.

Lorchen hat geschrieben:Wenn die Reparatur, also das Alu-Schweißen, gelingt, bekommt dieser Block das GS-Getriebe von neulich und eine Kupplung der 5-Gang-TS
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 14:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Lorchen » 3. April 2013 07:45

Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Die Kurbelwelle ist aus der lauwarmen linken Hälfte einfach so rausgefallen.


Ist die Welle links aus dem Lager gerutscht oder das Lager mitsamt der Welle aus dem Gehäuse?

Die Welle ist aus dem Lager gefallen. Ich konnte sie noch auffangen, hatte nicht damit gerechnet. :oops: Das Lager selbst ging dann erst nach richtiger Erwärmung aus dem Gehäuse.

Übrigens war in dem Motor genau eine Anlaufscheibe - die hinter dem Kupplungsmitnehmer. Mitnehmer ausdistanzieren? Federscheibe? Häää? Getriebe und Kurbelwelle ausdistanzieren? Wozu denn?

Trabant hat geschrieben:Mal eine Frage.
Was möchtest du denn Da noch reparieren?
Bis auf wenige Zahnräder ist doch alles für die Tonne.
Der Restwert kann mit einer Wage festgestellt werden.

Hier geht es ums Prinzip! :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon kutt » 3. April 2013 07:56

Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Kanten der Lagerbuchse ausgebrochen. Warum nur immer? :cry:


Weil mache Leute nicht die Funktion des Stellringes erkannt haben. STELLRING!!!


Ich dachte immer das ist ein Schlagring ... :versteck:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon daniel_f » 3. April 2013 09:08

kutt hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Kanten der Lagerbuchse ausgebrochen. Warum nur immer? :cry:


Weil mache Leute nicht die Funktion des Stellringes erkannt haben. STELLRING!!!


Ich dachte immer das ist ein Schlagring ... :versteck:


Da haben wohl einige die Reparaturanleitung ein bißchen zu flüchtig gelesen.
Lagerbuchse.jpg

Hab das auch schon paar mal gesehen, wie man sowas schafft, ist mir ein Rätsel, vor allem, wenn da Metall auf einer Länge größer 1cm wegbricht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2520
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon pierrej » 3. April 2013 09:45

Jaja ich hatte auch mal einen Kandidaten auf dem Tisch wo der letzte Schrauber ein Hammerschlosser war, es war ein TS 250 4Gänger, der hatte einen inneren Mitnehmer an der Kupplung vom 5Gänger verbaut, eine sogenannte Klapperpassung. Das Getriebe war wild zusammengesteckt, die Bronzegleitbuchen mit der Feile bearbeitet usw. Nicht so schlimm wie der hier gezeigte aber auch nicht schön anzusehen.

Also Lorchen viel Erfolg für dich und die OP, Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Wilwolt » 3. April 2013 10:04

Aber gefahren ist er doch, oder?! Also was solls...?
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 21:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Ralle » 3. April 2013 11:20

Eigentlich schon fast ein Wunder das der Komapatient nicht auch schon einmal per Hammer und Meißel getrennt wurde, und die Dichtflächen keinen Schaden genommen haben :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10854
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Trabant » 3. April 2013 11:45

Lorchen hat geschrieben:Hier geht es ums Prinzip! :twisted:


Warum willst du den armen Motor denn noch weiter quälen? Lass ihn doch in Frieden ruhen.
Das ist kein Komapatient, das ist ein Zombie!

Wie willst du denn unten die Aufnahme für den Kettenschlauch wieder herstellen , ohne sie an einem anderen Gehäuse abzusägen?
Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datenbankenfehler beseitigt :D

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 19. Juli 2008 00:19

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon es-etz-walze » 3. April 2013 11:58

Das ist für einen Werkzeugmacher,Alu-Schweißer oder einfach jemand der keine 2 linke Hände hat ohne weiteres machbar... OHNE EIN ANDERES GEHÄUSE ZU ZERSÄGEN. Wenn man es WILL ist es machbar. In diesem Sinne... Ich finde die Aktion Super...

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Niko » 3. April 2013 12:13

Jep ..in die Tonne kloppen kann Jeder :ja:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Arni25 » 3. April 2013 12:27

Trabant hat geschrieben:Warum willst du den armen Motor denn noch weiter quälen? Lass ihn doch in Frieden ruhen.
Das ist kein Komapatient, das ist ein Zombie!


