Hallo zusammen,
vor ein paar Stunden holte ich den Zylinderkopf für meine 43er Matchless G3L mit der TS in Ellhofen nahe Heilbronn ab. Ich fuhr über die Autobahn dort hin und musste bald feststellen, dass meine MZ widerlich vibriert, quasi „aus dem Keller rumort“. Und das zwischen 80 und 95 km/h. Tja – und bald wurde sie auch lauter. Am Ziel angekommen sah ich, dass der Auspufftopf auf dem Krümmer ca. 2 cm nach hinten gerutscht ist, was man am Abdruck hinter der Klemmschelle sehen kann. Ich dachte mir, dass das für die Rückfahrt schon gut gehen wird und es erst daheim richten werde. Auf der Heimfahrt wurde sie noch lauter und daheim angekommen, war der Topf ca. 5 cm nach hinten gerutscht, also eigentlich nicht mehr auf dem Krümmer drauf. Morgen früh werde ich ihn wieder nach vorne schieben.
Komisch ist aber wie das zusammenhängen könnte, die Vibrationen aus dem Motor und der Auspufftopf, der sich nach hinten schiebt und das, obwohl ich vor ein paar Tagen die Schellenschrauben nachzog! Dass sich der ZZP verstellt haben könnte, kann eigentlich nicht sein – ist ja eine elektronische. Außer, die Schrauben hätten sich gelöst. Seit mehreren Tagen schon zieht der Motor nicht mehr so gut. Ob sich einfach der Auspufftopf zugesetzt hat? Aber dass dann solch ein Druck entsteht, dass dieser sich nach hinten schiebt?? Kann ich mir nicht so recht vorstellen…
Morgen werde ich danach schauen und berichten. Hoffentlich wird das keinen Motorbreakdown geben.
Viele Grüße
Dominik