Mensch, der arme Lorchen kann sich halt keine Honda leisten und schraubertechnisch wäre er mit solcher High-Tech überfordert.....
Deswegen muss der arme Kerl sich mit so alten Scheiß herumschlagen....

Ich find es gut das es Leute gibt die den Gesetzen der Wegwerfgesellschaft widersetzen und aufbegehren :!:

Auch wenn bei solchen Sachen wie Gehäusereperaturen eigentlich nur Mist rauskommen kann und sowas nur bekloppte Leute machen die noch nicht geblickt haben das man den alten Schrott lieber wegschmeißen sollte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon kutt » 3. April 2013 12:36

Arni25 hat geschrieben:
Ich find es gut das es Leute gibt die den Gesetzen der Wegwerfgesellschaft widersetzen und aufbegehren :!:


da fällt mir spontan das Video ein: http://www.youtube.com/watch?v=KH3XcsDdDoY
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Lorchen » 3. April 2013 13:26

Trabant hat geschrieben:Warum willst du den armen Motor denn noch weiter quälen? Lass ihn doch in Frieden ruhen.
Das ist kein Komapatient, das ist ein Zombie!

Zuerst mal ist das ein Motor, der wieder funktionieren will.

Trabant hat geschrieben:Wie willst du denn unten die Aufnahme für den Kettenschlauch wieder herstellen , ohne sie an einem anderen Gehäuse abzusägen?

Ich nicht. Das macht Achim beim Daimler. 8) Und irgendwo auf dieser Welt gibt es eine einzelne rechte Motorhälfte, die ohne ihr linkes Pendant nutzlos ist. Ich weiß, wer sowas hat. Es wird bald bei mir sein. :knuddel: Man soll eben nichts wegwerfen. :tongue:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Baustellenraser » 3. April 2013 14:19

Ich frage mich immer wieder WIESO Leute die davon keine Ahnung haben (zähl ich mich dazu) dann so eine Sch***e machen. Wenn die bei nem Rechner den Lüfter wechseln wollen, nehme die dann wahrscheinlich auch die Flex ums Gehäuse zu öffnen...so richtig sinnlos ist das, man man man...
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Dominik » 3. April 2013 14:28

Hallo Lorchen,

:shock: na wenn schon - denn schon! Da hat jemand mit aller Gewalt(-einwirkung) versucht, den Motor am Laufen zu halten! Du wirst es schon richten.
Ich sagte es immer schon: Auch für mechanische Vorgänge kann man Empathie an den Tag legen...

Viele Grüße
Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 19:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Christof » 3. April 2013 14:44

Trabant hat geschrieben:Mal eine Frage.
Was möchtest du denn Da noch reparieren?


Die Nummer.... ;D

Trabant hat geschrieben:Wie willst du denn unten die Aufnahme für den Kettenschlauch wieder herstellen , ohne sie an einem anderen Gehäuse abzusägen?


Ich habe diverse Gehääusehälften für solch ein Fall aufgehoben. An der Hälfte die Lorchen erhält ist leider ein Lagersitz hin.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon luckyluke2 » 3. April 2013 14:48

Lorchen hat geschrieben: Und irgendwo auf dieser Welt gibt es eine einzelne rechte Motorhälfte, die ohne ihr linkes Pendant nutzlos ist.

Lorchen hat geschrieben: Man soll eben nichts wegwerfen. :tongue:


:zustimm:
SPOILER:
Wenn ich das sehe , trau ich mich garnicht an meinen 250er Komapatienten ran (KW fest). Ist alles schon solange her(mein letzter Motor) . Und der liegt bestimmt schon 30 Jahre in dem Zustand rum .Muß mir wohl doch langsam wieder mal ne Heizplatte zulegen . :roll:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon P-J » 3. April 2013 17:39

Ein ähnliches Teil hab ich mal von einem Schrotthändler geschenkt bekommen. Der wird heute zum Motorweitwurf für Frauen benutzt, war ein ETZ250er. Die Männer müssen nen 4 Zylinder Honda Motor schmeissen. :unknown:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon p.vom.r » 3. April 2013 19:28

Ich habe im Keller noch ein altes viergang Gehäuse rumliegen - ist aber von einer TS
mit der Nummer 4807103.
Wenn es gebraucht werden kann - gegen übernahme der Portokosten.

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 22:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Trabant » 3. April 2013 19:30

Das lohnt sich aber nur wenn die Welle fest sitzt, das Getriebe Parodontose hat und du vorher noch ein Stück raussägst. Sonnst macht es keinen Spass ;D
Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datenbankenfehler beseitigt :D

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 19. Juli 2008 00:19

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Christof » 3. April 2013 19:36

p.vom.r hat geschrieben:Ich habe im Keller noch ein altes viergang Gehäuse rumliegen - ist aber von einer TS
mit der Nummer 4807103.


Der ist nicht viel mehr Wert wie jedes anderes gebrauchte MM250/3-Gehäuse. Die frühen MM 250/3 beginnen mit 478....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon ghanahook » 4. April 2013 18:45

Das is' ja, als ob einer mit 'nem halben Hähnchen aus der Imbissbude zum Tierarzt geht und fragt: "Herr Doktor, is' da noch was zu machen...??!"
Also, gib' alles..!
:zustimm:

Fuhrpark: ETZ 250 "Export", EZ 07/1990
ghanahook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 30
Registriert: 5. Juli 2011 14:49
Wohnort: Erfurt
Alter: 55

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Hubert » 4. April 2013 21:00

Ich habe im Keller noch ein altes viergang Gehäuse rumliegen - ist aber von einer TS
mit der Nummer 4807103.
Wenn es gebraucht werden kann - gegen übernahme der Portokosten.

Grüße, Peter.
Ja das das könnte ich brauchen. Würde ich oder Dieter das nächste Mal beim Sender übernehmen wenn es dann noch da ist. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 21:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon trabimotorrad » 12. April 2013 18:25

Vorher:

Bild

Jetzt:

k-Lorchen1.JPG


k-Lorchen1 (2).JPG


k-Lorchen1 (3).JPG


:mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16769
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon schnauz64 » 12. April 2013 19:23

Feine Arbeit Achim. :respekt: :gut:
Aber der Rest sieht noch furchterregend aus. :cry:
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2536
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 19:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Lorchen » 12. April 2013 20:40

Damned hot & sexy. :shock: Wie macht ihr das bloß? :respekt: Ich eß eine Maultasche mehr für Dich mit. :biggrin: Kannst Du was zu dem Verzug sagen? Ist da was feststellbar?

schnauz64 hat geschrieben:Aber der Rest sieht noch furchterregend aus. :cry:

Welcher Rest? Da kommt nichts mehr rein von dem, was oben auf den Bildern zu sehen ist. Das wird ein neuer Motor - kwasi. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon trabimotorrad » 12. April 2013 20:43

Also auf der Anreisplatte ist der Motorblock ohne Verzug gelegen, ich denke, da ist nix verzogen. Wir hatten ihn ja vorher im Ofen.
Macht echt Laune, einen 250 Grad warmen Block zu schweißen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16769
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Lorchen » 12. April 2013 20:57

Mann, wenn wir dich nicht hätten...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon ES/2 » 12. April 2013 21:00

trabimotorrad hat geschrieben:Vorher:

Bild

Jetzt:

k-Lorchen1.JPG


k-Lorchen1 (2).JPG


k-Lorchen1 (3).JPG


:mrgreen:

Für was sind die auf dem ersten Foto ersichtlichen runden Eisenstangen mit dem kratzigen Ende vorgesehen,ist ja furchtbar sowas (nicht ernstnehmen,ich fühle mich nur gerade etwas gelangweilt... wird Zeit das wieder Winter wird :steinigung: Bescheid :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 01:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon mz-mw » 12. April 2013 21:53

trabimotorrad hat geschrieben:Vorher:

Bild

Jetzt:

k-Lorchen1.JPG


k-Lorchen1 (2).JPG


k-Lorchen1 (3).JPG


:mrgreen:


Es ist eine wahre Freude das Ergebnis anzuschauen. Vom feinsten! !!!!!!!!!

Respekt vor dieser Arbeit.

Mz mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 20:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon der janne » 12. April 2013 21:55

Ein Wahnsinn (im positiven Sinne) Achim!
Respekt vor deiner Arbeit :shock:

SPOILER:
..in der DDR hättest du wahrscheinlich schon das 5. Jahr in Folge den Orden: "verdienter Aktivist des Volkes" :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9447
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Christof » 14. April 2013 10:02

Manchmal ist es eben doch nicht schlecht wenn man den vermeintlichen Schrott nicht wegwirft. Saubere Arbeit, Achim! :ja:

Hasi, deine Wurbelkellen sind auch schon fertig geschliffen. Die Pleuelsss sind auch schon da, da könnte ich nächsten Samstag ein Päckle packen, wenn du magst! ;D
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Lorchen » 14. April 2013 20:11

Mag ich. :ja: :love:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Der Bruder » 14. April 2013 20:21

Achim ist schon ein Künstler
Sehr gute Arbeit die da gemacht wurde
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 23:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Ex-User Oederaner » 14. April 2013 21:18

wahnsinn. jetzt musst du einen stern auf dem koti drauf bauen :mrgreen:
Ex-User Oederaner

 

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon sammycolonia » 14. April 2013 21:27

Oederaner hat geschrieben:wahnsinn. jetzt musst du einen stern auf dem koti drauf bauen :mrgreen:
Nö, nur weil das im Schenkhaus Stern gemacht wurde?
Auf den Handwerker kommts an und daher bin ich für ne verchromte Maultasche... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon olic75 » 15. April 2013 09:08

Ich finds ja putzig, wie die Mz-Gemeinde ins Staunen kommt, wenn mal jemand der nicht gleich alles wegwirft sich mit jemanden zusammen tut der u.a. ordentlich schweißen kann.

Da ich und mein hauptsächlicher Schrauberfreundeskreis uns schwerpunktmäßig eher mit Fzgen der 1920er bis 1940er Jahre beschäftigen, kann ich über die Wegwerfmentalität nur den Kopf schütteln.
Bei uns gehören derartige Reparaturansätze zum Grundgedanken einer Restauration. Ansonsten würden ein paar weniger ganz alte Schätzchen auf den Straßen fahren.
Diese Reparaturansätze sind auch keine neuen Methoden, wie man an so manch alter Reparaturstelle an alten Gehäusen erkennen kann.
Aber die Massenproduktion der Nachkriegsjahre mit 100.000en Einheiten eines Fzgtyps hat diese Wegwerfmentalität gefördert und gefordert.

Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur!
Gruß!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 12:19
Alter: 50

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Lorchen » 26. April 2013 18:09

Hier nochmal in Nahaufnahme. Das sieht schon fein aus. :ja:

Bild

Hier kommt das GS-Getriebe rein und dazu die 17,5PS Kurbelwelle, an der ich vorhin genuckelt habe. :irre:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Lorchen » 15. November 2013 19:46

Ich baue mir jetzt einen Motor. 8) Zuerst mal sortieren, was da eigentlich rein soll. Es soll ein reiner 17,5PS-Motor werden, allerdings mit der leichtern Kupplung der ETZ 250 und diesem hocherotischen Getriebe.
Anschließend soll der Motor in der Gespannmaschine laufen. Der Seitenwagen geht auf unbestimmte Zeit in die Ecke. Die Maschine läuft dann im Solobetrieb, behält aber die Gespannanschlüsse und Schwingen.

Bild

Bild

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Mainzer » 15. November 2013 19:53

Jaja. Erst immer überall rumposaunen, die ES/2 wäre optimal für den Gespannbetrieb gebaut. Und dann selbst solo fahren :irre:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon luckyluke2 » 15. November 2013 20:13

Mainzer hat geschrieben: Und dann selbst solo fahren :irre:


SPOILER:
Psssst , erinnere ihn bloß nicht daran , sonst fällt ihm wieder ein , wie er den SW ums Verkehrsschild...... :stumm: :versteck:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

Beitragvon Lorchen » 19. November 2013 20:17

Leute, das wird nichts mehr mit diesem Gehäuse. Am Sacklochlager ist noch ein Riß. Das habe ich jetzt erst bemerkt. Schade, Achims Arbeit und die seines Kollegen war nun umsonst. Immerhin habt ihr bewiesen, was deutsche Facharbeiter können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Nächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ertz und 29 Gäste